Kellerwand innen dämmen- aber richtig!?!

Diskutiere Kellerwand innen dämmen- aber richtig!?! im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wie haben ein Haus aus den 50ern in Hanglage. Das Haus wurde mit Verbund-Aussendämmung oberirdisch kpl. saniert. Im Erdreich jedoch keine...

  1. joed5

    joed5

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Aachen
    Hallo,
    wie haben ein Haus aus den 50ern in Hanglage. Das Haus wurde mit Verbund-Aussendämmung oberirdisch kpl. saniert. Im Erdreich jedoch keine Dämmung

    PROBLEM:
    Aufgrund der Hanglage ist eine Küchenwand aussen kpl. im Erdreich, also quasi im Keller. Dort ist wie beschrieben keine AussenDämmung sondern direkter Anschluss Mauerwerk-Erdreich. An dieser Wand hängt die Küchenzeile mit Oberschränken, Küchenspiegel, UNterschränken. Dieser Bereich ist im Winter sehr kalt und gleichzeitig sehen wir nun hinter den Oberschränken Schimmmelansätze. Da die Wand vor Küchenmontage immer trocken war, schließen wir Feuchtigkeit von Aussen aus, sondern eher Kondensation der Innenluft an dieser relativ kalten Wand als Kältebrücke.

    LÖSUNGSOPTIONEN:
    1. Aussendämmung lasst sich wegen der dortigen Aussenanlagen (Garagenzufahrt) nicht zu vertretbaren Kosten realisieren.

    2. Daher Idee einer Innendämmung an der gesamten unterirdischen Innenwand hinter Küchenzeile:
    Ich weiß natürlich, daß aufgrund der Taupunktproblematik die Innendämmung riskant ist. Was muß ich machen, um das Problem zu lösen. Aufgrund der Platzverhältnisse habe ich ca 5 cm verfügbar auf der gesamten Wand zur Aufdickung + Hinterlüftung.

    a. Was bringen ca. 3 cm Isolierstärke (z.B. kaschiertes Styrodur auf der Innenwand aufgeklebt + 2cm Hinterlüftung zwischen Dämmung und Küchenblock?
    b. Muss eine Dampfsperre angepracht werden? Wie? Aufgrund der Befestigung der Oberschränke habe ich mehrere Durchführungen bis ins Mauerwerk.
    c. Wie finde ich absolute Spezialisten dafür?

    Beste Grüße und Danke für jede Hilfe
    Joe
     
  2. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg


    Also in Deinem Fall würde ich zu 30 oder 40 mm Klimaplatten raten (zellstoffverstärkte Kalziumsilikatplatten). Die haben bei dieser Stärke eine merkliche, wenn auch nicht soo starke Dämmwirkung, denn Wärmedämmung funktioniert mal abgesehen von der WLG eben erst mal über die Stärke (Dicke) des Dämmstoffes. Kannst hier mal gucken www.u-wert.net

    Vorteil dieser Platte ist aber auch die Feuchtigkeitsverwaltung. Das heißt, wenn doch mal Kondensat anfällt, wird das durch die hydrophilen Eigenschaften schnell verteilt und kann über eine größere Fläche wieder verdunsten. Weiterer Vorteil ist die hohe Alkalität, die eventueller Schimmelbildung vorbeugt. Eine Dampfsperre ist hier NICHT erforderlich!

    Auf konstruktive Wärmebrücken muss aber auch geachtet werden.

    Dies funktioniert aber nur dann, wenn Gewährleistet ist, dass durch das Mauerwerk KEINE Feuchtigkeit eindringt. Sonst säuft das System ab !!!

    Einen Tip für Spezialisten schicke ich Dir per PN
     
Thema:

Kellerwand innen dämmen- aber richtig!?!

Die Seite wird geladen...

Kellerwand innen dämmen- aber richtig!?! - Ähnliche Themen

  1. WU-Kellerwand - Rissüberbrückende Abdichtung von Innen

    WU-Kellerwand - Rissüberbrückende Abdichtung von Innen: Hallo zusammen, ich habe einen 1981 in WU-Beton ausgeführten Keller, der mit seiner Bodenplatte überwiegend im Grundwasser steht und ich würde...
  2. Kellerwände mitten im Keller nasser als Außenwände von innen..?

    Kellerwände mitten im Keller nasser als Außenwände von innen..?: Hallo zusammen, erstmal sorry für den wahrscheinlich schlechten Headliner. Wusste mich nicht besser auszudrücken :) Also wir haben dieses Jahr...
  3. Wie nasse Kellerwand von innen sanieren?

    Wie nasse Kellerwand von innen sanieren?: Hallo zusammen, ich suche euren Rat für folgendes Feuchteproblem. [ATTACH] [ATTACH] Weitere Bilder hier: Microsoft OneDrive Das Problem ist...
  4. Kellerwand aus sehr grobem Beton innen dämmen

    Kellerwand aus sehr grobem Beton innen dämmen: Hallo zusammen, ich benötige einen fachmännischen Rat zum Thema Innenwanddämmng. Folgende Situation: Wir haben ein Haus in Hanglage, das wir...
  5. Kellerwand von innen dämmen

    Kellerwand von innen dämmen: ERst mal hallo zusammen, ich hab mir hier schon häufiger mal was abgeschaut super seid ihr. Nun zu meiner Frage ich würde gerne meinen...