Rüttelplatte für Basaltpflaster

Diskutiere Rüttelplatte für Basaltpflaster im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Ich möchte eine Hofeinfahrt mit Basaltpflaster (8er/9er) gestalten. Dazu benötige ich u.a. eine Rüttelplatte. Ich könnte eine erwerben, von der...

  1. #1 stein05, 20.10.2013
    stein05

    stein05

    Dabei seit:
    18.05.2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Limburg
    Ich möchte eine Hofeinfahrt mit Basaltpflaster (8er/9er) gestalten. Dazu benötige ich u.a. eine Rüttelplatte. Ich könnte eine erwerben, von der ich folgende Daten kenne: Gewicht 100 kg; Elektroantrieb 1,75 kW; Arbeitsbreite ca. 47 cm. Damit will ich den Unterbau verdichten und auch die verlegten Steine abrütteln. Nun meint ein Bekannter, die Leistung der Platte sei für diese Anwendung nicht ausreichend. Gehwege ja, Hofeinfahrt mit Autoverkehr nein. Was meint ihr dazu?
     
  2. #2 alex2008, 20.10.2013
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    dein Bekannter hat recht

    meine Empfehlung

    Platte mit ca. 200-300kg Gewicht
    reversierbar (vorwärts- rückwärtsfahrend)
    stufenlose Geschwindigkeitseinstellung
    breite ca. 45-55cm ohne Verbreiterung, Verbreiterung dazu wäre nicht schlecht
    ein radsatz könnte auch nützlich sein.

    Wenn man sich dann bei Trag und Frostschutzschicht mit Kies begnügt oder Schotter bzw. RC mit max 0/32 nimmt kann man mit so einem Gerät auch diese Schichten wirklich ausreichend genug verdichten.
     
  3. #3 ars vivendi, 20.10.2013
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Ich wußte garnicht das es elektr. Rüttelplatten gibt, das sind doch bestimmt nur umgedrehte Rütteltische:mega_lol:
     
  4. #4 stein05, 21.10.2013
    stein05

    stein05

    Dabei seit:
    18.05.2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Limburg
    Solche Rüttelplatten wurden tatsächlich gebaut. Allerdings war nach meinen Informationen das Kaufinteresse zu gering, so dass sie wieder aus dem Programm genommen wurden. Insbesondere störte wohl das Kabel bei der Arbeit.
     
  5. #5 ars vivendi, 21.10.2013
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Das stört nur einmal.
     
Thema:

Rüttelplatte für Basaltpflaster

Die Seite wird geladen...

Rüttelplatte für Basaltpflaster - Ähnliche Themen

  1. Rüttelplatte kaufen

    Rüttelplatte kaufen: Hallo alle miteinander, ich bin auf der Suche nach einer rüttelplatte im privaten Bereich für zu hause wo ich erde frostschutz Pflasterarbeiten...
  2. Weiße und schwarze Flecken nach Rüttelplatte

    Weiße und schwarze Flecken nach Rüttelplatte: Hallo zusammen, wir haben vor einem Monat Pflastersteine legen lassen. Sahen toll aus, aber nachdem Sand eingekehrt wurde und die Rüttelplatte...
  3. Rüttelplatte für Betonpflaster

    Rüttelplatte für Betonpflaster: Moin, ich möchte 8cm 40x20er Betonpflaster auf Splitt verlegen und lese, dass dafür mindestens eine 200kg Rüttelplatte gebraucht wird. Jetzt sagt...
  4. Bodenplatte Keller - Welche Rüttelplatte?

    Bodenplatte Keller - Welche Rüttelplatte?: Hallo zusammen, wir sind gerade dabei ein Haus zu bauen (bzw. bauen zu lassen - Fertighaus). Der Keller wird durch eine externe Firma gestellt....
  5. Verdichten bei Basaltpflaster, Anforderungen an die Rüttelplatte

    Verdichten bei Basaltpflaster, Anforderungen an die Rüttelplatte: Ich will die Verlegung von Basaltpflaster vorbereiten. Der Unterbau soll mit 30 cm 0/32 Kies erfolgen, der mit einer Rüttelplatte verdichtet...