Konstruktionsmerkmale Weiße Wanne / Fertigteile

Diskutiere Konstruktionsmerkmale Weiße Wanne / Fertigteile im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, welche Konstruktionsmerkmale MUSS eine weiße Wanne aufweisen? Gibt es dort Punkte, die festgelegt oder allgemein anerkannt sind (z.B....

  1. AWo01

    AWo01

    Dabei seit:
    14.07.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Köln
    Hallo,
    welche Konstruktionsmerkmale MUSS eine weiße Wanne aufweisen? Gibt es dort Punkte, die festgelegt oder allgemein anerkannt sind (z.B. WU-Beton, Fugenleiste, Wandstärken, usw.).

    Das Bodengutachten sagt "Abdichtung nach DIN 18195, Teil 6, Kapitel 9 (drückendes Wasser), Weiße Wanne prüfen". Der Keller soll nun mit WU-Beton Fertigteilen (17,5 cm, Statiker sagt OK) gefertigt werden. Keine Fugenleiste sondern "Spezial"-Mörtel für die Abdichtung Bodenplatte/Wand. Die Wände sind nach dem Feder-Nut Prinzip zusammengesetzt, diese Stellen werden wiederrum mit diesem Mörtel gefüllt. Soweit mein Verständnis von der Sache.
    Nach Aufforderun will der Bauträger ein Prüfzertifikat für die Wände beibringen, welches die entsprechende Ausführung als weiße Wanne bestätigen soll (soweit ich es verstanden habe gehört dort ja eine erhöhte Armierung rein).

    Kann man so etwas als weiße Wanne akzeptieren?

    Gruß
    Andreas
     
  2. #2 Carden. Mark, 14.07.2006
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    WU-Richtlinie sagt aus:
    3 Schichtwände = größer 30 cm
    Ortbeton = größer 25 cm (oder waren es 24 cm)

    Muss zwar mal wieder überarbeitet werden:
    aber hier können Sie sich ein weinig schlau lesen: http://www.sv-carden.de/linkbauteilerkl.html

    PS: Ich kenne das System nicht, aber ich habe irgendwie Bauchschmerzen bei dem Gedanken.
     
  3. #3 Carden. Mark, 15.07.2006
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
  4. #4 Christian St, 15.07.2006
    Christian St

    Christian St Gast

    und dat funktioniert

    gegen Erddruck??
    Gruss Christian
     
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    dat funktioniert ;)
    wenn genug auflast da is oder wenn´s aussteifende innenwände gibt.
    wurde bestimmt gerechnet :bounce:
     
  6. #6 VolkerKugel (†), 15.07.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
  7. AWo01

    AWo01

    Dabei seit:
    14.07.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Köln
    Ich auch, deshalb frage ich...

    Da hake ich auf jeden Fall nach.

    Mir ist zunächst aufgefallen, dass in den meisten Abbildungen zu weißen Wannen Fugenleisten(-bleche?) verwendet werden. Nun, die sind nicht da und werden nicht kommen, da die Bodenplatte gerade fertig wurde. Bei meiner weitergehenden Recherche habe ich zumindest auch Hinweis auf Fugenabdichtungen gefunden, die von aussen angebracht werden können (http://www.verlagbt.de/fwbau/pdf/1-2005-03-02.pdf). Bei uns soll an diesen Fugenstellen Quellmörtel verwendet werden und zusätzlich weitere Maßnahmen von aussen angebracht werden (Was genau kläre ich noch...) .

    Letztendlich möchet ich wissen ab wann die Konstruktion definitiv (wenn das überhaupt geht) nicht mehr als weiße Wanne zu bezeichnen ist. Bis jetzt bin ich mir da noch nicht ganz sicher.

    Was kann ich mir vom Bauträger aushändigen lassen (z.B. Lieferscheine), um das eine oder andere zu erhärten (WW oder nicht WW), bzw. um sicherzustellen, dass das ganze soweit seine Richtigkeit hat?

    Gruß
    Andreas
     
  8. AWo01

    AWo01

    Dabei seit:
    14.07.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Köln
    ...oder mit anderen Worten, entsteht hier eine weiße Wanne nach den anerkannten regeln der Technik?

    Gruß
    Andreas
     
  9. #9 VolkerKugel (†), 15.07.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Meiner Ansicht nach ...

    ... nein. Die Aussage von mls bezog sich lediglich auf die mögliche Standsicherheit.
     
  10. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
  11. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Sog. Prüfzertifikate braucht man normalerweise nur, wenn das System von der aRdT abweicht, z.B. §§ 20 ff BauO NRW sowie alle anderen Bundesländer.

    Noch Fragen?
     
Thema: Konstruktionsmerkmale Weiße Wanne / Fertigteile
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. weiße wanne ortbeton uder fertigteile

    ,
  2. weiße wanne fertigteile

Die Seite wird geladen...

Konstruktionsmerkmale Weiße Wanne / Fertigteile - Ähnliche Themen

  1. Mangel weiße Wanne / WU-Keller

    Mangel weiße Wanne / WU-Keller: Liebe Experten, Wir sind etwas ratlos mit einem Mangel an unserem gekauften Haus (Baujahr 2012) mit einer weißen Wanne / WU Keller. Wir haben...
  2. Weiß jemand vielleicht, was das sein kann?

    Weiß jemand vielleicht, was das sein kann?: Servus beinander, nachdem wir massiv Probleme mit dem Brummen unserer Wärmepumpe haben, sind wir mal alte Fotos durchgegangen. Es geht um die...
  3. Silbrig-grau-weiße Sicherungskästen auf Sardinien aus Asbest?

    Silbrig-grau-weiße Sicherungskästen auf Sardinien aus Asbest?: Hallo Ihr Lieben, sind gerade auf Sardinien und unmittelbar neben unserer Eingangstüre befinden sich die Sicherungskästen des Nachbarn. Diese...
  4. Flexible Dichtschlämme mit weißen Auswaschungen / Wasserflecke

    Flexible Dichtschlämme mit weißen Auswaschungen / Wasserflecke: Hallo zusammen, ich habe meine Aussentreppe aus Beton mit einer flexiblen Dirchschlämme (für den Aussenbereich zugelassen) abgedichtet. Die...
  5. Weisse Wanne an Ecken neu abdichten

    Weisse Wanne an Ecken neu abdichten: Hallo an alle Experten hier im Forum. Bin neu hier und hoffe das ich in Zukunft Hilfe und gute Ratschläge hier finde. Wir haben bei unserem Haus...