Wand entfernen?!

Diskutiere Wand entfernen?! im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Allseits, ich bin seit gerade neuer Benutzer in Eurem Forum. Zunächst mal mein Lob an Euch alle, sehr informativ, was Ihr hier auf die...

  1. #1 schlappen, 19.08.2006
    schlappen

    schlappen

    Dabei seit:
    19.08.2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Polizeibeamter
    Ort:
    Krs. Esslingen
    Hallo Allseits,

    ich bin seit gerade neuer Benutzer in Eurem Forum. Zunächst mal mein Lob an Euch alle, sehr informativ, was Ihr hier auf die Beine gestellt habt.

    Wir sind gerade dabei uns ein kleines Häuschen zu kaufen. Betonung liegt auf klein, es handelt sich insgesamt um ca. 79 qm Wohnfläche.

    Um den dortigen Wohnraum etwas zu vergrößern möchten wir eine Wand zwischen Wohnzimmer/Küche und Flur entfernen. Ich weiß nun aber nicht, ob diese Wand tragend ist oder nicht.

    Die Stärke der Wand beträgt ca. 12,5 cm. (Aussenwände liegen bei ca. 25 cm.) Das Haus ist Baujahr 1951. (Ist ein REH)

    Die Grundfläche des Hauses beträgt ca. 4,80 Meter auf 8,50 Meter. (Die Wand, welche ich meine liegt genau in der Mitte von beiden Massen, geht aber nicht komplett durch.)

    Meine Frage nun, meint Ihr, es ist ne tragende Wand? Andere Frage wäre, wo finde ich eine Übersicht über ortsansässige Statiker? Finde im Telefonbuch immer nur Architekten...

    Ich wäre Euch für Eure Tipps sehr dankbar.

    Es grüßt in diesem Sinne Schlappen
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 19.08.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Das könnte ...

    ... bei dem Baujahr schon ´ne tragende Wand sein.

    Statiker findet man in "unseren" Gelben Seiten unter Ingenieurbüros :konfusius .
     
  3. #3 susannede, 19.08.2006
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Hallo Schlappen,

    muß mich leider dem Volker (wildes "Huhu"-Winken) anschließen, gerade bei diesem Baujahr trägt fast "alles".

    Die Häuser bei uns hier oben in der Siedlung (auch alle 50er plus) sind die üblichen 1,5 geschossigen "Schuhkartons" (Kaffeemühlchen) mit aussen 24er und innen 11,5er-Wandstärke. Bei uns kreuzen etwa "mittig" in beiden Richtungen je zwei 11,5er Wände.

    Nixdestotrotz haben hier ganz viele Nachbarn die, nicht mal 16 m2 großen, Wohnzimmer dann doch durch ein Herausnehmen der Zwischenwand in große Wohn- / Esszimmer verwandelt. Da gehört natürlich ein entsprechender Stahlträger rein, der die Lasten der darüberliegenden Wand und der Decken aufnimmt.

    Mach das nicht ohne Statiker - das ist für den kein soooo großer Akt und kostet daher auch kein Vermögen, dies rechnen zu lassen.

    Beste Grüße!

    Susanne
     
  4. damy

    damy

    Dabei seit:
    24.11.2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister/Fasi/SiGeKo
    Ort:
    Darmstadt-Dieburg (Bachgau)
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister, SiGeKo, Fachkraft für Arbeitssicherheit
    Und wenn

    die Decke eine Holzbalkendecke ist, dan steht eine Wand im Obergeschoss nicht auf der Decke sonder auf der Wand im Erdgeschoss. Deshalb muss beim Ausbau der unteren Wand besonders auf das abfangen der darüberstehenden Wand geachtet werden. Bei einer Betondecke reicht es meist einfach nur die Decke wärend der Arbeiten abzustützen, bei Holzbalken ist das nicht so einfach. Deshalb sollten solche Arbeiten auch nur von Leuten ausgeführt werden die wissen was sie tuen :think
    Aber das kann die dein zukünftiger Statiker erklären.

    damy
     
  5. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    10
    "hmmm"

    bei der Hausgrösse kann man davon ausgehn daß die Holzbalken
    der Holzbalkendecke von einer Seite des Hauses zur anderen gehn ...
    daß heisst auch diese Lasten liegen auf der 11,5cm Wand (!)
    .
    daß Tragwerk muss von nem Fachmann untersucht werden ...
    es gibt immer ne möglichkeit zum Umbau ... "aber" des muss halt
    Hand und Fuß haben :konfusius
    .
     
  6. #6 schlappen, 20.08.2006
    schlappen

    schlappen

    Dabei seit:
    19.08.2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Polizeibeamter
    Ort:
    Krs. Esslingen
    Vielen Dank für Eure raschen Antworten! Im Tenor kommt überall das gleiche raus.... :respekt

    Könnt Ihr mir evtl die etwaigen Kosten für solche ein Vorhaben nennen?? Nur etwa. (Statiker + Baudurchführung)

    Vielen Dank nochmals :winken
     
  7. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Ohne nähere angaben? Da können Sie alle mögliche Angaben bekommen.
    Warum: es bleibt ja meist nicht bei der einen kleinen Maßnahme. Man muß sehen, was kommt noch alles dazu: Stahlstütze stellen, Decke - haut die Schüttung ab oder bleibt se drin, weil Decke offen ... Wie kann abgestützt werden -> Aufbau Geschoß drunter ...
    Wird generell renoviert (Flurschaden insgesamt)

    -> muß sich jemand mal vor Ort ansehen
     
Thema: Wand entfernen?!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tragende wand entfernen holzbalkendecke

    ,
  2. tragende wand erkennen holzbalkendecke

    ,
  3. tragende wand holzbalkendecke

    ,
  4. holzbalkendecke wand entfernen,
  5. holzbalkendecke tragende wand,
  6. tragende wand entfernen kosten forum ,
  7. holzrahmenbau wand entfernen,
  8. holzbalkendeck wände einreisen,
  9. wand entfernte holzbalken decke,
  10. holzbalkendecke tragende wand entfernen,
  11. innenwand abreißen tramdecke,
  12. wände auf holzbalkendecke,
  13. Wand entfernen zwischendecke holz,
  14. tragende wand entfernen balkendecke,
  15. tragende wand teilweise entfernen www.bauexpertenforum.de,
  16. welche wand trägt die holzbalkendecke
Die Seite wird geladen...

Wand entfernen?! - Ähnliche Themen

  1. Gestaltung des Treppenhauses - Wand entfernen?

    Gestaltung des Treppenhauses - Wand entfernen?: Moin an alle, wir haben uns vor kurzem ein Haus gekauft und stehen vor einigen Renovierungs-Entscheidungen, eine davon betrifft das Treppenhaus:...
  2. Dachgeschoss - Wand aus Gipsbauplatten entfernen

    Dachgeschoss - Wand aus Gipsbauplatten entfernen: Hi zusammen, wir sind derzeit mit unserer Großbaustelle, der Komplettsanierung unserer Dachgeschosses, beschäftigt. Es geht um eine komplette...
  3. Wand entfernen-> Tragend oder nicht tragend?

    Wand entfernen-> Tragend oder nicht tragend?: Hallo Zusammen, wir möchten die rot markierte Wand entfernen und stehen nun vor der Frage ob diese tragend ist oder nicht. Darüber befindet sich...
  4. Wand mit Balken im Dachgeschoss entfernen

    Wand mit Balken im Dachgeschoss entfernen: Hallo, wir renovieren unser Haus und möchten eine Wand im Dachgeschoss entfernen und ca. 1,5m weiter eine andere Wand einziehen (s. Bild 1)...
  5. Wand entfernen (Kein altes Laminat übrig). Ideen?

    Wand entfernen (Kein altes Laminat übrig). Ideen?: Hallo zusammen, wir werden demnächst in eine Eigentumswohnung ziehen und würden gerne ein Wand entfernen. Das Problem: Der Hersteller des...