Muster Baubeschreibung brauchbar?

Diskutiere Muster Baubeschreibung brauchbar? im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Hey, als Bauherren bereiten wir in der verregneten Jahreszeit gerade die Planung unser EFH vor. Da haben wir eine 44-seitige...

  1. #1 Dagwyna, 29.08.2006
    Dagwyna

    Dagwyna

    Dabei seit:
    29.08.2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Freiburg
    Benutzertitelzusatz:
    Hausfrau
    Hey,

    als Bauherren bereiten wir in der verregneten Jahreszeit gerade die Planung unser EFH vor. Da haben wir eine 44-seitige Muster-Baubeschreibung der Verbraucherzentrale gefunden unter

    http://www.vzth.de/files/stories/75/Muster-Baubeschreibung.pdf

    Taugt die was als unsere Bauherren-Vorlage für den Architekten? Hat jemand damit schon gearbeitet?

    Wenn wir danach in der Leistungsphase die Angebote vergleichen wollen sind wir auf die Bauherrenversion der Software http:// www.baupreislexion.de gestoßen.

    Das ist ja arg differenziert. Hat jemand damit schon Erfahrungen?


    Vielen Dank!

    Dagwyna
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 29.08.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wenn Sie...

    mit Ihrem (also einem freien) Architekten bauen wollen, brauchen Sie die Baubeschreibung nicht weil Sie alleine bestimmen, was wie gebaut wird.
    (Nein stimmt nicht ganz - Ihr Geldbeutel hat das sagen ;) )
    ****
    Wenn Sie mit einem GÜ/BT bauen, brauchen Sie sie bestenfalls zur Kontrolle der BT/GÜ-Beschreibung, denn die haben eigene und lassen davon auch nicht ab.
    ****
    Kostenkontrolle:
    Beim BT/GÜ brauchen Sie die Softwär nicht, weil Sie einen Ratenplan haben.
    Und beim Architekten erfolgt die Kostenkontrolle über einen ständigen Vergleich zwischen Kostenermittlung und Angeboten/Rechnung.
    ****
    Also eher überflüssig - ausser um seine eigen Vergesslichkeit zu umgehen.
    MfG
     
  3. Quelle

    Quelle

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Mann
    Ort:
    S-H
    ich denke jedesmal, die hat eine kippe in der hand-
     
  4. #4 VolkerKugel (†), 29.08.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Wenn wir das einfach mal überspringen dürfen ...

    ... ist diese Muster-Baubeschreibung gar kein schlechtes Mittel, um das Vertrauensverhältnis zwischen Bauherr und Architekt zu untermauern.
    Vor allem hilft sie (eigene Erfahrung :Roll ), die ersten Gesprächen über die Bauaufgabe ein bisschen zu strukturieren.
     
Thema:

Muster Baubeschreibung brauchbar?

Die Seite wird geladen...

Muster Baubeschreibung brauchbar? - Ähnliche Themen

  1. Muster im Rollladenpanzer

    Muster im Rollladenpanzer: Hallo, bei einigen unserer neu eingebauten Fenster zeigt sich am Rollladenpanzer im halbgeschlossenen Zustand ein seltsames Muster. Es ist, als...
  2. Schwimmenden Parkett wurde ungewollt mit Muster bzw. Linie verlegt

    Schwimmenden Parkett wurde ungewollt mit Muster bzw. Linie verlegt: Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt wurde bei uns jetzt schwimmender Parkett mit einem ungewolltem Muster bzw. in einer Linie verlegt. Der...
  3. Bauvertrag - Muster

    Bauvertrag - Muster: Hallo liebe Forums- Mitglieder, ich werden im kommenden Frühjahr in meinem EFH eine neun Meter lange Gaube einbauen lassen. Kostenpunkt ca. EUR...
  4. unklares Muster an den Kellerwänden

    unklares Muster an den Kellerwänden: Moin Leute, ich lese hier schon längere Zeit "still" mit, jetzt habe ich allerdings auch mal eine Frage :) und ich hoffe ihr könnt mir helfen....
  5. Qualitätssicherung durch Muster-Baubeschreibung?

    Qualitätssicherung durch Muster-Baubeschreibung?: Was ist davon zu halten, Neubauwilligen dazu zu raten, eine oder mehrere Baubeschreibungen von der Verbraucherberatung überprüfen zu lassen?...