Hebeschiebetür oder PSK Türe

Diskutiere Hebeschiebetür oder PSK Türe im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Experten, im Zuge unserer Renovierung ist jetzt unsere Terassentür dran. zur Zeit haben wir eine Kombi (2x2m) aus Dreh -Kipp...

  1. #1 quibble, 05.11.2007
    quibble

    quibble

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Schwalmtal
    Hallo liebe Experten,

    im Zuge unserer Renovierung ist jetzt unsere Terassentür dran.
    zur Zeit haben wir eine Kombi (2x2m) aus Dreh -Kipp -Flügel und einem Feststehenden Teil.
    Würden jetzt aber gerne aus Platzgründen eine Schiebetüre einbauen.
    Wo genau liegt der Qualitäts-, Funktions, - Preisunterschied zwischen einer PSK - Türe und einer Hebeschiebetüre.
    Wie sieht das Thema Dichtigkeit und Lebensdauer aus.

    Für Info's wäre ich dankbar

    gruß

    Quibble
     
  2. #2 Fleischi, 10.11.2007
    Fleischi

    Fleischi

    Dabei seit:
    27.03.2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Merkendorf
    Hallo Quibble,

    ich stelle hier mal einige Vor- und Nachteile gegenüber.

    PSK - Parallel-Schiebe-Kipp
    - Schiebbar- /Kippbar
    - sehr hohe Trittstufe unten (normales Rahmenprofil)
    - Beim Beschlag unbeding auf "mz - mit Zwangssteuerung" achten.
    - Preislich recht günstig

    Hebe-/Schiebetür
    - größere Elementbreiten realisierbar.
    - Bei richtiger Planung, fast schwellenlos ausführbar.
    - Preislich um einiges teuerer als eine PSK
     
  3. #3 Markus9, 26.11.2007
    Markus9

    Markus9

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieelektroniker
    Ort:
    Petersdorf
    Stehe vor dem gleichen Problem

    wie ist es denn in Sachen Dichtigkeit?

    und Langlebigkeit der Technik?
     
  4. #4 BauLilli, 26.11.2007
    BauLilli

    BauLilli

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    München
    Hallo,
    wg. der Dichtigkeit:
    bei der Hebeschiebetüre stand bei unserem Hersteller (Josko) ausdrücklich dabei, dass HS Türen eine geringere Luft- und Schlagregendichtigkeit als Dreh-Kippelemente aufweisen.

    Da es sich bei uns um die Wetterseite mit nur geringem Dachüberstand handelte, haben wir uns für eine PSK Türe entschieden. Hab keine Lust, dass mir irgendwann das Parkett aufquillt oder sonstige Spässchen.

    Nachteil der PSK Türe ist freilich die hohe Schwelle zum Austreten.

    Rest würde schon geschrieben.
     
  5. #5 Markus9, 27.11.2007
    Markus9

    Markus9

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieelektroniker
    Ort:
    Petersdorf
    Gibts Erfahrungswerte?

    welche türtechnik langlebiger ist? Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß ich eine Dreifachvergalsung bekomme, d.h. die Tür wir sehr schwer...........

    Zufällig jemand hier, der eine der beiden Türen schon 5 Jahre oder länger in Betrieb hat? Erfahrungen würden mich interessieren.
     
  6. khr

    khr

    Dabei seit:
    27.05.2002
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Tischlermeister, staatl. gepr. Techniker, öbv Tisc
    Ort:
    46244 Kirchhellen
    Benutzertitelzusatz:
    www.khries.de
    Hallo.
    Der Reparaturanteil von PSK-Türen ist bei uns im Betrieb erkennbar höher als der von HS-Türen.

    Ich selbst habe allerdings 3 PSK-Türen, von denen zwei die maximal zulässige Abmessungen / das Flügelgewicht leicht überschritten haben, seit 14 Jahren ohne Probleme im Einsatz.
    Gruß khr
     
  7. Nummi

    Nummi

    Dabei seit:
    14.08.2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektmanager
    Ort:
    Germersheim
    >Der Reparaturanteil von PSK-Türen ist bei uns im Betrieb erkennbar höher als der von HS-Türen.

    Könnte das nicht einfach daran liegen, dass die PSK auch wesentlich häufiger eingebaut werden??

    Markus
     
  8. #8 Cucaryen, 28.11.2007
    Cucaryen

    Cucaryen

    Dabei seit:
    16.02.2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Baustoffkaufmann
    Ort:
    Calw
    In meinem Elternhaus läuft eine HSK seit 38 Jahren ohne Probleme. Ist natürlich noch ein altes Modell (Holz) von damals, aber schon mit "Thermopen"-Glas
    (Isloierglas).
    Gruss
     
  9. #9 Cucaryen, 28.11.2007
    Cucaryen

    Cucaryen

    Dabei seit:
    16.02.2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Baustoffkaufmann
    Ort:
    Calw
    uppps...

    heist natürlich HS-Tür und Isolierglas, Edit-Funktion geht nicht :winken
     
  10. Airmax

    Airmax

    Dabei seit:
    02.06.2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl-Informatiker
    Ort:
    Berlin
    Was darf denn so eine elektrische Hebe-Schiebetür ungefähr kosten? Ich habe einen Mehrpreis von 8000,-Euro gegenüber einer normalen Terassentür angeboten bekommen. Ist das realistisch? Zusätlicher elektrischer Anschluss wird noch seperat in Rechnung gestellt. Der Preis ist nur für das Türelement samt Einbau.
     
  11. #11 flashbyte, 10.01.2008
    flashbyte

    flashbyte

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Spezi
    Ort:
    Z
    ich hätte noch Vorteile zur Hebe-/ Schiebetür
    - kinderleicht zu bedienen und Fehlbedienung quasi ausgeschlossen

    wir haben im WZ ein solches Element über 3m Breite und mit knapp 2,5m Höhe. das lässt sich kinderleicht öffnen und mit dem kleinen Finger auf- und zuschieben
     
  12. #12 flashbyte, 10.01.2008
    flashbyte

    flashbyte

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Spezi
    Ort:
    Z
    was soll das "elektrische" da dann machen? Auf- und Zumachen, oder etwas überwachen? Unsere große Hebe-Schiebetür hat jedenfalls keine 8k€ gekostet, deshalb finde ich das allein als Mehrpreis recht heftig :eek:
     
  13. Airmax

    Airmax

    Dabei seit:
    02.06.2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl-Informatiker
    Ort:
    Berlin
    Ja, es ist gedacht diese el. Auf- und Zumachen zu lassen. Es handelt sich um ein relativ gro0e Tür mit 2 2,20m breiten Elementen (1 fest, 1 beweglich)
     
Thema: Hebeschiebetür oder PSK Türe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. parallelschiebetuer oder hebeschiebetür

    ,
  2. parallelschiebetür erfahrungen

    ,
  3. psk tür erfahrung

    ,
  4. hebeschiebetür schiebetür unterschied,
  5. psk tür nachteile,
  6. parallel schiebetür oder hebeschiebetür,
  7. PSK oder HS Tür,
  8. preisunterschied hebeschiebetür,
  9. hebeschiebetür oder psk tür forum,
  10. hebeschiebetür oder parallel-schiebe-kipp,
  11. PSK Schiebetür Erfahrungen,
  12. hebeschiebetür vorteile nachteile,
  13. psk oder Hs schiebetür,
  14. hebeschiebetür oder parallelschiebetür,
  15. unterschied psk und hebeschiebetür,
  16. terrassen schiebetür reparieren,
  17. parallel-schiebe kipp-tür oder hebe-schiebe-tür,
  18. psk tür und hebeschiebetür,
  19. parallelschiebetür maße erfahrungen,
  20. breite Parallelschiebetür 3 48 zu wuchtig erfahrungen,
  21. psk tür reparieren,
  22. Parallelschiebetür Hebe schiebetür,
  23. psk türen,
  24. kosten psk tür,
  25. hebeschiebtür paralleschiebtür erfahrung
Die Seite wird geladen...

Hebeschiebetür oder PSK Türe - Ähnliche Themen

  1. Hebeschiebetür auf Estrich montieren

    Hebeschiebetür auf Estrich montieren: Hallo zusammen, wir haben ein Haus aus dem Jahre 1980 gekauft. Aktuell sind an vielen Stellen noch die alten Holzfenster verkauft, welche wir...
  2. Entwässerungsrinne bei Hebeschiebetür und WDVS

    Entwässerungsrinne bei Hebeschiebetür und WDVS: Hallo zusammen, derzeit bin ich dabei den Terassenbereich fertigzustellen. Kantensteine sind bereits gesetzt und der Bereich ist mit RC-Material...
  3. Abdichtung Balkon zur Hebeschiebetür

    Abdichtung Balkon zur Hebeschiebetür: Hallo zusammen, ist die Abdichtung auf dem Balkon im Bereich der Hebeschiebetür so richtig ausgeführt oder sind Mängel zu erkennen? Darf die...
  4. Fassadenrinne auf Terrasse vor Hebeschiebetüre

    Fassadenrinne auf Terrasse vor Hebeschiebetüre: Liebes Forum, Wir haben neu gebaut und im Moment wird der Garten angelegt. Unser Austritt aus dem Wohnzimmer auf unsere gepflasterte Terrasse...
  5. Hebeschiebetür schwergängig - Lösungsvorschlag?

    Hebeschiebetür schwergängig - Lösungsvorschlag?: Hallo zusammen, wir haben in unserem Wohnzimmer eine Hebeschiebetür die aus zwei Türen besteht, die nach links bzw. rechts aufgehen. Die linke Tür...