Fussbodenaufbau Holzbalkendecke

Diskutiere Fussbodenaufbau Holzbalkendecke im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben eine Holzbalkendecke mit 80 cm Balkenabstand und 12 cm hohe Deckeneinschübe. Die Grundfläche beträgt 100 m². In die Einschübe...

  1. jepake

    jepake

    Dabei seit:
    06.02.2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Bergen
    Hallo,

    wir haben eine Holzbalkendecke mit 80 cm Balkenabstand und 12 cm hohe Deckeneinschübe. Die Grundfläche beträgt 100 m².
    In die Einschübe sollen Rieselschutz, Steinwolle und ca. 3-4 cm Ausgleichsschüttung dann Vlies, eine Lattung in 40 cm Abstand geschraubt, OSB 3 Platten und Laminat.
    Achso Randdämmstreifen habe ich vergessen.

    Meine Frage wäre ob die Kombination mit Steinwolle und Ausgleichschüttung sinnvoll ist, erreicht man tatsächlich mehr Trittschall dadurch?
    Seht ihr Bedenken bei dem Fussbodenaufbau?

    Liebe Grüße
    Liebe Grüße
     
  2. #2 derengelfrank, 13.02.2008
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    Ist der drunterliegende Raum auch eurer?

    Ich würde hier auf die Ausgleichschüttung verzichten und alles mit Steinwolle füllen.

    Bei Fehlböden ist der beste Trittschall ein Teppichboden.
    Laminat ist nahezu das schlechteste was man trittschalltechnisch bei dieser Art Decken machen kann......
     
  3. jepake

    jepake

    Dabei seit:
    06.02.2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Bergen
    Hallo,

    ja der Raum darunter gehört auch uns, wollen wir vielleicht später mal vermieten als FeWO für max. 3 Monate im Jahr.
    Kann ich den Trittschall noch erhöhen für Laminat?
     
  4. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    das kann man so machen, wenn man subjektiv mit dem objektiv
    mässigen ergebnis zufrieden ist.

    (mindest)schallschutz, wie er bspw. in din 4109 beschrieben wird, ist
    damit nicht erreichbar.

    (tritt)schallschutz (bei decken), völlig ohne masse, ist nicht machbar.
     
  5. jepake

    jepake

    Dabei seit:
    06.02.2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Bergen
    Was wäre denn die optimale Lösung?
     
  6. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    die frage ist, was ist an substanz vorhanden, was soll erreicht werden
    und wieviel darf das kosten.
    darauf gibts keine eindeutige antwort - die lösung wird (zumindest im
    echten leben) interaktiv gefunden.
    vielleicht würde aber schon ein blick in din 4109 (mit ausführungsbseispelen)
    oder in die egh-hefte über schallschutz
    http://www.informationsdienst-holz.de/html/f_page.phtml?p1=1202926179a397681247&p3=36889
    helfen.
     
Thema:

Fussbodenaufbau Holzbalkendecke

Die Seite wird geladen...

Fussbodenaufbau Holzbalkendecke - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenaufbau Holzbalkendecke Obergeschoss

    Fußbodenaufbau Holzbalkendecke Obergeschoss: Hallo zusammen, bin seit einiger Zeit eifriger Mitleser konnte jedoch keinen passenden Bestands-Thread identifizieren... Vielleicht kann ich hier...
  2. Fußbodenaufbau DG Holzbalkendecke

    Fußbodenaufbau DG Holzbalkendecke: Guten Morgen, ich baue das DG aus, jetzt ist der Fußboden dran. Im Moment ist da folgender Aufbau: gedämmte Holzbalkendecke, die mit Rauspund...
  3. Fussbodenaufbau Badezimmer Holzbalkendecke

    Fussbodenaufbau Badezimmer Holzbalkendecke: Guten Tag, wir planen gerade das Badezimmer unseres Altbaus (1936) zu erneuern. Dabei soll das Badezimmer durch ein Zusammenlegen mit einem...
  4. Fußbodenaufbau Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung

    Fußbodenaufbau Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung: Hallo Experten, wir beabsichtigen das Dachgeschoss unseres Ende der 1980er Jahre gebauten Walmdachbungalows auszubauen. Ich habe mir bereits...
  5. Fußbodenaufbau auf Holzbalkendecke

    Fußbodenaufbau auf Holzbalkendecke: Hallo zusammen, bei mir steht demnächst die Renovierung eines bislang nicht als Wohnraum genutzten Zimmers an. Das Ziel ist daraus ein beheiztes...