WC-Spüler als Rohrtrenner? Regen- und Trinkwasser gleichzeitig nutzen

Diskutiere WC-Spüler als Rohrtrenner? Regen- und Trinkwasser gleichzeitig nutzen im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich möchte mein Bad Sanieren und für die WC-Spülung Regenwasser nutzen. Da ich das Regenwasser nicht in unerschöpflicher Menge zur...

  1. #1 Josef1880, 13.03.2008
    Josef1880

    Josef1880

    Dabei seit:
    13.03.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Halle
    Hallo,

    ich möchte mein Bad Sanieren und für die WC-Spülung Regenwasser nutzen. Da ich das Regenwasser nicht in unerschöpflicher Menge zur Verfügung habe möchte ich in den Spülkasten zwei Spülkastenventile mit je einem extra Absperventil einbauen. So kann ich bei bedarf die Trinkwasserleitung zuschalten wenn mal kein Regenwasser zur Verfügung steht.
    Da kein Schmutzwasser in den Trinkwasserkreis dringen darf, stellt sich mir die Frage ob die Spülkastenventile als Rohrtrenner fungieren und ich mir nicht extra eine teure Nachspeisung zulegen muß.
    Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Klaus
     
  2. #2 Achim Kaiser, 14.03.2008
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Diese Lösung mit den 2 Schwimmerventilen ist nicht statthaft.

    Eine Nachspeisung muß weder teuer noch automatisch sein.

    Ich bau eine Nachspeisung im EFH *immer* manuell, dann kann der Betreiber je nach Wettervorhersage entscheiden ob er blos ein paar Liter nachfüllt oder ob er nen m³ einfüllt.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  3. #3 Der Bauberater, 14.03.2008
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Meine Nachspeißung,

    ist Automatisch. Sind aber auch nur 1-2 liter.
    Siehe Mall.info , Monsun Regenwasseranlage, die hat den "zweiten" Spülkasten im Keller und stellt bei Ebbe in der Zisterne auf trinkwasser um. :) Funzt schon seit 6 Jahren ohne Probleme
    Gruß
    Peter
     
  4. #4 Josef1880, 14.03.2008
    Josef1880

    Josef1880

    Dabei seit:
    13.03.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Halle
    Das sieht gut aus :respekt ist allerdings recht teuer zumal ich bereits ein Hauswasserwerk usw habe.
    @Achim Kaiser: Wie sehen denn die Manuellen Nachspeisungen aus? Einfach Schlauch in den Sammler und gutist :Roll
     
  5. #5 Josef1880, 14.03.2008
    Josef1880

    Josef1880

    Dabei seit:
    13.03.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Halle
    ich hab noch mal ein bisschen nachgedacht :irre.
    Ein Füllventil trennt doch im Normalfall schon die Trinkwasserleitung vom Schmutzwasser (WC). Den Spülkasten kann man doch eigentlich nicht als Keimfrei ansehen da er eine direkte Verbindung zum WC hat und die Trennung am Füllventil durch den freien Einlauf realisiert wird:Roll

    Gruß Klaus
     
  6. #6 Josef1880, 20.03.2008
    Josef1880

    Josef1880

    Dabei seit:
    13.03.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Halle
Thema: WC-Spüler als Rohrtrenner? Regen- und Trinkwasser gleichzeitig nutzen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie schließe ich bei einem Dusch-wc regenwasser an die Spülung an und Trinkwasser an die Duschfunktion?

Die Seite wird geladen...

WC-Spüler als Rohrtrenner? Regen- und Trinkwasser gleichzeitig nutzen - Ähnliche Themen

  1. Schimmelbefall nach Wasserschaden unter der Spüle wie beheben

    Schimmelbefall nach Wasserschaden unter der Spüle wie beheben: Hallo, nach einem Wasserschaden unterhalb der Spüle (das Eckventil war undicht, wurde aber zeitnah bemerkt und ausgetauscht) würde vier Monate...
  2. Wasser schwappt beim Spülen über

    Wasser schwappt beim Spülen über: Guten Abend, ich habe an meiner Klospülung das Problem, dass beim „zügigen“ Betätigen der Spülung Wasser im Spülkasten überschwappt und so...
  3. Fußbodenheizung Entlüften und Spülen

    Fußbodenheizung Entlüften und Spülen: Bisher habe ich meine FBH klassisch entlüftet mit Schlauch und Nachfüllen wie in diesem Video von selfio Nun habe ich einen Tipp bekommen, dass...
  4. Spülen von allen Heizkörpern bei Heizungstausch

    Spülen von allen Heizkörpern bei Heizungstausch: Bei uns wird gerade eine neue Gas Heizung von Buderus GB 172 verbaut. Die Firma möchte jetzt alle Heizkörper in unserem grösserem Einfamilienhaus...
  5. Wasserdruck nur in der spüle schwach.

    Wasserdruck nur in der spüle schwach.: Hallo Forengemeinde, wir haben uns ein Haus aus den späten 70er gekauft und eine neue Küche einbauen lassen. Der wasserdruck in der spüle ist...