Abdichtung von häuslichen Bädern

Diskutiere Abdichtung von häuslichen Bädern im Baubegriffe Forum im Bereich Rund um den Bau; Die Grundlagen zur Abdichtung von häuslichen Bädern sind im nachfolgenden Merkblatt zusammengefaßt:...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Die Grundlagen zur Abdichtung von häuslichen Bädern sind im nachfolgenden Merkblatt zusammengefaßt:

    http://www.hagebau.com/media/trocke..._und_feuchtraeume_im_holz-_und_trockenbau.pdf

    Das Merkblatt wird im nachfolgenden Link näher erklärt.

    http://www.natursteineonline.com/fi...rtengespraech_Natursteinbaeder_Abdichtung.pdf

    Die Teilnehmer des dort referierten Expertengesprächs sind bis auf Marmor-Otto, Düsseldorf " die Fachexperten " Deutschlands. Wer Otto als " Experten " eingeladen hat, ist für mich schleierhaft.

    Im nachstehenden Link wird mit einem anschaulichen Bild die Anordnung der Abdichtung verdeutlicht:

    http://download.sopro.com/info/br-abdichten-a06-d.pdf
    http://www.bussemas-pollmeier.de/fachbereiche/fliesen/abdichtung.html
    http://www.bosy-online.de/Fugenabdichtung.htm
    http://www.pci-augsburg.eu/download/broschuerenprospekte/fliese.html > dort Broschüre: Lastogum

    Nachfolgender Link zeigt die fachgerechte Abdichtung von Wandecken, Anschlüssen zur Wand und Rohrdurchdringungen mit Dichtmanschetten.

    http://www.xella.de/downloads/deu/documents/PT_Abdichtungen.pdf

    Wie man es nicht machen darf:

    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?p=376662#post376662

    Und hier das Merkblatt " Bodengleiche Dusche ".

    http://itransport.dallmer.de/download.php?dataid=1543

    Außerdem ist auf das " geballte " Fachwissen in der Zeitschrift " Naturstein " zu verweisen. Die maßgeblichen Artikel aus dieser Zeitschrift sind veröffentlicht unter dem Link:

    http://www.natursteineonline.com/zeitschrift/zeitschrift/ueber_uns/expertengespraeche.html


    Bauexpertenforum
     
    Werkheimer gefällt das.
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 30.09.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ergänzung

    Für Abdichtungsarbeiten ab dem Jahre 2010 sind die in den oben genannten links enthaltenen Verweise auf das Merkblatt Abdichtungen im Verbund Stand 2005 nicht mehr relevant, da der ZDB ein neues Merkblatt mit Stand 2010 heraus gegeben hat.

    Bisher bester öffentlich zugänglicher link, den ich gefunden habe
    http://www.ardex.de/fileadmin/ardex..._Abdichten_mit_System_2010_72dpi_Freigabe.pdf

    to be continued
     
  3. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Beispiel:

    Abdichtung eines Badezimmers mit bodengleicher Dusche.
     
Thema: Abdichtung von häuslichen Bädern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Abdichtung in häuslichen Bädern

    ,
  2. abdichtung von bädern

Die Seite wird geladen...

Abdichtung von häuslichen Bädern - Ähnliche Themen

  1. Terrasse abdichten / sanieren

    Terrasse abdichten / sanieren: Hallo zusammen, ich habe folgende Situation und hoffe auf ein paar nützliche Tipps und Hilfen: Wir haben eine Terrasse mit darunterlegendem...
  2. Loggia / Dachterasse abdichten

    Loggia / Dachterasse abdichten: Guten Tag, bei dem Haus, dass wir uns kaufen wollen, ist vor unserem letzten Vor Ort Termin ein ziemlicher Starkregen heruntergekommen. Vor Ort...
  3. Einbau Badfenster/Abdichtung

    Einbau Badfenster/Abdichtung: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo in die Runde, wir hoffen sehr auf eure Unterstützung, wie wir den...
  4. Kelleraußenwand abdichten

    Kelleraußenwand abdichten: Hallo liebe Helfer, ich habe mit meiner Bestandsimmobilie Bj. 1978, teilunterkellert, 2-schaliges Mauerwerk, kein Grundwasserproblem (auch laut...
  5. Zur Abdichtung in häuslichen Bädern

    Zur Abdichtung in häuslichen Bädern: @Ralf: Habe mich damit privat und beruflich schon häufiger beschäftigt und muß Dir leider sagen, daß, wenn man bei den Baufachleuten nachfragt,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.