Steine im Heizwasser

Diskutiere Steine im Heizwasser im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Mal eine ganz einfache Frage. (hoffentlich ;) ) Ist es "normal", dass es kleine Steine (5mm) im Heizwasser gibt? Es geht um meine FBH. Der...

  1. #1 BTopferin, 18.12.2004
    BTopferin

    BTopferin

    Dabei seit:
    24.06.2003
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    business
    Ort:
    Other side of a pond
    Benutzertitelzusatz:
    Profi-Benutzerin?
    Mal eine ganz einfache Frage. (hoffentlich ;) )

    Ist es "normal", dass es kleine Steine (5mm) im Heizwasser gibt?

    Es geht um meine FBH. Der Heizungsbauer hat anscheinend ein Problem gelöst nachdem er so ein Stein gefunden und entfernt hat. Der hat gemeint, dass es immer "Dreck" im Heizungswasser gibt. :confused:

    Grüßle
    bto
     
  2. #2 Achim Kaiser, 18.12.2004
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser Gast

    *Steine* wachsen nicht in Heizungssystemen....
    die wurden entwerden *hineingeschlampt* (während der Bauphase), weil die Rohre im Dreck rumlagen oder weil sonst irgend ein Blödsinn angestellt wurde.

    Was es geben kann sind - je nach Rohrleitungswerkstoff - schwarze Rostpartikel...die haben allerdings meistens keine 5 Millimeter....das ist der *Dreck* den der HZB meint.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  3. #3 BTopferin, 18.12.2004
    BTopferin

    BTopferin

    Dabei seit:
    24.06.2003
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    business
    Ort:
    Other side of a pond
    Benutzertitelzusatz:
    Profi-Benutzerin?
    Danke, Achim. :)

    Grüße
     
Thema:

Steine im Heizwasser

Die Seite wird geladen...

Steine im Heizwasser - Ähnliche Themen

  1. L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl

    L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl: Hallo in die Runde, ich habe gerade mit dem Bau und der Planung meiner Terrasse begonnen. Die Terrasse soll am Haus entlang laufen und ca. 5x7m...
  2. Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden

    Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden: Hallo zusammen, Ich plane, einen Fahrradstellplatz zu bauen und einen Gehweg, der diesen mit unserer Terrasse verbindet. Beim Ausheben wurden...
  3. Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960

    Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960: Hallo zusammen, ich möchte den rechten Glasbaustein von außen betrachtet zumauern. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1960 und besteht aus...
  4. L-Steine bzw. Winkelstützen wofür Betonfundament

    L-Steine bzw. Winkelstützen wofür Betonfundament: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage hinsichtlich des korrekten Einbaus von L-Steinen. Wenn ich bei uns in der Gegend den GaLa-Betrieben...
  5. L-Stein Mauer neben Kalksteinmauer?

    L-Stein Mauer neben Kalksteinmauer?: Hallo zusammen, Unser Grundstück ist 40 m lang (entlang einem wenig frequentierten Weg) und 30 m breit zur Straße hin. Nun müssen wir die alte...