Baugenehmigung - was bedeutet das eigentlich.

Diskutiere Baugenehmigung - was bedeutet das eigentlich. im Baubegriffe Forum im Bereich Rund um den Bau; Baurechtslaien haben oft einen Denkfehler, wenn sie über eine Baugenehmigung oder einen Bauvorbescheid sprechen oder nachdenken, weil sie den...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Ralf Dühlmeyer, 07.06.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Baurechtslaien haben oft einen Denkfehler, wenn sie über eine Baugenehmigung oder einen Bauvorbescheid sprechen oder nachdenken, weil sie den Bauantrag mit anderen behördlichen Anträgen wie z.B. Kinder- oder Elterngeld gleichsetzen.

    Das ist aber nicht so!

    Eine Baugenehmigung ist kein positiver Bescheid im Sinne von:
    sondern ein Bescheid, dass dem beantragten Vorhaben nichts im Wege steht.
    Das ist ein ganz wesentlicher Unterschied, wenn es keinen Bebauungsplan gibt, von diesem abgewichen werden soll oder im Anzeigeverfahren Kleinigkeiten übersehen werden.

    Im Rahmen eines baurechtlichen Genehmigungsverfahrens sucht die Behörde Gründe, das Vorhaben abzulehnen! Findet die Behörde keine solchen Ablehnungsgründe, wird die Genehmigung erteilt.
    Das spiegelt sich auch im Text des Bescheids wieder:
    Leider machen viele Bauherren (und auch Architekten) den Fehler, eine Genehmigung als Anrecht wie beim Elterngeld anzusehen, was dann zu entsprechend unvollständig vorbereiteten Anträgen führt.

    So lange sich alles im Rahmen eines Bebauungsplans und der LBO bewegt und dieser eingehalten werden soll, funktioniert diese Haltung auch, weil die Behörde eben keine Ablehnungsgründe findet.
    Besteht aber kein Bebauungsplan oder soll von diesem abgewichen werden, so muss das Vorhaben begründet werden.
    Je genauer, ausführlicher und unwiderlegbarer die Begründung ist, um so schwerer hat es die Behörde, eine Ablehnung auszusprechen, da sie diese ja rechtssicher beweisen und begründen muss.

    ist meist keine ausreichende Begründung. Selbst wenn der Nachbar legal so gebaut hat, kann er einen Solitär haben, dessen Bauweise sich nicht verfestigen darf oder soll (Bausünden vergangener Jahrzehnte).
    Auch Schwarzbauten sind irrelevant.
    Bei Abweichungen von Bebauungsplänen ist ganz genau zu begründen, warum denn diese Abweichung notwendig und für die Umgebung nicht nachteilig ist.
    Selbst dann, wenn das Bauamt eigentlich auch dafür ist.
    Denn die rechnen immer mit dem klagefreudigen Nachbarn, der damals selbst zu feige war, einen Antrag zu stellen oder (warum auch immer) damit gescheitert ist, weil er zu viel wollte.
     
Thema:

Baugenehmigung - was bedeutet das eigentlich.

Die Seite wird geladen...

Baugenehmigung - was bedeutet das eigentlich. - Ähnliche Themen

  1. Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?

    Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?: Hallo zusammen, wir wohnen in einem kleinen Reihenhaus in Frankfurt am Main und wollen auf unserer Terrasse eine Terrassenüberdachung mit den...
  2. Baugenehmigung erforderlich (Kauf)?

    Baugenehmigung erforderlich (Kauf)?: Hallo zusammen, wir sind kurz davor ein Haus aus den 60er Jahren zu kaufen. Es handelt sich um ein Zweifamilienhaus, welches wir als...
  3. Terrassenüberdachung im Land Brandenburg - 37 m² - Hilfe für Baugenehmigung

    Terrassenüberdachung im Land Brandenburg - 37 m² - Hilfe für Baugenehmigung: Liebes Forum! Wir haben eine Holzterrasse und möchten für diese nun eine Überdachung bauen. Insgesamt kommen wir auf eine Fläche von 37 m²,...
  4. Baugenehmigung für Hangaufschüttung?

    Baugenehmigung für Hangaufschüttung?: Hallo Gemeinde, wir haben in unserem Garten einen Hang aufgefüllt um dadurch einen gepflasterten Platz (ca. 5x4m) für eine Hütte zu schaffen....
  5. Was bedeutet die Baugenehmigung wirklich ?

    Was bedeutet die Baugenehmigung wirklich ?: Hallo, was bedeutet die Baugenehmigung eigentlich ? Ich habe von meinem Architekten ein Haus planen lassen in Köln-Reisiek Schleswig...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.