Baumurks: Fliesenarbeiten

Diskutiere Baumurks: Fliesenarbeiten im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Scheint so, als hätte ich im Bad die gleichen Fliesen. Die waren sehr schwierig zu schneiden, dem Fliesenleger ist gleich zu Beginn eine...

  1. #41 WirZwei, 13.04.2015
    WirZwei

    WirZwei

    Dabei seit:
    11.04.2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauzeichner
    Ort:
    Eifel

    Danke für Deine Antwort!
     
  2. #42 WirZwei, 13.04.2015
    WirZwei

    WirZwei

    Dabei seit:
    11.04.2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauzeichner
    Ort:
    Eifel

    Tja, das ist das nächste Thema.
    Er hatte mich darauf hingewiesen, das er die Ablage so erhöht, damit man dort nicht schneiden muss.
    Und dann wurde doch geschnitten.
    Da hat er sich raus geredet als ich ihn drauf angesprochen habe...
     
  3. #43 WirZwei, 13.04.2015
    WirZwei

    WirZwei

    Dabei seit:
    11.04.2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauzeichner
    Ort:
    Eifel

    ob ich den austausch verlangen kann
     
  4. #44 Ralf Dühlmeyer, 13.04.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Deswegen schrieb ich ja von Planung und Fliesenplan!!!

    Fliesenplan ist eine Zeichnung, in der jede einzelne Fliee als Karo maßstabsgetreu eingetragen wird für alle 4 Wände + Boden und in der Maße stehen - auch für den Trockenbauer/Maurer!!!!
    Unf ggf für Sanilöter und Eli.
     
  5. #45 WirZwei, 13.04.2015
    WirZwei

    WirZwei

    Dabei seit:
    11.04.2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauzeichner
    Ort:
    Eifel
    Da fehlt jetzt irgendwie mein Text...
    Ich wollte ja wissen, ob ich rechtlich gesehen oder nach DIN oder wonach auch immer, verlangen kann, das er tauscht.
    Denn ich weiß ja, das es mich jahrelang stören wird.
     
  6. #46 Ralf Dühlmeyer, 13.04.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ich wiederhiole die Frage nochmal:

    Macht Geld die Augen trüb, werden 5 € Scheine vor die betroffenen Stellen tapeziert oder wieso sollte eine Minderung die Mängel (so es welche sind) erträglicher machen???
     
  7. #47 WirZwei, 13.04.2015
    WirZwei

    WirZwei

    Dabei seit:
    11.04.2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauzeichner
    Ort:
    Eifel
    Ja, die anderen Mängel, es sind ja nicht nur die, die man sofort sieht.
    Die Liste ist lang...
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Zuerst mal klären, ob es sich überhaupt um Mängel handelt. Die Erfahrung zeigt, dass es gar nicht so einfach ist, sicher einzuschätzen ob nun ein Mangel vorliegt oder nicht. Ich sehe auf den obigen Bildern nur die eine Fliese die um 90° gedreht ist, das könnte unter Umständen noch als Mangel anzusehen sein.
     
  9. #49 WirZwei, 13.04.2015
    WirZwei

    WirZwei

    Dabei seit:
    11.04.2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauzeichner
    Ort:
    Eifel
    Ja, deshalb wollte ich ja hier nach fragen. Ich baue das erste Mal, und bin sicherlich nicht perfekt, aber penibel. Und wenn ich es ausbessern lassen kann, dann möchte ich das, denn ich schaue es mir täglich an bzw. rege ich täglich über alles auf.
    Aber es wird immer alles gleich so hoch gekocht.

    Ich möchte auch hiermit das Thema beenden, hoffe, Ihr zieht mit.
    :winken
     
  10. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    Meine Meinung:

    Es gibt zwei Arten von Mängeln (unterstellt es sind welche).

    1. Diejenigen, die eigentlich nicht finanziell kompensiert werden können und zurückgebaut werden müssten.
    (Ob das ein Gericht so sieht ist eine andere Sache....)

    2. Diejenigen, die nicht zurückgebaut werden können (weil zB unverhältnismässig) .
    Da fungiert die Minderung als Strafe und macht den Mangel erträglicher....
     
  11. #51 Ralf Dühlmeyer, 13.04.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ich sehe keine Fliese, die Kopfstand macht. Ich sehe nur die knabberigen Kanten, für die es mWn keine Norm gibt. Was sonst noch so an unsichtbaren Mängeln da sein soll, bleibt ja auch uns verborgen.

    Wie soll man da raten??? Ausser durch raten! ;)
     
  12. OlliL

    OlliL

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Leverkusen
    @Ralf:
    Beitrag #13
    Ist doch klar erkennbar, dass die linke Fliese in einer anderen Verlegerichtung angebracht wurde als die rechte.
     
  13. #53 Ralf Dühlmeyer, 13.04.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wenn´s klar erkennbar gewesen wäre, hätte ich wohl nicht gefragt.
    Wenn man weiß, wo man suchen soll, kann man da was ahnen. Ob das wirklich ein optischer Mangel ist, kann man nur am realen Objekt beurteilen. Wenn ja, kann man die eine Fliese easy austauschen.
     
  14. Mosaik

    Mosaik

    Dabei seit:
    21.11.2013
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    BW
    Und bis der Fliesenplan fertig ist, gibt es von den Fliesen einen anderen Brand und nichts passt mehr. :D Pläne sind die Dinger, die öfter in die Hose gehen. ;)

    Zum Thema:
    Es gibt Fliesen die lassen sich nicht gut schneiden, da da schneidet man so sanft wie möglich, setzt das Rad ab, es knistert vor sich hin und die Glasurstückchen springen einem ins Gesicht. In einer Ecke nicht tragisch, da verschwindet die Schnittkante hinter einer Silikonfuge, an sichtbaren Stellen zum Verzweifeln. Klar kann man schleifen, je nach Fliese und Glasur dezenter bis erheblicher Mehraufwand und da streiken viele Bauherren.
    Um das jetzt zu ändern, ist der Aufwand zu hoch.

    Die verdrehten Fliesen finde ich erheblicher, ob der Fliesenleger die wechseln muss weiß ich nicht. Mir ist so was noch nicht untergekommen.
     
  15. #55 Ralf Dühlmeyer, 13.04.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was ein Blödsinn!
     
  16. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    Beitrag #13: Wenn man genau hinschaut sieht man die Maserungsverläufe. Gewollt waagrecht. Falsch vertikal.
    Ich könnte mir vorstellen dass man das in der Realität deutlicher sieht als auf dem Bild.

    Die leicht gesplitterte Kanten sind (für mich) kein Thema. Geht vielleicht besser, ist aber mE in Ordnung.
     
  17. #57 lastdrop, 13.04.2015
    lastdrop

    lastdrop

    Dabei seit:
    18.04.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zahlenklauber
    Ort:
    Rhein-Neckar
    Die verdrehte Fliese ist bei Dir in der Ecke, zugestellt, ist aber sauber eingefasst (oder?). Würde ich nicht tauschen lassen, wer weiß obs nachher noch mal so sauber aussieht ...
     
  18. #58 Gast036816, 13.04.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    sind das denn mängel oder auch solche kleinigkeiten, wie hier eingestellt?

    besorg dir das buch von Rainer Oswald, damit du deinen blick auf das wesentliche legen kannst.
     
  19. Mosaik

    Mosaik

    Dabei seit:
    21.11.2013
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    BW
    Danke für den freundlichen Kommentar :D

    Ok, in über 30 Jahren Fliesen legen, hatte ich zwar nicht besonders oft Fliesenpläne, aber gepasst hat keiner. Einer meiner Lieblingsbauleiter hat die Steckdosen immer erst nach dem fliesen setzen lassen, damit es auch wirklich passt. ;)
     
  20. #60 Pemalema, 13.04.2015
    Pemalema

    Pemalema

    Dabei seit:
    27.03.2015
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesen,- Platten- und Mosaikleger
    Ort:
    Hamburg
    Ich sehe das genau so. Allerdings die verkehrt herum verlegte Fliese die auch auf dem Bild ohne großes Hingucken klar zu erkennen ist muss getauscht werden, da gibts nichts dran zu rütteln.
     
Thema: Baumurks: Fliesenarbeiten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Fliesen Mängel riss schnittkante

    ,
  2. Optischer Mangel Fliesen unsauber geschnitten

    ,
  3. fliesen schnittkante schleifen

    ,
  4. Fliesenleger minderung,
  5. deckenspiegelplan bad,
  6. unsaubere fliesenarbeiten
Die Seite wird geladen...

Baumurks: Fliesenarbeiten - Ähnliche Themen

  1. Baumurks aus eigener Hand

    Baumurks aus eigener Hand: Hallo Zusammen, ich benötige mal einen Ratschlag von Bauexperten! Worum geht es: Wir haben un unserem 1989er Reihenhaus vorgehabt neue Fliesen...
  2. Baumurks im MFH?

    Baumurks im MFH?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und kein Experte, deshalb bitte ich um Nachsicht und evtl. um Verschiebung des Themas, falls es nicht hierhin...
  3. Baumurks, was nun?

    Baumurks, was nun?: Nach 2 Jahren Bauende zeichnet sich ab, dass der Bauträger komplett gemurkst hat. Und das trotz Baubegleitung durch den Bauherrenschutzbund. Die...
  4. Baumurks oder nicht ?

    Baumurks oder nicht ?: Hallo, habe eine Fachfirma mit dem Bau eines Zauns beauftragt. Der Zaun sollte seitlich mit Borden abgegrenzt werden. Es wurde ca. 20 cm...
  5. Baumurks: Schimmel an Fensterlaibungen

    Baumurks: Schimmel an Fensterlaibungen: Liebe Bauexperten, ich will nicht lange klagen, denn das tue ich jetzt schon seit 5 Jahren und es hat immer noch keinen Verhandlungstermin...