Ein Abwasserleitung für zwei Häuser EFH/ZFH

Diskutiere Ein Abwasserleitung für zwei Häuser EFH/ZFH im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, ich würde gerne wissen ob es erlaubt ist zwei Häuser (EFH/ZFH), mit jeweils einen Revisionsschacht, an eine gemeine...

  1. #1 Nerospeed, 04.05.2015
    Nerospeed

    Nerospeed

    Dabei seit:
    04.02.2014
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software Engineer
    Ort:
    Region Hannover
    Hallo Leute,

    ich würde gerne wissen ob es erlaubt ist zwei Häuser (EFH/ZFH), mit jeweils einen Revisionsschacht, an eine gemeine Abwasserleitung zur Straße anzuschließen.
    Diese Konstellation besteht bereits, es handelt sich um Häuser im Bestand.

    Wir hatten letzten, durch eine Verstopfung, dieses Bemerkt. In beiden Revisionsschächten staute sich Wasser. Erst als von der Straße aus das Rohr gereinigt wurde, konnte das Wasser ablaufen.

    Müsste durch eine geteilte Abwasserleitung nicht auch der Grundpreis geteilt werden?

    Danke
    Gruß
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 04.05.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Also Verlauf wie folgt:
    Strassenkanal
    Abzweig auf ein Grundstück
    Y-Stück
    Rohrleitungen
    2* ReviSchacht
    Leitungen
    Gebäude
    ?????

    Wenn ja - hat Uetze das so angeordnet oder ein BT/GU/GÜ so beantragt???
    Welches Baujahr
    Grunddienstbarkeit eingetragen??
    Welcher Grundpreis????
     
  3. #3 Nerospeed, 04.05.2015
    Nerospeed

    Nerospeed

    Dabei seit:
    04.02.2014
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software Engineer
    Ort:
    Region Hannover
    Hallo,

    Verlauf so:

    * Straßenkanal
    * Y-Stück auf der Straße, kurz vor Grundstücks Mitte
    * Rohr zu je einem Grundstück
    * Revisionssc.
    * Haus

    Grundpreis für die Abwasser Einleitung?

    Keine Ahnung ob dir Gemeinde irgendetwas beantragt hat. Wo sollte sowas stehen?

    Bj um 1970-1980

    Danke Gruß
     
  4. #4 Ralf Dühlmeyer, 04.05.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    OK, also haben beide Häuser auf dem Grundstück eine eigene Leitung, die Stadt hat ca 5 m Leitungsverlegung und eine Canadamanschette/einen Abzweig gespart.

    Und wieso sollte der nur 50 % betragen??? Der Grundpreis beinhaltet die Kosten für das Klärwerk, die Leitungserstellung bis zum Klärwerk, den Unterhalt der Leitungen, die Verwaltungskosten usw usw.

    Warum sollte es da einen Unterschied machen, ob es ein Y-Stück oder zwei Abzweige in der Sammelleitung gibt???
     
  5. #5 Nerospeed, 04.05.2015
    Nerospeed

    Nerospeed

    Dabei seit:
    04.02.2014
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software Engineer
    Ort:
    Region Hannover
    Hallo,

    stimmt. Hatte bezüglich des Grundpreises zu kurzsichtig gedacht. Hatte nur die Zuleitung zur Straße einbezogen. :)

    Das mit der Y Aufteilung ist also eine "Sparmaßnahme" welche durchaus abgewendet wird?

    Kurze Frage noch:
    Wer ist dazu verpflichtet dieses Stück , von der Straße bis zum Abzweig, einer Wartung zu unterziehen? Gemeinde, Benutzer bzw. wo kann sowas erfragt werden?

    Danke
    Gruß
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 04.05.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Alles, was ausserhalb Eurer Grundstücke ist, muss der Abwasserträger betreuen. Dort dürft Ihr auch nichts machen. Auch kein Rohrreiniger.

    Notdienst des Abwasserträgers informieren, die kommen kostenfrei! Wenn Ihr einen Rohrreiniger geholt habt, und der in städtischen Leitungen gearbietet hat, dann ............ pssssssssssssssssssssssssstttttttt
    Leise bezahlen und nix sagen! ;)
    Ich würde trotzdem den Abwasserträger informieren. Bei mir hatte sich die RW Leitung gesetzt. Um einen vollen Rohrdurchmesser.
    Das Problem wäre also immer wieder gekommen!
     
Thema: Ein Abwasserleitung für zwei Häuser EFH/ZFH
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zwei häuser ein abwasserschacht

Die Seite wird geladen...

Ein Abwasserleitung für zwei Häuser EFH/ZFH - Ähnliche Themen

  1. Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?

    Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei die Abwasserrohre von unserem Bad (Dachgeschoss) zu verlegen. Für die Waschmaschine wird ein...
  2. Entlüftung Abwasserleitung

    Entlüftung Abwasserleitung: Hallo, muss das vertikale Rohr für die Entlüftung der Abwasserleitung in einer Flucht mit der Dunsthaube sein, oder darf es auch um ca. 1,5 m...
  3. Abwasserleitung richtig einbetten

    Abwasserleitung richtig einbetten: Hallo Ich bin neu in der Gruppe und hoffe dass Ihr mir helfen könnt. Ich habe das Haus von meiner Oma geerbt und möchte nun im Sommer mal eine...
  4. Abwasserleitung dicht, Bodenplatte aber nicht..

    Abwasserleitung dicht, Bodenplatte aber nicht..: Hallo werte Forenmitglieder, ich möchte mich gerne am geballten Erfahrungsschatz und dem ein oder anderen Fachwissen bedienen. Vielleicht hat ja...
  5. Abwasserleitung vom Trockner anschließen

    Abwasserleitung vom Trockner anschließen: Liebe Community, abgebildet seht Ihr unsere Nische für unsere Waschmaschine + Trockner. Unten wird die Waschmaschine stehen und darauf soll der...