Kernsanierung 130qm Bungalow, voll unterkellert, 4ZKB ( Bj.1966 )

Diskutiere Kernsanierung 130qm Bungalow, voll unterkellert, 4ZKB ( Bj.1966 ) im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; eigendlich sollte der Architekt doch sagen können ob Deine "Kalkulation" realistisch ist. Vermutlich schon, er hat das Objekt auch noch nicht...

  1. #21 DonkeyKong, 14.05.2015
    DonkeyKong

    DonkeyKong

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm.Angestellter
    Ort:
    Bingen
    Vermutlich schon, er hat das Objekt auch noch nicht gesehen. Bei der nächsten Besichtigung kommt er mit. Er hat momentan leider sehr viel um die Ohren - deswegen kriege ich ihn nicht zu fassen. Die Zeit drängt jedoch ein wenig. Wie heißt es so schön: Nur der frühe Vogel fängt den Wurm. Es waren auch andere Interessenten da, deswegen muss ich schon zusehen, dass ich voran komme mit meiner Entscheidungsgrundlage. Es hat sich aber schon gelohnt hier zu posten.
     
  2. #22 baufix 39, 14.05.2015
    baufix 39

    baufix 39

    Dabei seit:
    06.03.2013
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    haan
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister seit 1976
    wie du gelesen hast sind einige Schätzungen nicht ganz so realistisch, im großen Ganzen
    geht das sicher so "in etwa".
    da wir das Objekt der Begierde nicht kennen wird es halt schwierig mit der Einschätzung.
     
  3. Muppet

    Muppet

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Biologin
    Ort:
    Frankenberg
    Ob du mit deinen geplanten Kosten in etwa hinkommen solltest kann dir dein Architekt sagen. Allerdings solltest du dir schon klar sein, ob du einen Bestandsbau sanieren willst, oder doch lieber noch ein bisserl was drauflegst und neu baust (oder was bezugsfertiges, neues kaufst). Bei der Entscheidung kann dir hier keiner helfen.
     
  4. #24 DonkeyKong, 15.05.2015
    DonkeyKong

    DonkeyKong

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm.Angestellter
    Ort:
    Bingen
    Habe gerade erfahren, dass das Haus bereits seit 2-3 Jahren zum Verkauf steht. Das verbessert meine Verhandlungsposition :D
    Der Kaufpreis hat sich für mich somit von 175.000€ auf 120.000€ reduziert, was der Verkäufer macht werden wir sehen.
    Ne Ruine muss ich nun wirklich nicht erwerben, Lage hin oder her.
    Danke an alle Helfer hier!
     
  5. #25 Kalle88, 15.05.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Und das macht dich nicht "neugierig"? Warum die Immobilie seit 2-3 Jahren leer steht? Mag ja sicherlich nicht nur am überzogenem Preis liegen und 120.000 Euro für Bestandsimmobilie mit knapp 800 m² Grundstück sagt doch schon aus wo die Reise hingeht. Je nach Grundstückpreisen steht da nicht mal mehr ein "Rohbau" auf dem Grund und Boden. Wenn man jetzt die Relation zu einem Neubau setzt dann kommst du mit deinem 115.000 Euro Invest genau wie weit in einem Neubau bez. in deiner Bestandsimmobilie? Wenn man berücksichtigt das eine Sanierung im Zweifel immer teurer ist als Neubau.

    Bestand mag interessant sein, wenn es etwas erhaltenswertes gilt zu schützen. Bauweise die heute so nicht mehr errichtet werden können, weil die Fertigkeiten fehlen, von mir aus auch die sehr tolle Lage des Grundstückes - dann steht so was aber nicht 2-3 Jahre leer. Da muss man sich dann wirklich fragen was man da am Ende kauft. Grundstück mit einer Anhäufung von Mauerwerk oder im schlimmsten Fall nur noch das Grundstück.
     
  6. #26 Norderstedter, 15.05.2015
    Norderstedter

    Norderstedter

    Dabei seit:
    17.07.2014
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreibtischtäter (Computer)
    Ort:
    Norderstedt
    Wenn sich der Verkäufer auf den Kampfpreis einlässt, dann geh da noch mal mit einem Baubiologen durch und lass das mal auf Schadstoffe prüfen. Neben Asbest "Platten" an Fassade/Dach wurden zu der Zeit auch gerne alles mögliche mit diversen Substanzen verseucht. Von Bödenbelag über (Fliesen)kleber bis zum Dachstuhl. Und wenn Du am Ende nur das Grundstück mit einem Haufen Sondermüll kaufst, dann hast Du selbst bei 115Tsd zu viel bezahlt.
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wenn eine Haus in attraktiver Lage 2-3 Jahre leer steht, dann sollten alle Alarmglocken läuten.

    Oben hattest Du geschrieben:

    Dahinter würde ich mal ein dickes Fragezeichen machen. Für mich klingt Deine Beschreibung eher nach "da wurden in den letzten Jahren Sanierungsversuche unternommen".

    Was wissen wir? Bungalow Baujahr 1966, unterkellert, zur Bauweise gab es keine Aussagen. Objekt steht seit 2-3 Jahren leer. Wir wissen auch, dass in den letzten Jahr wohl nicht viel Arbeit investiert wurde (wer tauscht Fenster Stück für Stück aus, warum nicht komplett "alles"?), und dass der Bodenrichtwert bei nur 80,- €/m2 liegt.

    Ach ja, wir wissen noch, dass der Verkaufspreis anscheinend gewürfelt wird. Gutachten liegt nicht vor.

    Somit kann man zum Wert des Objekts gar nichts schreiben. Zu den Sanierungskosten kann man erst Recht keine Aussage machen.

    Wenn ich aber lese:

    oder

    dann liest sich das für mich wie die Beschreibung für ein Überraschungsei.
     
  8. Muppet

    Muppet

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Biologin
    Ort:
    Frankenberg
    Also ich muss sagen, da läuten auch bei mir die Alarmglocken. 2-3 Jahre Leerstand und dann eine Reduzierung des Kaufpreises um 30%. Wenn das Haus jetzt nicht gerade in einer sehr strukturschwachen Region steht, in der das Angebot deutlich größer als die Nachfrage ist, ist zu befürchten, dass das ein Fass ohne Boden ist. Sprich, dass Kaufpreis + Sanierungskosten den späteren Wert deutlich übersteigen.

    Wenn ihr euch für einen Kauf entscheidet sollte das Haus vorher SEHR genau von Fachleuten durchleuchtet werden.
     
  9. #29 DonkeyKong, 16.05.2015
    DonkeyKong

    DonkeyKong

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm.Angestellter
    Ort:
    Bingen

    Theoretisch ist das Haus auch sofort bewohnbar! Es hat weder muffig noch feucht gerochen in dem Haus. Meine Frau hat bis vor kurzem bei der Bauaufsicht gearbeitet, und sie hat schon viele "feuchte" Wohnungen betreten und gesehen. Der Gärtner von der Verkäuferin kümmert sich um das Haus. Lüften, Heizung an/aus, Garten usw. Wie gesagt, ich gehe nächste Woche mit einem unabhängigen Gutachter und einem Freund (Architekt) mal da durch. Ich habe von den Anwohnern erfahren, dass die Verkäuferin wohl "Ihre Prinzipien" hat. Entweder es läuft nach Ihrem Willen, oder eben gar nicht. Sie verlangt wohl einfach zu viel für das Haus. Leider kann Sie es sich leisten, auf das Geld ist Sie nicht angewiesen :D Ich werde berichten...
     
  10. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    Ja, die Erfahrung haben wir auch mal gemacht. Der Preis war lange zu hoch und das Haus unverkäuflich.
    Nachdem der Verkäufer einsichtig war und der Preis passend war die Hütte sehr schnell weg.
    Für dich als potentieller Käufer kann das nervig werden.
    Ich drück die Daumen....
     
  11. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Dann können Verhandlungen schwierig werden. Ich kenne einen Fall da steht ein Grundstück jetzt seit fast 30 Jahren zum Verkauf, aber der Verkäufer hat den Preis zu hoch angesetzt und passt ihn auch ständig (nach oben) an. Seine Devise, "entweder ich bekomme meinen Preis, oder es bleibt halt liegen". In solchen Fällen kann man als Kaufinteressent das Thema am besten gleich abhaken und sich nach was anderem umschauen.
     
  12. #32 Skeptiker, 17.05.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    In Berlin sind zwei Hauptverkehrsstraßen um solche Grundstücke herum verschwenkt bzw. an diesen auf eine Fahrspur verengt. Wenn der Verkäufer nur zu seinen Konditionen will - dann hilft alles nichts.
     
  13. #33 DonkeyKong, 20.05.2015
    DonkeyKong

    DonkeyKong

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm.Angestellter
    Ort:
    Bingen
    Hallo Experten,

    weiß jemand wo sich in der Hütte von 1966 überall Asbest befinden kann? Es waren ja bei weitem nicht nur die Eternitplatten ( Kunstschieferplatten ) betroffen. Habe gelesen, dass das Zeug auch in den Fassaden, Putz?, Betondecke stecken könnte!?Wie bekomme ich das denn raus? Ich will mir nicht jedes Mal in die Hose machen müssen, wenn ich ein Loch bohre. Die Aussenwände sind aus Bims-Stein und nicht aus Beton oder ähnlichem.
     
Thema: Kernsanierung 130qm Bungalow, voll unterkellert, 4ZKB ( Bj.1966 )
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kernsanierung bungalow kostenschätzung

Die Seite wird geladen...

Kernsanierung 130qm Bungalow, voll unterkellert, 4ZKB ( Bj.1966 ) - Ähnliche Themen

  1. Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm

    Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm: Guten Tag, ich habe ein altes unsaniertes Haus gekauft und bin gerade am planen der Sanierung. Vielleicht können Sie mir bitte ein paar Ratschläge...
  2. Wasserschaden vom DHH nebenan, nach Kernsanierung und Bezug erneut aufgetreten

    Wasserschaden vom DHH nebenan, nach Kernsanierung und Bezug erneut aufgetreten: Hallo Zusammen, wir haben folgende verfahrene Situation und sind für jeden Tipp dankbar: Es geht um ein Doppelhaus, Baujahr 1926, bei dem es bei...
  3. Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung)

    Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung): Hallo Zusammen :-) Ich möchte gerne aus meiner 101m² Wohnung - zwei Wohneinheiten machen... Es steht eine Kernsanierung an! Ich habe euch mal den...
  4. Kosten Kernsanierung

    Kosten Kernsanierung: Hallo Zusammen, Ich wollte mal in die Runde fragen, ob mir jemand erklären kann, wie die Aussage zustande kommt, die man allgemein auf allen...
  5. Kernsanierung: Trockenbauwand erneuern bei bestehen bleibenden Estrich?

    Kernsanierung: Trockenbauwand erneuern bei bestehen bleibenden Estrich?: Hallo zusammen! Ein Frage an die erfahrenen Sanierer: Ich habe ein 3 Zimmer Wohnung. Baujahr des Gebäudes 70er Jahre. Da die letzten 50 Jahre...