Fränkische Kunststoff-Isolierrohr FBY-EL-F M20, Ø 20mm- für wieviele Kabel geeignet

Diskutiere Fränkische Kunststoff-Isolierrohr FBY-EL-F M20, Ø 20mm- für wieviele Kabel geeignet im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Also die Ausage ist nicht ganz richtig Alle Sicherheitsrelevanten Geschichten sind zwingend nach DIN auszuführen Nein....

  1. #21 karo1170, 13.05.2015
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    Nein. DIN/VDE/VDI/VdS...-Normen sind Empfehlungen. Keine Gesetze.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Dann bitte in die TAB des Versorgers schauen. Auch ein Blick in den Liefervertrag könnte helfen. Dann wird man feststellen, dass man unterschrieben hat, dass die Anlage Anforderungen der 18015 erfüllen muss.

    Bsp.:

    oder

    Außerdem findet so manche Norm auch über den Umweg der aaRdT ihren Weg in eine Installation. Da kann man dann vor dem Richter ruhig argumentieren, dass es sich doch nur um "Empfehlungen" handelt. Wenn man dann keinen schlüssigen Nachweis liefern kann, dass man auf anderem Weg ein vergleichbares (Sicherheits etc.) Niveau erreicht hat, steht man vor einem Problem.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Richtig.
    Aber trotzdem bitte zurück zum Thema.
    Hier geht es NICHT um Fragen Sicherheit, sondern "nur" um Verfügbarkeit und Nutzbarkeit.

    Hat die damalige Vorrüstung derselbe Betrieb gemacht?
    Wie genau lautete der damalige Auftrag? Wie der jetzige?
    Die vordem in der Küche vorhandene Elektroinstallation wurde komplett entfernt/stillgelegt?
    Wie war deren Zustand und Umfang?
     
  4. #24 brigitte, 21.05.2015
    brigitte

    brigitte

    Dabei seit:
    27.10.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Ingolstadt
    .

    Hat die damalige Vorrüstung derselbe Betrieb gemacht?
    Wie genau lautete der damalige Auftrag? Wie der jetzige?
    Die vordem in der Küche vorhandene Elektroinstallation wurde komplett entfernt/stillgelegt?
    Wie war deren Zustand und Umfang?[/QUOTE]

    Nein, derselbe Betrieb war das nicht.
    Der Auftrag war mit einem Küchenplan, kein Elektroplan mit den normalen Geräten aufgezeichnet. Kühlschrank, Geschirrspüler, Herd, Licht und
    Arbeitssteckdosen waren eingezeichnet.
    Die alte wurde komplett entfernt. Alles neu verlegt.


    In meinem Prüfprotokoll steht: Prüfung nach DIN VDE0105/100. Sonst sind keine DIN erwähnt.
    Nur noch: Die elektrische Anlage entspricht den anerkannten Regeln der Elektrotechnik.

    Kann ich den Elektriker um Nachbesserung bitten? Material zahl ich gerne, aber ich habe Angst, dass mir jetzt wenn die Spüle und der Kühlschrank läuft
    schon bei der kleinsten zusätzlichen Arbeit z.B. Mixer für Kuchen die Sicherung raussfällt.
     
  5. #25 feelfree, 21.05.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Dafür reicht es auch.

    Diese Angst ist unbegründet. Herd ist eh' extra. Kühlschrank und Mixer kannst Du von der Leistung her vernachlässigen. Bleibt also Spülmaschine und etwas anderes, das viel Leistung hat. Mir fällt da erstmal nur ein Wasserkocher ein. Da KÖNNTE es theoretisch knapp werden, wenn die Spülmaschine heizt (nur wenige Minuten) und GLEICHZEITIG Wasser gekocht wird (ebenfalls wenige Minuten).
    Ich wette Du schaffst es dann trotzdem nicht, die Sicherung in so einer kurzen Zeit um Auslösen zu bringen.
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Prüfung (Protokoll) und Planung sind zweierlei Paar Stiefel.
     
Thema: Fränkische Kunststoff-Isolierrohr FBY-EL-F M20, Ø 20mm- für wieviele Kabel geeignet
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Wie viele Adern in m20 rohr

    ,
  2. strom panzerrohr durch fassade www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Fränkische Kunststoff-Isolierrohr FBY-EL-F M20, Ø 20mm- für wieviele Kabel geeignet - Ähnliche Themen

  1. Schimmel am Kunststoff Dachfenster

    Schimmel am Kunststoff Dachfenster: Hallo zusammen, ich habe an einem Roto Kunststoff Dachfenster Probleme mit Schimmel? außen und in der Fensterfalz... (Bilder hänge ich an) Was...
  2. Kerbe im Fensterrahmen Kunststoff

    Kerbe im Fensterrahmen Kunststoff: Hallo erst mal, vorweg sei direkt gesagt, ein Fachmann kommt nächste Woche vorbei und schaut es sich an. Bin vor einigen Monaten eingezogen und...
  3. Klappbalkon, fränkische Art

    Klappbalkon, fränkische Art: Endlich weiß ich, wozu die Ausbauchung bei jenen schmideeisernen Balkongeländern gut ist: Das ist der Sicherheitsraum für aufgefangene Personen!...
  4. Leerrohr FFKuS-EM-F (fränkische) an Holzständer ideal befestigen

    Leerrohr FFKuS-EM-F (fränkische) an Holzständer ideal befestigen: Hallo zusammen, wie ich schon mal geschrieben habe werden wir ein Haus in holzständerbauweise bauen. Hier gibt es bestimmt einige...