Erfahrungen mit Granitsteinen von "isdochegall" aus Polen

Diskutiere Erfahrungen mit Granitsteinen von "isdochegall" aus Polen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Mir ging es um den Versandhandel der angeblich alles problemlos wieder zurück nimmt. Frage mal einen Juwelier ob er Dir einen Diamantring für...

  1. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    ach so! Also Fall c) :biggthumpup:

    Aber da sind wir doch wieder beim Geschäftsmodell! Den Diamantring würde ich so oder so nur vor Ort im Laden kaufen, losgelöst von Zahlungsbedingungen. Und die WP kauf ich über meinen Heizi, der stellt sie mir in den Keller und die Rechnung kommt 2-3 Monate später.

    Außerdem: Bei einer Firma mit Sitz in Deutschland (besser: im eigenen Heimatland) mach ich zwar auch nicht gerne Anzahlung oder gar Vorkasse, aber je nach Lage ist das durchaus ok und mach ich dann auch.
    Hier geht es doch aber (oder ging es zumindest mal) um dem Fall einer Fa. mit Sitz im Ausland, und da sage ich eben klar NEIN.

    Und zum klassischen Versandhandel: welcher (halbwegs große) Händler nimmt denn nicht problemlos zurück? Müssen sie ja eh innerhalb 14 Tagen.
     
  2. #22 OliverTwist, 26.06.2015
    OliverTwist

    OliverTwist

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Blaubeuren
    Ich sage nicht das ich mich in diesem Bereich sehr gut auskenne. Ich lass mich gerne eines besseren belehren :-) Kann der Granit "schlecht" sein? Wahrscheinlich nur optische Unterschiede, oder?
    Ich weiß halt wo die Produkte hiesiger Stein-/Fliesenhänlder herkommen. Kann sein das es nur in unserer Region so ist, aber ich musste leider feststellen, dass die Waren oftmals in Italien nur verpackt werden, oder man lässt diesen Zwischenstopp einfach ganz aus :shades Aber das darf man natürlich nicht verallgemeinern. Überall gibt es schwarze Schafe. Chinesische Produkte gibt es leider in allen Handelsketten...
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Sehe ich ja auch so, zumal eine Privatperson oftmals gar nicht die Möglichkeiten hat erfolgreich im Ausland zu klagen. Ansonsten sollte man in der Lage sein den Verlust zu verkraften, was aber gerade bei hochpreisigen Produkten schon sehr schmerzhaft werden kann.

    Als Firma im Ausland steht man vor dem Problem, "was machen wenn der Kunde die Ware nicht abnimmt, oder die Rechnung nicht bezahlt". Hier kann sich das Konzept "Anzahlung" als sinnvoll erweisen. Ein Kunde der schon einmal angezahlt hat, wird nicht so ohne weiteres auf die Lieferung verzichten, man könnte auch sagen, dass es sich um einen ernsthaften Kunden handelt.
    Ein Verzicht auf die Anzahlung wäre aber möglich, wenn man sowieso ständig die gleiche Ware nach DE liefert, dann würde der LKW halt einfach vom Kunden A zum Kunden B umgeleitet. Da ist das Verlustrisiko gering. Handelt es sich jedoch um Ware die speziell für diesen Kunden angefertigt oder gekauft wurde, dann wird´s schwierig.
     
  4. #24 stockstadt, 26.06.2015
    stockstadt

    stockstadt

    Dabei seit:
    28.02.2014
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbst.
    Ort:
    Stockstadt
    Hallo,

    in welches Risiko gehst du? ... was kostet deine Bestellung?
    Mit wem vergleichst du die Preise? ... Welche Einsparung gibt es für dich??

    PayPal ist im "Schadensfall" zwar nervig, aber sie zahlen doch irgendwann, falls nichts geliefert wird.


    Wenn das alles für dich akzeptabel ist ... dann los
    Wenn nicht, dann kaufe den "rundumglücklichservice" bei GaLa um die Ecke. Naja, das ist aber dann auch wie Glücksspiel, an wen du gerätst :mega_lol:

    LG
     
  5. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    da bin ich auch bei Dir!
    Das ist ein eigener Fall. Da bin ich generell zur Anzahlung bereit!
     
  6. #26 wasweissich, 26.06.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    man man man , so ein schxxxxx

    wenn einer drauf aus ist zu bescheissen , macht er das mit was handlicherem als steinzeug mit einem tonnenpreis um 100€

    die ganze sattelzugladung hat einen wert unter 3 mille da kommen dann je nach dem wohin 500 - 800 € dazu .davon 25 % .................

    und die auslädischen steinhändler/brecher haben nix besseres vor als den deutschen sparfuchs zu betuppen ....

    da würde ich mehr geldrausschlagenauseinemdealpotential auf der seite der liefermirdaszeugundwennduglückhastbezahleich vermuten
     
  7. #27 OliverTwist, 05.07.2015
    OliverTwist

    OliverTwist

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Blaubeuren
    Naja, ganz so einfach ist es nicht. Auch in diesem Bereich gibt es leider viele Betrüger und häufig agieren sie aus dem Ausland. Als ich mir von einem deutschen Händler aus dem Norden ein Angebot eingeholt hatte warnte dieser sogar vor Fa. "Isdochegal", ohne das ich ihn darauf ansprach. Er meinte der Firmeninhaber habe keinen eigenen Steinbruch und habe die Bilder im Internet nur kopiert. Neid oder Wahrheit? Keine Ahnung. Aber mit ein Grund warum ich hier die Anfrage gestellt habe. Leider gibt es aber wohl niemanden der aus Polen Mauersteine o.ä. bestellt hat :-(

    Ich habe mir inzwischen ein Angebot eingeholt. Anzahlung auf Wunsch via Paypal. Den Rest bezahlt man an den Lkw-Fahrer bei Warenübergabe.
    Lieferzeit 3 Wochen. Ein paar Tage vorher bekommt man den Liefertermin. Anschließend wird man am Liefertag nochmals informiert wann der Lkw da sein müsste.
     
  8. #28 geogott, 06.07.2015
    geogott

    geogott

    Dabei seit:
    05.10.2013
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Nordhausen
    Würdest du mal deine Nachrichten lesen, hättest du schon längst eine Antwort.
    Ich habe dir geschrieben, dass ich in Polen bestellt habe.
    Lief alles Paletti. Der norddeutsche Händler erzählt nur solche Geschichten, damit er seine hohen Preise rechtfertigen kann!
     
Thema: Erfahrungen mit Granitsteinen von "isdochegall" aus Polen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. granit aus polen erfahrungen

    ,
  2. granitpol erfahrungen

    ,
  3. umgebung mit granitsteinen aus polen

    ,
  4. pflastersteine aus polen erfahrungen,
  5. granit aus polen qualität
Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit Granitsteinen von "isdochegall" aus Polen - Ähnliche Themen

  1. Erfahrung mit Brillux Tec Up 22 Protect

    Erfahrung mit Brillux Tec Up 22 Protect: Hi zusammen, wir haben im Reihenmittelhaus eine Frankfurter Pfanne. Das Haus und Dach ist 1988 gebaut, die Ziegel sind laut Dachdecker aber...
  2. Hausplanung ländlich bei Nürnberg: Kathedraldecke, Holzständerbau + Lignotrend – Tipps & Erfahrungen

    Hausplanung ländlich bei Nürnberg: Kathedraldecke, Holzständerbau + Lignotrend – Tipps & Erfahrungen: Wir sind ein verheiratetes Paar, 31 und 32 Jahre alt, wohnen aktuell noch zu zweit in Nürnberg und erwarten bald unser erstes Kind. Langfristig...
  3. Erfahrungen mit Holzfaserplatte und Holzverkleidung / Beplankung?

    Erfahrungen mit Holzfaserplatte und Holzverkleidung / Beplankung?: Hallo zusammen, für eine demnächst anliegende Renovierung meines Schlafzimmers habe ich eine Frage bzgl. eines Wandaufbaus. Ich habe vor die Wand...
  4. Erfahrungen mit Strohbauplatten

    Erfahrungen mit Strohbauplatten: Hallo zusammen, Hat von euch jemand Erfahrungen mit Strohbauplatten? Ich hätte Lust drauf, etwas alternativ an den Trockenbau zu gehen......
  5. Revisionsschacht und Anschluss an bestehende Tonrohre – Erfahrungen gesucht

    Revisionsschacht und Anschluss an bestehende Tonrohre – Erfahrungen gesucht: Moin zusammen, ich stehe gerade vor der Sanierung der Abwasserleitungen in meinem Altbau. Das Gebäude ist nicht unterkellert, daher muss die...