Beton-Keller undicht durch Fehler beim Gießen der Wände

Diskutiere Beton-Keller undicht durch Fehler beim Gießen der Wände im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Wann ist eine Anschlussmischung erforderlich lebski? Weisst du aus welche fallhöhe betoniert wurde? a) Bei Fallhöhen über 1m IMMER (und...

  1. #21 JamesTKirk, 12.07.2015
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    a) Bei Fallhöhen über 1m IMMER (und augenscheinliche Wandhöhe hier > 1 m)
    b) Warum soll es ausgerechnet hier anders sein ?? Vor allem unter den Hintergrund der gezeigten Bilder ...
     
  2. wswe05

    wswe05

    Dabei seit:
    11.07.2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Kenzingen
    Kurzes Update. Ich war heute auf der Baustelle. Statiker und Bauleiter räumen die Unregelmäßigkeit ein, wollen aber die Dichtigkeit einer weißen Wanne garantieren.
    "Geflickt" wurde das Ganze heute mit Spezialmörtel,nachdem es mit Harz verpresst wurde.
    Als zusätzlich Maßnahme wurde an allen Außenwänden eine schwarze Bitumen Dickschicht angebracht.

    Das Kiesnest ist nicht durchgängig gewesen und daher wird keine Gefahr gesehen.
    Begründung für den Vorfall.
    Da es Ortbeton sei,könne so etwas immer mal wieder vorkommen,wenn etwas Betonschlämme durch die Schalung austreten können.

    Was meint ihr dazu?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
     
  3. #23 JamesTKirk, 13.07.2015
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Was sagt denn der von Dir bezahlte Sachverstand dazu ?? Ist das Konzept mit ihm abgestimmt ??
     
  4. olakae

    olakae

    Dabei seit:
    13.07.2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DEKRA zertif. BSV Flachdach
    Ort:
    Hannover
    Als zusätzlich Maßnahme wurde an allen Außenwänden eine schwarze Bitumen Dickschicht angebracht.
    ???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
    Hierzu würde ich mir das Produkt, die Vorgehensweisen und ein notwendiges Ausführungsprotokoll
    für kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtungen aus KMB nach DIN 18 195 zeigen lassen.
    Für nachträgliche Prüfungen am Objekt kann die Trockenschichtdicke durch V–förmiges Einschneiden ermittelt werden. Mindesttrockenschichtdicken bei Bodenfeuchte und nichtstauendem Sickerwasser 3 mm, nichtdrückendes Wasser (DIN 18 195-5) 3 mm, drückendes Wasser 4 mm.
    Quelle: https://www.sg-weber.de/uploads/media/Ausfuehrungsprotokoll_KMB_Saint-Gobain_Weber_03.pdf
     
  5. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    Servus,

    Fallhöhe ? ... die ist eigentlich egal (!) ... hier geht es um eine Weisse Wanne + Ortbeton Kellerwände
    wo Fugenbänder Gurt- Anschluss- und Bewehrungseisen aufeinander treffen (!)

    ich würde daß in der Konstellation schon als Pflicht ansehen (!) ... welche Abdichtungsfirma
    hält hier für die Dichtigkeit den Kopf hin ... oder ist´s ne Weisse Wanne gegen Erdfeuchte
    daß der BU selber murksen darf ?

    auch die schwarze Pampe zur Sanierung lässt tief blicken :winken

    Gruss

    Josef
     
  6. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    viel besser:

    denn sie wissen nicht, was sie tun!
     
  7. #27 Thomas B, 13.07.2015
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Wohl wahr!
     
  8. howa

    howa

    Dabei seit:
    09.02.2009
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Niederbayern
    Und schon wieder wird ein Schuh draus und der Bauherr weis nicht mehr wie es weiter geht und ist komplett verunsichert!

    Gehen wir mal davon aus, das Bewehrung, Fugenband, Schalungsanker,...Beton zu einer Weißen Wanne passen, aber der Feinkörnigere Anschlussbeton vergessen wurde und wie man sieht ein paar Kiesnester oberflächig vorhanden sind. Kann man ja leicht überprüfen ob die Kiesnester nur Oberflächig sind!

    Was soll der Bauunternehmer jetzt machen! Alles abreisen! (Das macht keiner freiwillig, wenn es anders geht). Die Kiesnester verschließen mit Spezial Betonmörtel und als Sicherheit obendrauf eine Dickbeschichtung bis zur Bodenplatte mit Hohlkehle! Als Sicherheit! Finde den Vorschlag gut und dauerhaft, bei sauberer Ausführung! Falls die anderen Sachen einer Weißen Wanne auch wirklich erfüllt sind!
     
  9. #29 JamesTKirk, 14.07.2015
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Der Mörtel ist tittifitti, damit es schick aussieht. Entscheidend wäre für mich, dass verpresst wurde.
    Nun ist die große Frage: wurde das fachgerecht mit dem richtigen Material an der richtigen Stelle gemacht ??? Wenn Du aber das nachfragst, wird sich mit Sicherheit jemand finden, der Dir garantiert, dass das fachgerecht mit dem richtigen Material ausgeführt wurde. Daher wäre hier wieder der EIGENE Sachverstand zur Kontrolle der Arbeiten entscheidend gewesen ...

    Hast Du weitergehende Infos darüber, was da genau gemacht wurde ??

    Die Garantiezusage sowie das freiwillige Applizieren der Schwarzpampe würde mich aber auch stutzig machen ... niemand macht etwas freiwillig, wenn angeblich nichts im Argen liegt ... :shades
     
  10. #30 andreas2906, 14.07.2015
    andreas2906

    andreas2906

    Dabei seit:
    12.04.2012
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Systemelektroniker
    Ort:
    Dresden
    Mal noch ne Frage in den Raum geworfen, weil an einem anderem Objekt jetzt festgestellt...

    Die verwendeten Hülsen für die Schalungsanker, sind die die wasserdichte Ausführung? Da gibt´s ja gesonderte Hülsen für. Wird ja glaube auch mit solch 2K-Epox verfüllt...
     
  11. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    Servus,

    ich denke Du wirst die Nester auch innen an der Stelle finden ;)
    aber egal machen wir mal weiter

    das Problem ist daß der Bodenanschluss weitläufig hinterläufig sein dürfte
    das min. was ich mir vorstellen könnte:

    - umlaufend eine Wand-Bodenabdichtung mit Kemperol o.ä. samt Gewebe durch nen Abdichtungsfachmann
    es gibt genügend Mauerstärken die eine zugelassene Dichtigkeit für Weisse Wannen
    nachweisen können ... vom Faserbeton bis hin zur PVC-Rohren ist alles machbar
    wenn man hier mit den richtigem Auge blickt klappt´s auch mit der WW.

    ich weiß ned was Du hast Markus ... da wurden ja dann schon 2 Leuchten gefunden :winken

    Gruss

    Josef
     
  12. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.241
    Zustimmungen:
    419
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    "Wollen" tun sie dass? Haben sie es auch getan?
     
Thema: Beton-Keller undicht durch Fehler beim Gießen der Wände
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. keller betonieren

    ,
  2. beton fehler

    ,
  3. beton kellerWände

    ,
  4. Keller Beton Mangel,
  5. zu kurze ausschalzeit bei betonkeller,
  6. Keller weiße wanne,
  7. fehler im Beton keller undicht,
  8. betonkeller giessen was zu beachten,
  9. beton neben keller Gießen,
  10. fertigbeton keller,
  11. weiße wanne Beton gießen,
  12. weisse wanne undicht,
  13. betonguss keller löcher,
  14. wu beton keller fehlerhaft ,
  15. Keller Wanne mängel,
  16. Kellerwände betoniert,
  17. kellerwände gießen,
  18. weiße wanne undicht,
  19. beronkeller,
  20. fertigbeton Keller undicht,
  21. fertigkeller,
  22. weiße wanne betoniert,
  23. vollbetonkeller auf mehrere Male gießen,
  24. wu beton keller undicht,
  25. doppelhaus kellerwände gießen
Die Seite wird geladen...

Beton-Keller undicht durch Fehler beim Gießen der Wände - Ähnliche Themen

  1. Keller undicht WU Beton

    Keller undicht WU Beton: Guten Abend zusammen, meine Frau und ich haben Mitte des Jahres unsere neu erworbene Doppelhaushälfte von 1990 bezogen. Alles ist gut bis auf der...
  2. Schimmel im beton Keller?!

    Schimmel im beton Keller?!: Hallo Leute, habe ein voll unterkellertes Fertighaus gekauft Bj 2000. Der Keller ist komplett aus vorgefertigten Stahlbeton Elementen. Dieser...
  3. WU Beton Keller undicht durch Lichtschacht - und verfüllt mit Lehm Boden

    WU Beton Keller undicht durch Lichtschacht - und verfüllt mit Lehm Boden: Hallo, an unseren 3 Kellerfenstern sind standard Lichtschächte mit einem Ablauf(steckt im Lehmboden mit welchem unsere Baugrube verfüllt wurde)...
  4. Undichtigkeit bei WU-Beton Keller im Bereich der Hohlkehle - was tun?

    Undichtigkeit bei WU-Beton Keller im Bereich der Hohlkehle - was tun?: Hallo zusammen. Wir haben vor 5 Jahren ein Fertighaus gebaut - mit zugehörigen Fertigelement Keller. Leider stellten wir schon nach kurzer...
  5. WU-Beton Keller ist Undicht

    WU-Beton Keller ist Undicht: Hallo zusammen, wir haben einen WU-Beton Keller, hier kommt wohl auf einer Seite das Wasser durch den Boden. Unser BU möchte das mit Harz...