Muss die Dachdämmung komplett erneuert werden?
Diskutiere Muss die Dachdämmung komplett erneuert werden? im Dach Forum im Bereich Neubau; 1. ist der Te Eigennutzer und kein Vermieter/Kapitalanleger 2. können auch Vermieter nur die tatsächlichen Modernisierungskosten auf den Mieter...
- Status des Themas:
- Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Seite 3 von 3
Thema: Muss die Dachdämmung komplett erneuert werden?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
dachdämmung alukaschiert ausbauen www.bauexpertenforum.de
,dachdämmung erneuern
,dach dämmen auf balken
,- wann muss ich die dachdämmung austauschen,
- Muss man dachdämmung wechseln?
Die Seite wird geladen...
-
Muss die Dachdämmung komplett erneuert werden? - Ähnliche Themen
-
Dachdämmung Haus Bj.1966
Dachdämmung Haus Bj.1966: Hallo, habe ein Haus gekauft und möchte nun das Dach in Eigenleistung dämmen. Zwischen den Sparren habe ich eine höhe von 17 cm für den Klemmfilz.... -
Dachdämmung
Dachdämmung: Hallo zusammen, ich saniere aktuell ein Reihenhaus, Baujahr 1988. Bisheriger Dachaufbau (von außen nach innen): Betondachstein Lattung... -
Mangelhafte Dachdämmung erneuern, 3 Handwerker 3 Meinungen
Mangelhafte Dachdämmung erneuern, 3 Handwerker 3 Meinungen: Hallo zusammen, ich bin leicht verzweifelt und wende mich deshalb an das Experten Kollektiv. Unser EFH BJ 2000 hat eine mangelhaft ausgeführte... -
Glaswolle als Dachdämmung, raumseitig keine Diffusionsfolie. Was tun?
Glaswolle als Dachdämmung, raumseitig keine Diffusionsfolie. Was tun?: Liebe Bauspezialisten, ich habe ein Entscheidung zu treffen in Bezug auf die bestehende Dachdämmung. Meine Partnerin und ich leben in einem Haus... -
Dachdämmung komplett erneuern, Rat gesucht
Dachdämmung komplett erneuern, Rat gesucht: Hallo, ich beschreibe mal was ich vorhabe: Ich habe ein Satteldach mit 180er sparren und einer offenen (nicht verklepte) grüne Unterspannbahn...
- Status des Themas:
- Es sind keine weiteren Antworten möglich.