Was ist das für eine Dämmung

Diskutiere Was ist das für eine Dämmung im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, kennt jemand diese Dämmung? Auf den RFB soll Dämmung und dann Heizestrich. Mich macht stutzig, dass die Dämmung unglaublich weich ist - so...

  1. Mibe25

    Mibe25

    Dabei seit:
    25.02.2015
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo,

    kennt jemand diese Dämmung? Auf den RFB soll Dämmung und dann Heizestrich. Mich macht stutzig, dass die Dämmung unglaublich weich ist - so weich wie ganz weicher Schaumstoff. Die dünne Dämmung daneben ist da _deutlich_ fester. Die feste Dämmung mit dem Durchmesser der weichen Dämmung wurde auch um die senkrechten Rohre verwendet. Ich hätte gedacht, dass eher die feste Dämmung unter den Estrich gehört.

    Rohr.jpg

    Außer der abgelichteten Beschriftung habe ich leider keinen Hersteller und keine Produktbezeichnung finden können.
     
  2. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Ich sehe da mindestens zwei Fehler ... Abgesehen davon, dass die die Dämmung ein Schaumstoff ist, der Flexibel bleiben sollte und eben WEICH ist. Ginb mal bitte ein paar Übersichtsbilder deiner Räume.
     
  3. Mibe25

    Mibe25

    Dabei seit:
    25.02.2015
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo Taipan,

    anbei drei Übersichtsbilder (auch der angrenzenden Räume). Mir fällt gerade auf, dass ich gar keinen "echten" Übersichtsbilder habe. Das muss ich dringend nachholen!

    Reichen die Bilder für das aus, was Du vermutet hast?

    Flur_2.jpg Flur_2.jpg Schacht.jpg
     

    Anhänge:

  4. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Bild groß: Verlegezonen nicht eingehalten
    Bild 1(und 2): Verlegezonen nicht eingehalten.
    Bild 3: Verlegezonen nicht eingehalten.

    Wäre der Estrichleger schlau, würde er die Vorleistung als mangelhaft einstufen und die Arbeiten einstellen.
     
  5. kike

    kike

    Dabei seit:
    05.12.2010
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Hessen
    Sieht auch so aus, als ob Trinkwasserwarm & kalt schön eng zusammengelegt wurden...
     
  6. Mibe25

    Mibe25

    Dabei seit:
    25.02.2015
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    Stuttgart
    Ja, beide Trinkwasserleitungen liegen dicht beieinander. Wenigstens wurde die Dämmung nachträglich von 50% auf 100% erhöht.

    @Taipan: Danke für den Hinweis. Mein SV, der mich bei Fenster, Dach usw. ganz hervorragend und ausführlich unterstützt hat, hatte die Leitungen nicht bemängelt.
    Wenn Deine Berufsangabe stimmt, dann wird mir immer mehr klar, warum das Bauen mit Architekt realistisch betrachtet nicht teuer ist.
     
  7. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Moin @Taipan,

    kannst Du mir einen Link nennen, der über Installationszonen für Heizungs- und Wasserleitungen Auskunft gibt?

    Gruß

    Bruno
     
  8. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    18015-3 Abschnitt 4.3
    18560-2 Abschnitt 4.1
    zzgl. einschlägiger Literatur aus dem Sanitär- und Estrichlegerbereich
     
Thema:

Was ist das für eine Dämmung

Die Seite wird geladen...

Was ist das für eine Dämmung - Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung

    Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung: Hallo Freunde, Ich bin gerade etwas im Panikmodus...:eek: Ich habe heute durch Zufall ein ca 2cm großes Loch in unserer Bodenplattendämmung im...
  2. auskragender Balkon Dämmung

    auskragender Balkon Dämmung: Hallo zusammen, ich habe folgende Ausgangssituation und hoffe auf euren Rat: Ich habe einen Balkon (siehe Bild), der direkt mit dem Haus...
  3. Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?

    Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?: Hallo zusammen, gibt es einen Dämmstoff oder ein System für eine Gefälledämmung für ein Terrassendach/Flachdach, das mehr oder weniger "einfach"...
  4. Dämmung asbesthaltig?

    Dämmung asbesthaltig?: Liebe Forumsteilnehmer, ich habe eine Frage zur Asbesthaltigkeit von Dämmwolle zum Ende der 1970er Jahre. Ich interessiere mich für eine...
  5. Bodenanschluss Terassentürlaibung Putz/Dämmung

    Bodenanschluss Terassentürlaibung Putz/Dämmung: Hi Zusammen, Wir haben eine Terasse mit darunterliegendem Kellerraum. Daher ist der Terassenboden gedämmt und mit bitumen abgedichtet. Die...