Tattoo

Diskutiere Tattoo im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Verstehe- weil es deine Meinung ist, hat sich gefälligst auch der große Teil der Menschheit daran zu halten. Schon mal über die andere Seite des...

  1. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Ich denke, Du verstehst nix. Du solltest Dir vielleicht mal um Dein Tellerchen Gedanken machen. Nomen est omen?


    Informier Dich erst mal bevor Du so etwas schreibst.
    Da reicht fürs Erste sogar schon mal gockeln.
     
  2. #22 the motz, 13.08.2015
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
    ? wie genau ?

    von mir kam die Aussage nicht, daß der große teil der Menschheit so denkt- das kam schon von deiner Seite.

    informieren? worüber? gib mir einen Link, in dem beschrieben ist, daß die Arbeitsleistung tätowierter menschen den untätowierten unterlegen ist, dann, aber nur dann kanns sein, daß ich dir recht gebe.
     
  3. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Korrekt, und da steh ich dazu.



    Nachdem es hier nicht darum geht, anerkannte Regeln der Technik mit Normen und Regelwerken nachzuweisen, reicht es durchaus erst einmal aus, nachzulesen, welche Vorurteile hier bestehen und gepflegt werden. Da kann man durchaus nachvollziehen, dass (gerade auch wenn es um Arbeitgeber/Stellenausschreibungen) hier sehr viele Vorurteile bestehen. Nur darum geht es.



    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe nie geschrieben, dass wandelnde Fototapeten eine schlechtere Arbeitsleistung haben.
     
  4. #24 Ralf Dühlmeyer, 13.08.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Könnt Ihr Euren Privatzwist mal auf die PN-Ebene verlagern. Danke
     
  5. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Wenn in diesem Trööt über 20 persönliche Meinungen stehen, sollte es auf die eine oder andere Klarstellung nicht darauf ankommen.

    Ich denke, da gibt es schlimmere Querulanten ...
     
  6. #26 the motz, 13.08.2015
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
    nein, du hast nicht gesagt, daß es durch tätowierungen schlechtere arbeitsleistungen gibt- aber wieso willst diese dann zuerst mal prüfen? kommt das nicht aufs selbe raus?

    wennst dir nur darum geht, Vorurteile zu bestätigen, dann hast du das in deinem Fall ganz gut geschafft...
     
  7. #27 malgucken, 13.08.2015
    malgucken

    malgucken

    Dabei seit:
    05.10.2013
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektronik
    Ort:
    NRW
    Pass bei Farbdingern auf, was für ne Farbe es ist, neuer geschlossener Farbtopf. Die paar Euros mehr sind egal. Und kein Ami Käse von drüben. Da sind nämlich sonstige tolle leuchtende Sachen in den Farben. Kauf dir notfalls ne Öko Test Zeitschrift, und informier dich selber, und nicht nur was derjenige sagt, der dein Geld will/Dienstleistung erbringen will...
     
  8. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    So langsam glaub ich doch, das Ralf recht hat.... :bef1005::closed:
     
  9. #29 Proraso, 13.08.2015
    Proraso

    Proraso

    Dabei seit:
    20.11.2013
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Druckingenieur
    Ort:
    nrw
    Tattoos betonen das Aussehen. Körperlichkeit ist in gehobenen Positionen nebensächlich, es geht schließlich hauptsächlich um Gehirnschmalz. Deswegen ist in diesen Kreisen eine Tätowierung unüblich.
     
  10. #30 Gast036816, 13.08.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ein tattoo hatte es aber bis in den bundespräsidentensitz geschafft, war aber nicht lange dort! das tattoo hat sich wahrscheinlich zwischen frack und zylinder gar nicht wohl gefühlt.

    ich kann an einem tattoo nichts ästethisches finden. wer eins hat, verbessert nicht sein äußeres!
     
  11. #31 the motz, 13.08.2015
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
    Da kann man stundenlang drum rum diskutieren, was gefällt oder nicht.

    Der eine braucht zumindest einen Mercedes als Auto, dem anderen reichts, wenn er mit dem Fahrrad unterwegs sein kann.
    Beides sind Welten, die man nie miteinander vergleichen kann.

    Genauso hier: der eine hält Personen mit Tätowierungen für asozial, unqualifiziert und/oder unästethisch,

    Der andere weiß, daß das alles nur Farbe unter der Haut ist, die genau gar nix über die Charaktereigenschaften eines Menschen aussagen.
     
  12. #32 the motz, 13.08.2015
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
    [​IMG]


    würde dieser Arzt auch vorm Einsatz bei der Lebensrettung von eventuell verunfallten Familienmitgliedern auf seine Qualifikation getestet werden?
     
  13. #33 Elopant, 13.08.2015
    Elopant

    Elopant Gast

    Dann will ich auch mal:

    Ich habe 2 Mitarbeiter, die Tätowierungen am Oberarm bis knapp zum Ellenbogen haben, im Sommer sieht man die, mich stört das nicht, jedoch habe ich schon festgestellt, gerade bei älteren Kunden, das dann Lieschen Müller erst mal zurückhaltend gegenüber der beiden Mitarbeiter ist, bei Sichtung der Tätowierungen. Das legt sich dann aber schnell wieder, weil die ``Tätowierten`` im Auge behalten werden und sie dann doch sieht, das gute Arbeit mit einem tätowierten Oberarm auch ausführbar ist. Es ist halt immer der erste optische Eindruck, wo viele denken: ob der das kann? Mir persönlich ist ein Mitarbeiter mit Tätowierung und fachlich top, tausend mal lieber, als einer ohne Tätowierung mit fachlichem Können im naja-Bereich.
     
  14. #34 saxum66, 13.08.2015
    saxum66

    saxum66

    Dabei seit:
    14.07.2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Erlangen
    Wieso tätowiert jemand fast seinen ganzen Körper und hat dann letztlich doch nicht genügend Eier, um seine ach so tollen Tattoos in seinem ganz normalen Leben öffentlich zu zeigen?
    Gerade von einem Akademiker kann man doch mehr Courage erwarten, oder nicht?
     
  15. #35 Ralf Dühlmeyer, 13.08.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Naja - das Problem ist, das es so einfach eben nicht ist.

    Wer strammer Anhänger von Horst - die Maut - Seehofer und Peter Gauweiler ist, wird sich halt keinen Che auf die Brust tätowieren lassen, ebensowenig ein glühender Marxist den Kinni Ludwig. Das gilt halt für eine Menge Motive, die sich nur bestimmte Charaktäre tätowieren lassen.
    Und wer ACAB auf dem Hinterkopf trägt, wird keine unbescholtene "Stütze der Gesellschaft" sein.
    Ich rede nicht von Jaqueline Chantalle ...... oder ner Rose oder so.....

    Aber es gibt eben Tatoos, die schon etwas über den Träger aussagen (nicht allerdings über die Leistungsfähigkeit)
     
  16. #36 driver55, 13.08.2015
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.556
    Zustimmungen:
    1.615
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim

    So sehe ich das auch....
    Und auch bei dem fahrbaren Untersatz kann man gewisse Dinge ableiten...
     
  17. #37 the motz, 13.08.2015
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
    Der Vorteil an aussagekräftigen Tattoo, die jeder gleich kennt ist ja, daß man sofort erkennt, wes Geistes Kind vor einem steht.
    Sofern auch sichtbar angebracht...

    Das, wogegen ich mich strikt verwehre sind solche Typen, die tätowierte grundsätzlich unter generalverdacht stellen und zuerst mal die fachtauglichkeit prüfen wollen.
     
  18. #38 Ralf Dühlmeyer, 13.08.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Womit wir wieder bei #20 wären.
     
  19. #39 ThomasMD, 13.08.2015
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Ob Du Dich verwehrst oder die Katze hat ein Gewehr ist wurscht.

    Machen kannst Du gegen den Anschein des ersten Eindruckes gar nichts. Auch Du bist davor nicht gefeit. Es sei denn Du wärst blind, taub, geruchs- und gefühllos, was ich nicht hoffe.
    Wenn dann jemand auf einen Anderen, der womöglich das Sagen hat, ob jemand in die engere Wahl kommt, trifft, hat dieser ganz schlechte Karten, jemals den Beweis seines Könnens antreten zu dürfen.
     
  20. #40 the motz, 13.08.2015
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
    Der Anschein des ersten Eindrucks beginnt bei mir, ob jemand anklopft, und/oder grüßt, wenn er bei der Tür reinkommt.
    Da is es völlig wurscht, ob er Farbe trägt oder nicht.

    Wenn es bei einer Bewerbung um einen technischen Job (und ich geh mal davon aus, daß das Gros der hier anwesenden das machen würde) um das Aussehen und nicht um die Qualifikation geht- dann sollte man evtl eh schon mal von Haus aus die Finger von dem Job lassen.
     
Thema: Tattoo
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sm geschichte tattoo