Brauche dringend Tipp´s zu unserem Bauvertrag

Diskutiere Brauche dringend Tipp´s zu unserem Bauvertrag im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Die Formulierung ist auf Missverständnis angelegt, besonders wenn man als Laie liest bzw. nicht konzertiert liest. Grundsätzlich wird jeder der...

  1. #101 lawrence, 21.08.2015
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Die Formulierung ist auf Missverständnis angelegt, besonders wenn man als Laie liest bzw. nicht konzertiert liest. Grundsätzlich wird jeder der hier längere zeit mitliest solche Fallen in der BLB erwarten.
    Mithin würde ich mich fragen, wo der Bauunternehmer noch solche Fallstricke in die BLB hat einfliessen lassen. Ein Einzelfall ist das bestimmt nicht. Spätestens jetzt würde ich einen Sachverständigen für die Baukontrolle hinzuziehen. Das war erst der Anfang.
     
  2. #102 wasweissich, 21.08.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    Also was an der formulierung unklar ist ....... ?

    Klarer gehts eigentlich nicht.

    Ein problem ergibt sich nur ,wenn man etwas herauslesen will ,was der text nicht hergibt
     
  3. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    bis zu ist < 60 und nicht einschlieschlich, dann wäre es <=
    Im zweiten Satz steht alles >= 60 Mehrpreise .
    Hier gibt es keine wiedersprüchliche Aussagen.

    Was gibt es so für Formate bei Fliesen?

    Im Vertrag:
    20/40, 25/33, 30/45, 30/50

    Mehrpreise:
    30/60, 30/90,40/80, 50/100, 60/60 60/120

    Das sind alles so die Standardfliesen Formate. Es gibt keine 29.7 *59.6 Format.
    z.B. bei Feinsteinzeug aus Italien sind so gut wie immer 2-3 mm kleiner und gehören trotzdem zu 30/60 und steht auf der Packung.
    Edit: nicht das die Fliesen schlecht wären ;) mit Fugen wird es 30 x 60.

    ps: Ich habe nicht alle beiträge durch gelsen ;) wollte nur meine Meinung sagen. Für die Leute die nciht wissen was "bis zu" bedeutet.
     
  4. nana

    nana

    Dabei seit:
    27.07.2011
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Organisatorin
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Deutsche Sprache, - schwere Sprache. ;)

    Nein, es gibt keine widersprüchlichen Angaben, aber zu sagen, dass "bis zu" automatisch < bedeutet, halte ich für falsch.

    Wie ich selber auch schon feststellen musste, können beide Sätze nicht isoliert stehen, weil sie für sich allein gesehen, eben keine klare Aussage treffen.
     
  5. #105 laurasmam, 21.08.2015
    laurasmam

    laurasmam

    Dabei seit:
    20.08.2015
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkäuferin
    Ort:
    Oberpfalz
    Und nochmal meine Frage (vll ist diese ja untergangen )

    Es sind ja soviele Architekten, Ing., usw.. hier,

    Was ist ein vertretbarer qm Preis für einen Verlegemehraufwand der Bodefliesen? Jeder sagt 12.- ist zu hoch, was ist könnte dann der korrekte qm Preis der üblicherweise verlangt wird.

    Ich lese seit gestern soviele Meinungen, die weit auseinander gehen.
    Jetzt " verwirrt " mich das Fliesenthema noch mehr.

    Weil viele meinten das wird nicht der einzige Mehrpreis sein.
    Ist klar, wir haben schon einiges an Mehrpreis zusammen. Bisher war dieser Mehrpreis auch verständlich und wurde anstandslos hingenommen.
    Die Fliesen sind das letzte Gewerk, also der letzte "Mehrpreis" und nur wegen den zwei Sätzen in der Blb sind wir stutzig.
     
  6. nana

    nana

    Dabei seit:
    27.07.2011
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Organisatorin
    Ort:
    Ruhrgebiet
    @ laurasmam:

    Kann Dir auch nicht sagen, was ein vertretbarer Preis wäre.

    Jedoch will Euer Bauleiter Euch doch entgegen kommen. Deshalb sind es jetzt keine 12 Euro pro qm mehr, sondern ca. 6,70 Euro.
     
  7. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Bei Zahlenangaben ist das eigentlich so. Nur bei Zeitangaben ist meisten bei "bis" fast immer einschließtlich gemeint.
     
  8. #108 lawrence, 21.08.2015
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden

    Nimm die 500 Aufpreis. Manchmal ist Friedenschaffen einfach vernünftiger und beide können sich als Sieger fühlen. Letztlich hast du die BLB nicht richtig gelesen oder verstanden. Auch wenn sie hinterlistig formuliert war, ist sie auch für mich eindeutig.
     
  9. #109 Ralf Dühlmeyer, 21.08.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    All ihr lieben Laien und Quatschtanten, könnt ihr nicht einfach nur still mitlesen statt die TE hier immer weiter zu verwirren und wesentliche Beiträge in Eurem Gesabbel zu ersäufen!
    DANKE dafür!

    Doch - gibt es. Das ist dann Rastermaß 60/30. Nur vom Rastermaß´steht nix in der BLB!!!
    Also einfach mal die Finger oberhalb der Tastatur lassen!

    @ Mama
    Es gibt keinen üblichen Mehrpreis für 30/60. Wir schreiben sowieso nur konkrete Maße aus und BT+GÜ kalkulieren halt anders.

    Was wäre denn der Mehraufwand?
    1) Aufwand für das Ausgleich von Unebenheiten innerhalb der Toleranz des Estrichs, die für eine saubere Fliesenverlegung aber trotzdem zu groß sind. = Mehr Kleber.
    2) Ggf Floating-Buttering-Verfahren statt Floating-Verlegung (Also nicht nur Boden, sondern auch Fliese mit Kleber versehen.
    3) Ggf höherer Verschnitt je nach Verlegung
    Was bei Euch zutrifft, kann hier keiner sagen. Aber 12 € (netto oder brutto?) sind zu viel.
    Sagen wir mal großzügig 2 € Kleber, 2 € Verschnitt, bleiben selbst wenn es brutto wäre ca. 10 Minuten für den Lohnanteil.

    Aber so wird eben bei den Billigwillich GÜ+BT Geld verdient. Den Kunden erstmal mit unten rechts ganz klein fangen und dann jeden krummen Nagel vergolden lassen.

    Was war denn nun das unmoralische Angebot. 700 € statt 1200 € ? Das ist nicht unmoralisch, das zeigt nur, er weiss genau, was Tango ist
     
  10. #110 Gast56083, 21.08.2015
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    ich habe mir jetzt den Passus gefühlt 20 x mit zeitlichem Versatz durchgelesen.
    Erster Eindruck beim ersten Lesen war klar, der GU/Ü will hier den Anschein erwecken, dass bis 60cm inkl. ist und über den Zweitsatz dann den Aufpreis für 30x60 rechtfertigen.
    Je öfter ich den Satz aber lese, desto eher sehe ich es aber auch so, dass der GU nur versucht näher zu spezifizieren, dass 30x60 nicht ohne Aufpreis ist und nur alles unter 60cm Kantenlänge inkl. ist. Er hat es etwas ungeschickt gemacht, denn der zweite Satz allein hätte gereicht. Er wolte aber sagen, dass die kleineren Formate inkl. sind, die ab 30/60 nicht. Die Kantenlänge hat er ins Spiel gebracht, weil auch das (kleinere Formate) nicht eindeutig ist. Was wäre z.B. mit 20/80? Weniger Fläche als 30/60 aber länger als 60.

    hier mal meine BLB dazu:
    Hier könnte man jetzt auch streiten, ob "bis 30/60" bedeutet, dass inkl. 30/60 bereits Aufpreis kostet, ich habe zumindest keinen für die 30/60 an der Wand bezahlt und war auch keine Diskussion. Allerdings ist auch das Format und nicht die Kantenlänge angegeben, was es mMn wieder eindeutiger macht.

    Was mich ehrlich gesagt auch etwas wundert: Du hast mit 3 Fliesenhändlern die Auslegung der BLB diskutiert und gefragt ob 30/60 inkl. ist. Das bedeutet für mich, dass Du Dir selber nicht sicher warst ob es so ist. Warum dann also nicht von Anfang an bei der Vertragsverhandlung das genauer definieren bzw. spätestens bei der Auswahl der Fliesen mit dem GU direkt besprechen? Wenn ich fest davon ausgehe dass 30/60 im Standard ist, dann zeige ich doch nicht die BLB dem Händler, wie er sie liest, sondern suche mir 30/60 aus und fertig.

    Das Entgegenkommen des GU/Ü sehe ich jetzt auch erst mal als ok an. Natürlich verdient auch der GU an den Mehrpreisen und diese sind nicht 1zu1 vom Fliesenleger an Dich weiter gegeben. Wenn er Dir jetzt 500€ nachlässt, schmälert er seinen Gewinn und wird fürs nächste mal die BLB noch genauer anpassen. Das ist sein Lehrgeld bzw. der Versuch, Dich als zufriedenen Kunden zu behalten; Mundpropaganda ist hier fast alles.

    Wenn man es rein rechtlich betrachtet, wirst Du aber auch mMn vermutlich auf der Siegerseite stehen wenn es vor Gericht gehen sollte, aus den Gründen die RW genannt hat, die Frage ist aber, ob man das will. Du wirst noch mehr Berührungs-Punkte mit dem GU haben (auch nach Bauabnahme) und hier würde ich nicht die Stimmung vergiften deswegen (das Schreiben allein würde das aber schon tun).

    Die anderen hier genannten Szenarien (GU wird noch wo ganz anders abzocken etc.) sind für mich nach den zwei Sätzen der BLB und von dem was man hier liest nicht nachvollziehbar. Dazu müsste man mehr aus der BLB lesen, ob es viele andere Stellen gibt, wo es genauso läuft und auch zu Diskussionen führt. Dann könnte man das evtl. unterstellen bzw. besser einschätzen.

    Fazit: ich halte die Formulierung für ungwöhnlich aber man könnte sie auch als den Versuch sehen, es klar zu definieren. Meine BLB sehe ich da z.B. schwammiger in dem Punkt, auch wenn wir uns einig waren, was damit gemeint ist.
    Ich würde die 500€ Nachlass akzeptieren, sehe sie sogar als Entgegenkommen des GU an das nicht sein müsste und auch zukünftig gut mit Ihm kommunizieren.

    Ich habe mit meinem GU mind. 5 solcher Themen alle mit Handschlag und mit Halbe/Halbe gemacht und verstehe mich noch heute super mit Ihm. Wenn ich da bei jedem Punkt mit einer schriftlichen Rechtsauslegung gekommen wäre, würden wir heute vermutlich nur noch schriftlich kommunizieren und die Nacharbeiten/"Gewährleistungsfälle" würden nicht so kulant wie aktuell gehandhabt werden.
     
  11. #111 laurasmam, 21.08.2015
    laurasmam

    laurasmam

    Dabei seit:
    20.08.2015
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkäuferin
    Ort:
    Oberpfalz
    Also die 500.- läßt er mir nicht nach :mega_lol: bez. zahlt sie auch nicht aus seiner eigenen Tasche.

    Ich weiß ja nicht wer hier aller mitliest, usw. Darum auch der Hinweis "unmoralisches Angebot" . Mit unmoralisch mein ich unmoralisch --> Die 500.- zahlt nicht die Baufirma, auf die 500.- verzichtet auch nicht die Fliesenlegerfirma, die 500.- werden auch nicht von mir verlangt ...
    Ergo: Irgendwem fehlen die dann und das ist keiner der Beteiligten.

    Bei uns in Bayern war das früher gang und gäbe, gehörte fast dazu :D aber mir ist das ehrlich gesagt zu heiß und will mich nicht selber in die Sch... reiten
     
  12. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    wenns denn preise sein müssen: ca. 25-30/€ m² .
    da bist du an der untersten schiene, was da dein
    bauunternehmer noch dran verdienen möchte, ist ein rätsel.
     
  13. #113 laurasmam, 21.08.2015
    laurasmam

    laurasmam

    Dabei seit:
    20.08.2015
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkäuferin
    Ort:
    Oberpfalz
    Sorry da hab ich mich falsch ausgedrückt.

    Die 12.- pro qm kommen zum eigentlichen Stundenlohn oben drauf als Verlegemehraufwand.
     
  14. #114 laurasmam, 21.08.2015
    laurasmam

    laurasmam

    Dabei seit:
    20.08.2015
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkäuferin
    Ort:
    Oberpfalz
    Ich möchte mich ganze <3 lich für die vielen Ratschläge, Tipps und Meinungen bedanken!!
    Ist nicht selbstverständlich, das meine seine Zeit dafür opfert über anderer "Probleme" nachzudenken, recherchiert und seine Meinung kund tun. Selbst wenn sie manchmal seeeehr direkt war.
    Vor allem Herr Wortmann, vielen Dank für das Schriftstück!!

    Ich muss zugeben ich bin jetzt ziemlich verunsichert, da die Meinung ziemlich auseinander geht. Mag sein wenn ich es darauf ankommen lasse, das das Recht auf meiner Seite ist. Kann eben auch nicht sein.
    Noch dazu möchte ich meine Baufirma nicht auf´m letzten Meter verärgern. Wie gesagt sie haben immer saubere, tolle und schnelle Arbeit geleistet.
    Also werden wir wohl zähneknirschend unterschreiben. Es ist Ende in Sicht, bald ziehen wir ein und ich hab einfach keinen Nerv da jetzt ein großes Fass aufzumachen.

    Also Danke an alle und ich wünsch euch ein schönes Wochenende
     
  15. #115 Gast56083, 21.08.2015
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    Ich habe auch manche Sachen "zähneknirschend" unterschrieben, habe es aber dem GU durchaus (freundlich) wissen lassen, dass man das auch anders auslegen könnte. Beim nächsten Punkt kam mir dann der GU schon aufgeschlossener entgegen.
    Auch wenn man es kaum glauben mag, wenn man hier so mitliest. Man kann auch mit GU/Ü bei diesen kleineren Dingen nach dem Motto "Leben und leben lassen" bauen und der Handschlag/das Wort gilt noch was. Das sind nicht alles prinzipiell Halsabschneider, ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass die lokalen, kleineren aber alteingesessenen überwiegend saubere und faire Arbeit liefern weil sie sich darüber klar sind, dass Empfehlungen die beste Werbung ist (zumindest für den Bereich hier in Bayern den ich kenne). Wichtig bei so einem Bau sind mMn ganz andere, viel größere Dinge (rechtliche und technische). Die müssen (für beide Seiten) sauber definiert sein.

    Eine Standard BLB kann nicht hinreichend genug jedes einzelne Bauvorhaben und Gewerk exakt beschreiben. Ein GU braucht aber eine Standard BLB die erst mal das gröbste beschreibt und dem Kunden/Interessenten einen Anhaltspunkt gibt.
    Würde er alle Fliesenformate angeben, die im Preis drin sind, kommt der erste Kunde der ein anderes exotisches Format will oder frägt, wieviel kleinere Formate denn günstiger wären. Daher gehen die meisten GU´s den Weg, eher unteren Standard in der BLB als inkl. zu beschreiben und dann die höherwertigen gegen Aufpreis zu machen. Sonst kommt der nächste und sagt: der schreibt nur 10€/m² gut, wenn man statt den im Standard inkludierten 60/60 nur 30/60 will, beim anderen GU kostet das aber 20€ Aufpreis (um willkürliche Zahlen zu nennen)

    Wir hatten damals einen GU in der engeren Auswahl, der uns ganz klar gesagt hat, wir müssen vor Baubeginn (und vor Unterschrift) alles exakt bemustert haben (auch die Fliesen inkl. Größen, den Bodenbelag, jede Steckdose, jede Armatur, einfach alles), weil er eben genau diesen Dikussionen aus dem Weg gehen will. Wir haben uns für einen anderen entschieden (nicht wegen dem Preis), aber eigentlich ist das ein guter Weg (man braucht aber auch die Vorstellungskraft und die Zeit, das alles vorab festlegen zu können).

    Du tust gut daran, das gute Verhältnis deswegen nicht zu zerstören. Es kommen wie gesagt mit Sicherheit noch andere Punkte im Innenausbau bzw. bis zur Fertigstellung, wo Ihr mit dem GU verhandeln werdet.
    Und wenn dann 1 Jahr nach Einzug mal ein Rollo nicht mehr funktioniert, dann ist man auch froh wenn der GU den Rollobauer kostenlos vorbeischickt um das zu richten wenn er grad mal in der Nähe ist, als wenn man deswegen eine offizielle Mängelanzeige schreiben muss, ewig wartet bis was passiert, und danach dann ggf. streitet wer die kosten trägt, weil der GU sagt, das war kein Gewährleistungsfall sondern selbst verschuldet.
    Beide Fälle mit ein und dem selben GU genau so passiert...Ursache auch in beiden Fällen gleich: Kinder haben den Gurt "schnalzen" lassen...
     
  16. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    das habe ich mittlerweile auch verstanden.
    trotzdem würde ich das geld in der tasche lassen.!
    der bau geht weiter, es geht nicht nur um fliesen-
     
  17. #117 stockstadt, 21.08.2015
    stockstadt

    stockstadt

    Dabei seit:
    28.02.2014
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbst.
    Ort:
    Stockstadt
    Was nimmst du denn, um solche Beiträge zu schreiben??

    Was für dich anscheinend ein lustiger Spass ist (und weiiiiit weg von einem Bauexperten) , bereitet anderen schlaflose Nächte und kostet ihr eigenes richtiges Geld (zu dem du anscheinend keine Relation hast)

    LG
     
  18. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    was ist los mit dir????
    ich spreche um richtiges geld, um nichts anderes.
     
  19. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    wenn du mal wieder deinen frust loswerden möchtest,
    lass mich aus der reihe, ich habe keinen bock auf
    beschimpfungen, obwohl es mich in den fingern juckt.
     
  20. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    :28:
     
Thema: Brauche dringend Tipp´s zu unserem Bauvertrag
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. braucht man bei garagenbau bauvertrag

Die Seite wird geladen...

Brauche dringend Tipp´s zu unserem Bauvertrag - Ähnliche Themen

  1. Brauche dringend Rat

    Brauche dringend Rat: Halli liebe Forum Mitglieder , ich habe ein großes Problem und brauche dringend Rat. Vor geraumer Zeit wurde durch die Firma Kaya Tiefbau im...
  2. Brauche dringend Hilfe!

    Brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich war die ganze Zeit schon stiller Mitleser und habe schon viel gelernt. Nun habe ich gedacht ich melde mich mal hier an weil...
  3. Ist das Asbest? BRAUCHE DRINGEND HILFE

    Ist das Asbest? BRAUCHE DRINGEND HILFE: Hallo liebes Forum. Es tut mir leid das ich hier schon wieder störe aber ich bin schon wieder echt am Ende. Nachdem ich mich von meiner Angst mit...
  4. Ist das Schimmel oder Dreck? brauche dringend Hilfe.

    Ist das Schimmel oder Dreck? brauche dringend Hilfe.: Hallo ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe zum 1.6. eine Wohnung angemietet in die wir jetzt schon rein konnten um zu renovieren... vom...
  5. Brauche dringend Hilfe. Dieser Mauerbau kann doch nicht normal sei. Neubau

    Brauche dringend Hilfe. Dieser Mauerbau kann doch nicht normal sei. Neubau: Tread created incorrectly. Please delete