Kein Bebauungsplan => Paragraph 34

Diskutiere Kein Bebauungsplan => Paragraph 34 im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Nochmal - @ TE Auf was bezieht sich das landrätliche Schreiben denn??? Allgemeine Anfrage Bauvoranfrage Bauantrag?? So lnage das nicht geklärt...

  1. #21 Ralf Dühlmeyer, 14.09.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Nochmal - @ TE

    Auf was bezieht sich das landrätliche Schreiben denn???

    Allgemeine Anfrage
    Bauvoranfrage
    Bauantrag??

    So lnage das nicht geklärt ist, kann nur geraten, aber nichts geraten werden!
     
  2. #22 MoRüBe, 14.09.2015
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Also, wenn Ihr denn schon so schön alle zitiert, dann bitte auch vollständig!

    Zitat:

    Eine Verunstaltung des Ortsbildes im Sinne des § 34 I 2 HS 2 BauGB dürfte nur in den allerwenigsten Fällen der Behörde als Argument dienen können.

    Übersetzt: in der Regel (was das bedeutet, kann sicherlich die Beamtin erklären. (btw: vielleicht steckt Ihr mal jemand, was ich bin :D)

    Soso, Ihr seid also alle Hellseher. Ihr wisst natürlich genau, was da los ist.

    :respekt


    :mauer
     
  3. rose24

    rose24

    Dabei seit:
    15.09.2013
    Beiträge:
    745
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamtin
    Ort:
    Wasserburg am Inn

    Habe ich was verpasst? Wo war die Rede davon, dass das Amt wegen Verunstaltung ablehnen möchte???
    Und dass wir Hellseher sind, hat niemand behauptet, sondern dass man mehr Informationen braucht, um hier eine sinnvolle Einschätzung abgeben zu können.
     
  4. ziesel

    ziesel

    Dabei seit:
    21.09.2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Südniedersachsen
    Wenn dem so ist, dann stellt sich vielleicht auch die Frage, ob dieser Umbau auch so genehmigt wurde...
     
  5. rose24

    rose24

    Dabei seit:
    15.09.2013
    Beiträge:
    745
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamtin
    Ort:
    Wasserburg am Inn
    Auch nicht genehmigte Häuser können zur maßgeblichen Umgebungsbebauung zählen, sofern sie von der Behörde langjährig geduldet sind.
    Leider wissen wir aber immer noch nicht genau, was zur Umgebung zählt und wie sie aussieht.
     
Thema: Kein Bebauungsplan => Paragraph 34
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kein bebauungsplan

    ,
  2. kein bebauungsplan vorhanden

    ,
  3. holzhaus bauantrag paragraph 34

    ,
  4. kein bebauungsplan §34,
  5. 34 baugb stadtvilla,
  6. kein bebauungsplan was ist erlaubt,
  7. stadtvilla bauen ohne b plan,
  8. stadtvilla bauen baugebiet paragraph 34,
  9. kein bebauungsplan vorhanden abstandsfläche,
  10. Bauantrag abgelehnt §34,
  11. kein Bebaungsplan vorhanden,
  12. kein bebauungsplan vorhanden was ist erlaubt,
  13. baugebehmigung nach 34 sbgelehnt,
  14. bauland ohne bebauungsplan nachbarschaft (§34),
  15. was gilt wenn es keinen bebauungsplan gibt,
  16. was gilt wenn kein bplan existiert,
  17. Bauantrag abgelent nach Paragraph 34,
  18. bauvoranfrage abgelehnt paragraf 34,
  19. umgebungsanalyse Dachneigung ,
  20. bayern hausbau kein bebauungsplan,
  21. kein bebauungsplan §34 baugb,
  22. anbau ohne bebauungsplan,
  23. kein bebauungsplan 34,
  24. § 34 BauBG I – II geschossig,
  25. paragraph 34 bgb abgelehnt
Die Seite wird geladen...

Kein Bebauungsplan => Paragraph 34 - Ähnliche Themen

  1. Befreiung vom Bebauungsplan; Garage

    Befreiung vom Bebauungsplan; Garage: Hallo zusammen, wir planen den Bau eines Einfamilienhauses innerhalb eines Neubaugebiets mit (neu aufgestelltem) Bebauungsplan. Es handelt sich...
  2. Bebauungsplan (4m Traufhöhe, 38 grad Sattel)

    Bebauungsplan (4m Traufhöhe, 38 grad Sattel): Hi, Ich überlege ein Grundstück zu kaufen, dass folgende Informationen im Bebaungsplan enthält (NRW): Vollgeschossanzahl: 1 Maximale Traufhöhe:...
  3. Bayern: Bebauungsplan nach Baugenehmigung

    Bayern: Bebauungsplan nach Baugenehmigung: Folgende Situation in Bayern: Ein Bebauungsplan tritt erst ca. 2 Monate nach der Baugenehmigung aber einige Monate vor Baubeginn in Kraft. Vorher...
  4. Bebauungsplan vs. Bauantrag - Was hat Vorrang?

    Bebauungsplan vs. Bauantrag - Was hat Vorrang?: Hallo zusammen, wir hoffen, dass die Schwarmintelligenz hier im Forum uns ein paar Denkanstöße zu folgenden Thema geben kann: Wir haben vor ein...
  5. Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze

    Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze: Hallo zusammen, ich bin neu hier und kann Hilfe gebrauchen den Bebauungsplan richtig zu lesen. Ich würde gerne wissen, welche Stellplätze,...