Höhe der Zimmertüren ok ?

Diskutiere Höhe der Zimmertüren ok ? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Habe in diesem Jahr keine einzige Planung mit 2m-Türen...waren alle (!!!!!!) 2,12m. Nur in den Kellern gings häufig niedriger zur Sache...aber...

  1. #21 Gast56083, 15.12.2015
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    wollt ich auch grad sagen. Von einem GU kenne ich alle BV (>10), alle mit 2,11. Nur im Keller teils 2m, da aber auch teils sinnvoll, da Decke niedriger oder/und Leitungen über der Tür laufen...
     
  2. #22 Thomas B, 15.12.2015
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    So isses...

    Naja...das mache ich schon. Außer BH ist > 1,90m ...dann erübrigt sich das wirklich...
     
  3. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Naja... Ich schreib's einfach rein. In die Baubeschreibung für'n Bauherren und bereits in die Entwurfspläne. Passt's dem Bauhrren nicht, dann meldet er sich. Es gab bisher maximal eine kurze Nachfrage, ob das zu merklichen Mehrkosten gegenüber 201cm führen würde. Nachdem das verneint war, blieben die immer drin.

    Wir reden hier ja nicht von handwerklich gefertigten 2,38, doppelflügelig, bei denen ich sogar leichte Tränen in den Augen hatte, als ich den Preis sah.
     
  4. #24 MarvMD92, 15.12.2015
    MarvMD92

    MarvMD92

    Dabei seit:
    02.08.2015
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig, Fenster & Türen Branche
    Ort:
    Eifel/Mosel/Luxembourg
    Solang es noch Standardmaße sind ist ja alles in Ordnung.

    Habe einen relativ ungünstigen Fall in einem Neubau in Luxembourg, als ich dort die Zimmertüren aufmessen war habe ich einen großen Schreck bekommen.
    Die Bauherren haben den Rohbau komplett in Eigenleistung hochgezogen, haben jedoch vergessen, dass es bei Zimmertüren sowas wie Standardmaße gibt.

    Da ist nicht eine Tür dabei die nicht als Sondermaß gefertigt werden muss, dementsprechend sind die Kosten natürlich deutlich höher.
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    fakt ist, wir werden immer größer.
    da muß man sich nur mal die teenies heutzutage betrachten.

    irgendwann werden sich diese maße verabschieden.
    nicht nur im rohbau, auch im innenausbau (küchen, usw..)
     
  6. #26 aveal1983, 15.12.2015
    aveal1983

    aveal1983

    Dabei seit:
    15.12.2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Ansbach
    Allso was meint ihr die stürze nochmal rausreisen oder abklopfen oder sind die 200 cm ab estrich ok ?Oder was sollte ich nun tuhn?

    Wievil cm sollten es den sein?
     
  7. #27 Skeptiker, 15.12.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Das ist allein Deine Entscheidung, aber der Aufwand ist schon etwas größer. Wieviel Wand / Sturz hast Du denn noch bis UK Decke?
     
  8. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    würde ich so lassen. das ist der (finanzielle) aufwand nicht wert.

    augenmerk auf EG und OG legen.
     
  9. #29 mastehr, 15.12.2015
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich möchte in meinem eigenen Haus nicht den Kopf einziehen, wenn ich durch meine Türen schreite.

    Mein GÜ fragte auch, ob ich die Tür zwischen den Abstellräumen in der Garage wirklich in 2,1 m haben möchte. Es ist doch inkonsequent, nur einige Türen in dieser Größe zu nehmen.
     
  10. #30 aveal1983, 16.12.2015
    aveal1983

    aveal1983

    Dabei seit:
    15.12.2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Ansbach
    Ok,

    Wievil mm muss ich für die Fliesen rechnen wen ich z.b. eine Dünnbett verlegung mache und wievil muss ich noch wegen der Zarge in der Höhe abziehen.

    Danke.
     
  11. Voda

    Voda

    Dabei seit:
    24.03.2009
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauzeichner
    Ort:
    92699 Trebsau
    Kommt auf die Fliese und die Zarge an....
     
  12. #32 Gast56083, 16.12.2015
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    stimmt natürlich, aber grob kann man jetzt mal 2,5cm Zarge und 1,5cm Fliese inkl. Kleber annehmen, also 4cm...
    Wenn nur im Keller, würd ich es auch einfach lassen. Kopf haust Dir bei 190m auch nicht an...
     
  13. #33 Lexmaul, 16.12.2015
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wir haben im Erdgeschoss 2,32m Rohbaumaß und der Aufpreis lag pro Tür bei 40 Euro, was ich jetzt nicht tränenreich finde (gut, ist keine doppelflüglige Tür) - wir sind auch nicht groß, aber ich find es schicker. Bis auf einen durch den Architekten verursachten Fehler bei einer Tür (hier 2,02m) haben die restliche Türen 2,13m, weil das optisch gefälliger ausschaut.
     
  14. Wrobel

    Wrobel

    Dabei seit:
    29.08.2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anlagenmechaniker SHK
    Ort:
    Dorum
    Moin Moin

    Dem Taipan ging es um 2,38 ab OKFF.

    Ich habe bei uns im Haus den Sturz auf 2,27 cm gesetzt, kann aber , da Holzbau noch schnell weiter runter.
    Bin mal gespannt wie das Angebot für die Türen aussieht.
    Auf was sollte ich mich da einstellen?



    Olli
     
  15. #35 Lexmaul, 16.12.2015
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Sorry, ich meinte auch 2,32 ab OKFF.
     
  16. #36 bratkartoffel, 17.12.2015
    bratkartoffel

    bratkartoffel

    Dabei seit:
    16.11.2011
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Lübeck
    @Worbel: Unsere 2,25m hohen 88,5cm breiten Türen stumpf Einschlagend HPL beschichtet mit Röhrenspannkren kosten um die 650€. 45 € Aufrpreis für Vollspan.
     
  17. #37 polizei110, 17.12.2015
    polizei110

    polizei110

    Dabei seit:
    08.03.2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    SB
    Ort:
    Leipzig
    Ich habe für meine (2,10m) knapp 300€ inkl. Aluleiste

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  18. #38 bratkartoffel, 18.12.2015
    bratkartoffel

    bratkartoffel

    Dabei seit:
    16.11.2011
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Lübeck
    Jupp ich hab auch das Gefühl, dass eine Abweichung von den Standardhöhen eine Preisverdoppelung mit sich bringt.
     
Thema: Höhe der Zimmertüren ok ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. innentüren höhe bauforum

    ,
  2. bauforum innentüren

    ,
  3. bauforum zimmertüren höhe www.bauexpertenforum.de

    ,
  4. innentüren höhe bauforum www.bauexpertenforum.de,
  5. innentpren höhe bauforum,
  6. zimmertüren höhe bauforum,
  7. bauforum höhe der innentür,
  8. zimmertüren 198 cm bauforum,
  9. zimmertüren bauforum,
  10. 211 Tür auf 201 kürzen
Die Seite wird geladen...

Höhe der Zimmertüren ok ? - Ähnliche Themen

  1. Baufirma hat Boden ausgeglichen ohne Randdämmstreifen und zu wenig Höhe

    Baufirma hat Boden ausgeglichen ohne Randdämmstreifen und zu wenig Höhe: Hallo zusammen, wir haben eine Baufirma mit der Sanierung unserer Altbauwohnung beauftragt. Ein Teil des Auftrags war, den vorhandenen, nicht...
  2. Spritzschutz - Höhe Gelände/ Höhe Splitt

    Spritzschutz - Höhe Gelände/ Höhe Splitt: Hallo zusammen, wir haben folgendes "Problem": Unser Fertighaus liegt OKFF knapp über dem Straßenniveau. Wir müssen mit dem Spritzschutz jedoch...
  3. Höhe für genehmigtes Bauvorhaben ändern

    Höhe für genehmigtes Bauvorhaben ändern: Hallo zusammen, Folgende Frage an die Experten. Eine bereits Genehmigte Garage soll in Bayern gebaut werden. Garage direkt auf der Grenze in...
  4. Niedertemperaturheizkörper der hohe Temperaturen kann

    Niedertemperaturheizkörper der hohe Temperaturen kann: Hallo zusammen, ich tu mich etwas schwer ein passenden Heizkörper zu finden. Ist für meinen Anbau und aktuell werden mit Öl noch hohen...
  5. Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m

    Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem eher großen Garagentor mit einer Höhe von 3,20 und Breite 6,50. Leider funktioniert nur ein...