Ein möglichst schadstofffreies Haus...

Diskutiere Ein möglichst schadstofffreies Haus... im Mein Hausbau Forum im Bereich Rund um den Bau; Der Spott trifft mich nicht sonderlich, in der Beziehung bin ich nicht empfindlich, zumindest so lange mich die für mich relevanten Personen ernst...

  1. Elke A

    Elke A

    Dabei seit:
    16.12.2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kurzzeitvermietung
    Ort:
    Altdorf
    Der Spott trifft mich nicht sonderlich, in der Beziehung bin ich nicht empfindlich, zumindest so lange mich die für mich relevanten Personen ernst nehmen.

    Chemikaliensensibilität ist ein Problem, das mittlerweile in unterschiedlicher Ausprägung zunehmend ist. Sie ist in Deutschland als Krankheit anerkannt. Stark betroffene Personen können am Arbeitsleben nicht mehr teilehmen und sind sozial isoliert. Es gibt Leute, die sind elektrosensibel. Wenn ich das auch nicht recht nachvollziehen kann, glaube ich durchaus, dass das Problem dieser Menschen real ist. Der eine qualmt bis 98, der andere stirbt mit 45 an Krebs. Die Menschen sind unterschiedlich empfindlich. Das soll hier aber nicht Thema sein.

    Ich wollte hier nicht mein Problem in den Vordergrund stellen, sondern nur vor meinen Fragen den Hausbau vorstellen, der ja schon etwas Besonderes ist (und erklären warum emmissionsarm gebaut wurde). Vielleicht interessiert das ja auch den einen oder anderen. Besonders interessant finde ich persönlich für alle Personen, die ein Problem mit der Holzfeuerung der Nachbarn haben, unseren Plasmafilter in der Zuluft der Lüftungsanlage. Das ist eine Sonderanfertigung, die effektiv auch den Holzrauch elliminiert, den die normalen Filter wohl nicht geschafft hätten.

    In der Schweiz wurde ein Haus für Betroffene gebaut:

    https://www.stadt-zuerich.ch/fd/de/.../medienmitteilungen/2013/oktober/131021a.html

    Ich denke, als Bauunternehmer aber auch als Handwerker sollte man von der Problematik zumindest mal gehört haben.
     
  2. #62 mastehr, 20.12.2015
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Aus dem Link:
    Inwiefern bringt der Backstein einen Schutz vor elektromagnetischen Wellen?

    Hat einer unserer Kunden Geld zum Fenster rausgeworfen, weil er in alle Außenwände ein Kupfergeflecht einbauen ließ?
     
  3. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen
    siehe hier:
     
  4. #64 mastehr, 20.12.2015
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Inwiefern unterscheidet sich perlitgefüllter Backstein von zwei Schichten Vollziegeln, deren 6 cm breiter Hohlraum mit Perliten ausgefüllt ist?

    Wie verhindert man elektromagnetische Wellen, die durch die Fenster eindringen?
     
  5. Fremen

    Fremen

    Dabei seit:
    04.11.2015
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Bremen
Thema:

Ein möglichst schadstofffreies Haus...

Die Seite wird geladen...

Ein möglichst schadstofffreies Haus... - Ähnliche Themen

  1. Welche Möglichkeiten Risse Mauerwerk

    Welche Möglichkeiten Risse Mauerwerk: Hallo die Risse sind ca 1cm Breit und gehen komplett durch. Welche Möglichkeiten gibt es. Das Mauerwerk ist von 1964
  2. Welche Kabelquerschnitte in HAK Möglich

    Welche Kabelquerschnitte in HAK Möglich: Hallo, Ich habe Zuhause einen alten Gayer HAK mit 2x3NH00 ich würde gerne wissen welcher Kabelquerschnitt an den Klemmen möglich ist und ob diese...
  3. Hausanschluss günstige Möglichkeiten Leerrohr

    Hausanschluss günstige Möglichkeiten Leerrohr: Hallo, im Rahmen der Sanierung muss ich Durchführungen für Telefon, Fernsehen und Strom erneuern. Die ersten beiden hab ich bereits mit...
  4. 6-Draht Klingelanlage - Was ist möglich?

    6-Draht Klingelanlage - Was ist möglich?: Hallo zusammen, ich habe eine Siedle 511-2 Sprechanlage mit einer Außenstation mit zwei Klingeltastern und zwei Innenstationen. Verbunden sind...
  5. Möglichkeiten Hofeinfahrt und Einfahrtstor

    Möglichkeiten Hofeinfahrt und Einfahrtstor: Hallo zusammen, ich besitze ein Grundstück im Wald (3200 qm) und bin gerade dabei, die Einfahrt neu zu pflastern. In diesem Zuge möchte ich am...