Innenwände übertragen Körperschall

Diskutiere Innenwände übertragen Körperschall im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Die Wand klingt hol. Besonders stark empfinde ich es bei der Wand im Eingangsbereich und bei den Fliesen in der Dusche. Hier wurden die Leitungen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dino15

    Dino15

    Dabei seit:
    01.12.2015
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Ort:
    73650
    Also wohl Trockenbauwände. Völlig normal. Und kein Problem.

    Und ja, jede Wand überträgt Körperschall. Wenn ich etwas in die Steckdose stecke ist das weder laut noch störend, selbst ohne jede Wand dazwischen. Wie so etwas einen Stock tiefer überhaupt noch zu hören ist verstehe ich nicht und glaube ich dir auch nicht. Klopfe ich dagegen mit einem harten Gegenstand gegen die Wand, höre ich das *überall* im *ganzen* Haus. Das ist so. Wände machen das. Du wirst das nicht wegbekommen. Gewöhn dich dran.
     
  2. z3u583

    z3u583

    Dabei seit:
    05.01.2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    mönchengladbach
    Was sollen wir bei einer Besichtigung erproben ? Einer von uns ist im Nachbarhaus die Treppen gelaufen und der Andere hat gehört. Nichts. Die Vorbesitzer sind seriöse Leute und das Bauunternehmen ist uns auch als gut bekannt.

    Die Dusche haben wir auch angemacht und im Nachbarraum gehört, wie sich das anhört. Völlig normal, aber wer kommt denn bei einer Besichtigung auf die etwas in die Steckdose zu stecken, die Sockelleisten abzuhauen um zu gucken, ob die Dehnungsfuge bei den Fliesen eingehalten wurde, ob man es hört wenn man im Bett liegt und der Andere in der Küchenspüle abwäscht ? Das merkt man doch erst später, wenn man drin wohnt.

    Wir sind beides Kaufleute und keine Fachleute in Sachen Bau.

    @Dino15
    Mich als Lügner darzustellen, finde ich schon ein starkes Stück. Ich weiß nicht, ob Du mal beruflich oder privat in der Nähe von Düsseldorf / Mönchengladbach bist, aber wenn dies der Fall sein sollte, kannst Du gerne vorbei kommen und Dich selber davon überzeugen.

    Ob es Trockenbauwände sind, weiß ich nicht. Mein Nachbar sagte mir eben, dass es auch Leichtbetonsteine aus Bims sein können.

    Unsere Absicht mit diesem Thread war die Hoffnung, dass a: jemand bei uns aus der Gegend ist, der sich dies, wenn gewollt / gewünscht gegen ein kleines Endgeld mal angucken kann, oder b: uns jemand erklären kann, woher die Geräusche kommen und wie wir diese abstellen können.

    Also ganz normale Absichten, wie in PC, Auto Foren usw. auch.

    Ich verstehe die Aufregung nicht so ganz und muss mich mehr rechtfertigen, als dass für über eine Problemlösung oder Ursachenforschung reden.

    Wurden unsere vorherigen, positiven Erfahrungen und die ganzen positiven anderen Erfahrungen, von Elternhäusern und Freunden und Verwandten auch wahrgenommen ? Wir können schon noch unterscheiden, was normal ist und was darüber hinausgeht.

    Als Beispiel hatte ich ja meine Idee mit dem Versorgungsschacht geschrieben.
     
  3. Dino15

    Dino15

    Dabei seit:
    01.12.2015
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Ort:
    73650
    Ich verstehe nicht, wie man sich über die von dir beschriebenen Phänomene überhaupt aufregen kann.
    Highlight ist dein Beitrag #16: Du hörst es also wenn deine Frau das Sch***haus putzt, so dass du nicht einschlafen kannst?
    Nein, ich schreibe jetzt nicht was ich darüber denke.
    Nur so viel: Ich denke, Eure extrem gesteigerte Empfindlichkeit ist das Problem, nicht das Haus. Kannst ja mal grobe Messwerte aufnehmen (kann jedes Smartphone mit einer passenden App).
     
  4. #24 driver55, 06.01.2016
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.513
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim

    Sorry, aber du schreibst Käse, wie im vorletzten Post auch.
    Es gibt bei den Hütten/Buden schon enorme Unterschiede was Schallübertragung anbelangt.
     
  5. Dino15

    Dino15

    Dabei seit:
    01.12.2015
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Ort:
    73650
    Wer bestreitet das? Ich habe z.B. schon im Fachwerkhaus-Altbau gewohnt, wo ich jedes Wort der Mieter unter mir gehört (und verstanden) habe. Und im modernen 6-FH, wo ich anfangs dachte, ich wäre der einzige im ganzen Haus. Fast schon gespenstisch leise.
    Beides war nicht wirklich ein Problem, obwohl ich bei ersterem bei empfindlichen Zeitgenossen verstehen könnte, dass sie damit nicht zurecht kommen.
    Aber bei dem was der TE beschreibt, sehe ich nicht wirklich wo das Problem ist.
     
  6. #26 JResniz, 06.01.2016
    JResniz

    JResniz Gast

    Das ist ja das schöne an unserem Land... jeder darf anziehen was er will, essen was er will und eben auch verschiene Auffassungen von Umweltfaktoren haben - wenn jemand sagt die Möhren schmecken nicht gehe ich auch nicht hin und sag "doch" (es sei denn es sind meine Kinder :D)
     
  7. Dino15

    Dino15

    Dabei seit:
    01.12.2015
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Ort:
    73650
    Aber dieser jemand hier kauft sie sich immer wieder Möhren, obwohl er die nicht mag. Der sollte auf anderes Gemüse (EFH) umsteigen.
     
  8. z3u583

    z3u583

    Dabei seit:
    05.01.2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    mönchengladbach
    Wie Driver55 gut festgestellt hat, schreibt Dino15 gerne Käse.

    Nach 3 mal Käse hintereinander, geht der Käse Award nun also an Dino15.

    Alles Gute und herzlichen Glückwunsch.

    Ich habe nun mehrmals Anregungen gegeben, wo das Problem möglicherweise sein kann, ich habe auf Nachfrage hin klar formululiert, was ich mir durch diesen Thread erhoffe, aber anscheinend macht dies keinen Sinnn.

    Das Niveau sinkt und dafür habe ich keine Zeit und auch keinen Nerv.

    Danke an die, die probiert haben zu einer konstruktiven Problemlösung beizutragen.

    Das Thema kann geschlossen werden!
     
  9. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ja, denn wenn der Schacht offen ist, wirkt er wie ein Resonanzkörper. Wieviel Schall über die Befestigung in die Wand geleitet wird, das kann man pauschal nicht sagen. Eine Entkopplung wäre sicherlich sinnvoll, ist nachträglich aber nur schwer herzustellen.
     
  10. z3u583

    z3u583

    Dabei seit:
    05.01.2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    mönchengladbach
    Bringt die Dämmung nicht eine Art Entkoppelung ? Wenn die Dämmung auch die Schelle mit umdeckt, müsste das doch eigentlich auch schon etwas bringen, oder ?
     
  11. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Dämmung bringt was gegen den Luftschall im Schacht. Zweiter Übertragungsweg ist "Trittschall" der über das Rohr und die Schelle direkt auf´s Mauerwerk übertragen wird, und da bringt die Dämmung nichts.
    In Deinem Fall dürfte aber Punkt 1 das größere Problem sein.

    Einblasdämmung sehe ich hier kritisch, weil fraglich ist, ob man alle Bereiche erreicht. Sinnvoller wäre wohl Öffnung und dann mit einer nicht zu leichten Steinwolle dämmen.
     
  12. Fremen

    Fremen

    Dabei seit:
    04.11.2015
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Bremen
    In jedem Haus wird man im benachbarten Raum hören, wenn jemand etwas in die Steckdose steckt. Zumindest wenn man nicht schwerhörig ist. Die meisten Menschen achten einfach nicht darauf.

    Eine Steckdose ist wie eine kleine Trommel aufgebaut. Der Körperschal wird durch das Mauerwerk übertragen. Die einzige Möglichkeit, dies zu verhindern, ist alle Wände zweischalig auszuführen und voneinander zu entkoppeln. Ich habe das noch in keinem Haus innerhalb einer Wohneinheit gesehen. Oder die Steckdose muss von der Wand akustisch entkoppelt werden. Das habe ich auch noch nie gesehen, wäre aber theoretisch machbar.
     
  13. z3u583

    z3u583

    Dabei seit:
    05.01.2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    mönchengladbach
    Meinst Du nicht, dass es sich um Körperschall / Trittschall handelt, der über den Versorgungsschacht weitergeleitet wird ?

    Luftschall ist doch Sprache, Musik usw. oder ?

    Übertragen wird, das Putzen der Toilette, das Abstellen von Gegenständen auf dem Fensterbrett, Fliesen und Waschtisch (Kann es sein, dass die Fliesen nicht richtig verlegt sind ? In manchen Fugen befindet sich Mörtel. So wie ich es verstanden habe, sollen die Fliesen keinen Kontakt zur Wand haben), Arbeiten in der Küchenspüle usw.

    Übertragen wird in das darüberliegende Geschoss und in das Wohnzimmer.

    Die Steckdosen übertragen aber vom OG ins EG. Das man ein Geräusch beim Einstecken des Steckers hört ist klar, aber nicht in dieser Form und nicht eine Etage Tiefer im ganzen Raum.

    Falls das Geräusch doch normal ist, müssen wir alle, die das so empfinden (ca. 10 Leute, die das bis jetzt gehört haben) wohl alle vorher taub gewesen sein.

    Ich bitte jetzt wirklich nur noch um Kommentare die uns helfen das Problem in den Griff zu bekommen. Die Anderen können sich ja gerne in einem Chat verabreden und sich über dieses Thema den Mund zerreißen, wenn sie uns nicht glauben.

    für uns ist das nicht sonderlich lustig.
     
  14. Dino15

    Dino15

    Dabei seit:
    01.12.2015
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Ort:
    73650
    Ich verstehe zwar immer noch nicht, warum das ein Problem darstellt, aber sei's drum.

    Hmm. Wenn sich nur in manchen Fugen Mörtel befindet, dürfte das ein Mangel sein. Normalerweise werden Fliesenfugen vollständig mit Fugenmörtel gefüllt.

    Und die halten dann mit Siemens Lufthaken an der Wand?

    Oh, tschuldigung. Das nächste Mal frage ich dich bevor ich hier was schreibe, versprochen ;-)

    Aber bitte:
    Vielleicht bekommen das Fachleute vor Ort in den Griff, nach entsprechenden Bauteilöffnungen und Begutachtungen (die Wahrscheinlichkeit halte ich trotzdem für klein), niemals nicht aber ein Forum das dein Haus weder kennt noch dein Problem hören kann.
     
  15. z3u583

    z3u583

    Dabei seit:
    05.01.2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    mönchengladbach
    Da zeigt sich wieder einmal der hohe Intellekt (Bitte googlen, falls Schreibweise nicht bekannt). Wenn da steht kein Kontakt zur Wand, wird es sich wohl um Bodenfliesen handeln, oder ?!
     
  16. Rico M

    Rico M

    Dabei seit:
    08.04.2015
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Schreinermeister
    Ort:
    Lausitz
    Da gab es doch mal ein Projekt- wohnen im Bunker- Ich denke so mit 1m Betonwänden könnte das mit der Schallübertragung unter Kontrolle zu bringen sein. Vielleicht zieht ihr ja doch noch einmal um- und schaut nach etwas in der Art. :hammer: :bierchen:
     
  17. Dino15

    Dino15

    Dabei seit:
    01.12.2015
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Ort:
    73650
    Nö, ich denke, dass elastische, kautschukartige Auskleidungen aller schallverursachenden Zimmer das Problem nachhaltig lösen werden.
     
  18. z3u583

    z3u583

    Dabei seit:
    05.01.2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    mönchengladbach
    Armes Deutschland! Wahrscheinlich seid ihr solche die bei zu hause im Glück voller Neid, schimpfend mit einer Bierflasche in der Hand auf dem Sofa sitzt und sich über die Menschen aufregt die unverschuldet, z.b. Durch Krankheit oder sonstiges in Not gekommen sind.
     
  19. z3u583

    z3u583

    Dabei seit:
    05.01.2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    mönchengladbach
    Ach da ist auch Rico wieder unser unterbemittelter narzist. Hat die Sitzung beim Psychiater nichts gebracht? Ich hoffe für dich dass du irgendwann mal Empathie Mitmenschen gegenüber fühlen kannst
     
  20. #40 Schnabelkerf, 07.01.2016
    Schnabelkerf

    Schnabelkerf

    Dabei seit:
    26.05.2009
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    EDV-Support
    Ort:
    Hamburg
    Wären ein paar Micky-Mäuse auf den Ohren nicht die preisgünstigeste Lösung der Lärmbelästigung?
     
Thema: Innenwände übertragen Körperschall
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hellhörige wohnung mangels dehnfuge

    ,
  2. haus zu hellhörig was tun www.bauexpertenforum.de

    ,
  3. einfamilienhaus hellhörig www.bauexpertenforum.de

    ,
  4. mietshaus nicht entkoppelt körperschall,
  5. balkongeländer geräusch haus,
  6. ytong klopfgeräusche nachbarn,
  7. gegen Körperschall vom nachbarn,
  8. Körperschall über Rohrschacht übertrsgen,
  9. körperschall dübel,
  10. material gegen körperschall,
  11. Wohnung hellhörig VersorgungSchacht,
  12. altbau wände übertragen,
  13. schallgedämmtes haus
Die Seite wird geladen...

Innenwände übertragen Körperschall - Ähnliche Themen

  1. Anschlussdetail Wand-Decke (Dampfbremse, Innenwand)

    Anschlussdetail Wand-Decke (Dampfbremse, Innenwand): Hallo Expertenforum, wir planen einen Bungalowneubau mit Nagelplattenbinder-Dachstuhl, daher sind alle Innenwände nicht tragend und es muss kein...
  2. OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben

    OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben: Moin Leute, ich habe mir einen DDR Bungalow angelacht, der jetzt so saniert werden soll, dass man da theoretisch ganzjährig drin wohnen kann....
  3. Innenwand als riesiges Wärmeleck

    Innenwand als riesiges Wärmeleck: Ich habe ein riesiges Wärmeleck durch Innenwand dort, wo zwei verschiedene Teile des Dachs aufeinandertreffen. Mit der Kamera ist es deutlich...
  4. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  5. Innenwand zum Treppenhaus dämmen

    Innenwand zum Treppenhaus dämmen: Hallo Zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zu einem Bauvorhaben. Die Wand zum Treppenhaus grenzt an ein Zimmer, diese Wand...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.