Regenrinne v. Nachbarn steht über - Grenzbebauung

Diskutiere Regenrinne v. Nachbarn steht über - Grenzbebauung im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Bebauungsplan gibt es keinen. Wenn unsere Firstrichung identisch mit der des Nachbarn wäre, hätten wir aber auch eine Kehle. Oder? Und dort würde...

  1. #21 test name 123, 12.01.2016
    test name 123

    test name 123

    Dabei seit:
    12.01.2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Rodgau
    Bebauungsplan gibt es keinen. Wenn unsere Firstrichung identisch mit der des Nachbarn wäre, hätten wir aber auch eine Kehle. Oder? Und dort würde sich dann sogar das Wasser von seiner hälftigen und unserer hälftigen Dachfläche treffen. Leider kommen wir auf Grund der Grundstücksgröße nicht um Grenzbebauung und die gedrehte Firstrichtung herum. Letztendlich muss der Nachbar meiner Meinung nach, das Dach so ertüchtigen, dass es mit der Grundstücksgrenze funktioniert und die Abführung des Regenwasser etc gewährleistet ist. D.h. wenn der Bauantrag durch ist, werde ich mich mal bei Weißwurst und Glühwein :) mit ihm zusammen setzen... danke an alle!
     
  2. #22 Gast036816, 13.01.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dir traue ich zu, dass du die rausgezuzzelte weißwurscht in den glühwein tunkst und das als genuss bezeichnest.
     
  3. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Komm Du mir mal nach Franken :boxing
     
  4. #24 Gast036816, 13.01.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ..... essen wir weißwuscht mit brezen und trinken ein frisches fränkisches dazu - einverstanden?
     
  5. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    :28:
     
  6. #26 gunther1948, 13.01.2016
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    sowas klärt man mit dem nachbarn und zwar auge in auge. am besten bringt man einen vernüftigen vorschlag mit.
    ich hab mich gestern abend mit meinem nachbarn in einem kurzen gespräch geeinigt was mit dem 56cm abstand seiner giebelwand und meinen 12 cm grenzabstand meibes flachdach carports passiert.
    der reil wird mit sinuswelle überdacht wobei der anschluss an seiner holzwand gemacht wird und das blech auf meiner attika aufliegt und auf meine dachfläche entwässert. ich liefere die welle und die zwei rahmen und wir montieren das zusammen. das loch ist zu und beide sind zufrieden.

    gruss aus de pfalz
     
  7. #27 Der Bauberater, 13.01.2016
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Du weißt doch dass DIY hier überhaupt nicht gerne gesehen wird!! :bef1021:

    [/Ich bin dann mal weg!/][SIZE]
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich glaube mit dem Gunther müssen wir mal ein ernstes Wörtchen reden. Zuerst macht er sein Brennholz selbst, und jetzt auch noch komplizierte Dacharbeiten. Was kommt als nächstes? Irgendwann mäht er auch noch den Rasen selbst. :mega_lol:
     
  9. #29 Gast036816, 13.01.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    er fährt sogar 'nen trecker selbst!
     
Thema: Regenrinne v. Nachbarn steht über - Grenzbebauung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. grenzbebauung dachrinne

    ,
  2. dachrinne auf nachbargrundstück

    ,
  3. dachrinne überstand grenzbebauung

    ,
  4. regenrinne auf nachbargrundstück,
  5. grenzbebauung regenrinne,
  6. regenrinne nachbargrundstück,
  7. dachrinne grenzbebauung,
  8. detail dachrinne grenzgarage ,
  9. regenrinne ragt auf nachbargrundstück,
  10. regenrinne grundstücksgrenze,
  11. Dachrinne Grundstücksgrenze,
  12. Dachrinne als überbau,
  13. überbauung der grundstücksgrenze dachrinne,
  14. frist überbaung regenrinne,
  15. grenzbebaung dachrinne bw,
  16. grenzbebauung bw Dachrinne ,
  17. dachrinne auf grundstücksgrenze,
  18. dachrinne grenzbebauung nachbar,
  19. dachrinne grenze,
  20. grenzbebauung darf die Dachrinne herüberragen,
  21. regenrinne bei grenzbebauung ,
  22. Dachrinne von Garage überstehend,
  23. grenzbebauung fallrohre,
  24. Nachbarschaftsrecht Bayern regenrinne über Grundstückgrnze,
  25. Wie weit darf regenrinne auf Nachbargrundstück hängen
Die Seite wird geladen...

Regenrinne v. Nachbarn steht über - Grenzbebauung - Ähnliche Themen

  1. Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.

    Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.: Hallo zusammen, ich möchte in dem Dachboden meines Nebengebäudes ein Fenster einsetzen, damit ich das endlich vernünftig nutzen kann. Außerdem...
  2. Tropfen Dachunterseite / unter Regenrinne

    Tropfen Dachunterseite / unter Regenrinne: Guten Tag, mir ist aufgefallen, dass unser Dach während und kurzzeitig nach Regenschauern an einer Stelle an der Dachunterseite tropft. Zum einen...
  3. Regenrinne durch Kellerraum?

    Regenrinne durch Kellerraum?: Guten Tag, Ich bin Laie und hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen. In unserem Keller tropft ein Rohr. Nun haben wir uns gefragt, was das für...
  4. Regenrinne an Fassade/WDVS um Schlagregen abzufangen

    Regenrinne an Fassade/WDVS um Schlagregen abzufangen: Hallo zusammen, ich möchte gerne über eine Länge von ca. 2 m eine Art Regenrinne an einer WDVS-Fassade installieren um zu verhindern, dass...
  5. Offene Regenrinne - Sanierung und Übergang Haussockel

    Offene Regenrinne - Sanierung und Übergang Haussockel: Hallo zusammen, ich hoffe, dass mein Thema hier richtig ist. Wir haben an Garage und Haus offene Regenrinnen aus Natursteinen, in denen das...