Außenwände verformt

Diskutiere Außenwände verformt im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Naja - man hat schon Pferde kotzen sehen... Bei mir wurde mal eine Anfrage wegen Ersatzbau gestellt und bis der Antrag kam, war das Dach...

  1. rose24

    rose24

    Dabei seit:
    15.09.2013
    Beiträge:
    745
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamtin
    Ort:
    Wasserburg am Inn
    Naja - man hat schon Pferde kotzen sehen...

    Bei mir wurde mal eine Anfrage wegen Ersatzbau gestellt und bis der Antrag kam, war das Dach eingestürzt. 14 Tage vorher hat da drin noch eine Oma gewohnt und von außen sah das Haus besser aus, als das, welches hier Thema ist. :yikes
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    naja, pferden schaue ich nicht so gerne
    beim kotzen zu.

    aber altbauten sollte man auch am leben halten.
    dass hier einsturzgefahr bestehen würde, sehe ich nicht.
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das ist kein Altbau sondern eine Ruine. Was willst Du da noch viel Zeit und Geld investieren? Schau Dir mal den Traufbereich auf den Bildern an, entweder ich habe einen Knick in der Optik oder aber das Dach drückt ganz gewaltig. Was ist wenn es da mal einen halben Meter Schnee gibt?
    Es würde mich nicht wundern, wenn der Statiker die Bude von innen gesehen hat, dass er den Daumen senkt.

    Ich bin ja auch dafür, dass man Altbauten erhalten sollte, aber nur wenn diese auch erhaltenswert sind. Was ist an dieser Bude "wertvoll" so dass man über einen Erhalt (und die Investition von viel Geld) nachdenken sollte?
     
  4. rose24

    rose24

    Dabei seit:
    15.09.2013
    Beiträge:
    745
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamtin
    Ort:
    Wasserburg am Inn
    ...das halte ich für seeeeeehr optimistisch.
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ruine? wo siehst du eine ruine?
    hast du andere bilder auf dem rechner?

    altbausanierung ist ein geläufiger begriff?
     
  6. #26 spassbird, 26.01.2016
    spassbird

    spassbird

    Dabei seit:
    25.01.2016
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Königs Wusterhausen
    Ich schließe mich ja durchaus der Meinung der Abrissbefürworter an! Ist ja auch mein erster Eindruck gewesen als ich das gesehen habe.
    Es handelt sich nicht um einen Außenbereich und daher kann auch ein Bauantrag nach dem Einfall oder dem Einebenen des Hause erfolgen.

    Nur ich sagte zum Hausbesitzer Anbau aufhübschen bringt nix, wenn das Haupthaus einfällt.
    Nur bemerkenswert find ich ja die Aussagen des Dorfmaurer (etwas über 70Jahre alt der Gute) "Wennd as schon 50Jahre hält, hälts auch noch weitere 10Jahre" und "das hat sich dann wohl etwas gesetzt"
    Also beim besten Willen, nach Setzung sieht das nicht aus, höchstens nach Entsetzen.
     
  7. #27 spassbird, 26.01.2016
    spassbird

    spassbird

    Dabei seit:
    25.01.2016
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Königs Wusterhausen
    Ich bin ja bei Dir, wenn es Sinn machen würde.
    Altbausanierung kann gut sein, nur wenn es dann mehr kostet als sich nen neues, den Bedürfnissen angepasstes Haus hinzustellen, macht es wenig Sinn.
    Ist ja jetzt bein Biedermeier, Barock, Jugendstil oder Baushaus-Haus. Ein normales Wohnhaus aus den 20er. Das wäre dann entbehrlich.

    Was wäre denn bei einer Sanierung so fällig?
    -Dachstuhl runter.
    -Entkernen
    -Kniestock runternehmen bis die Verformungen nicht mehr messbar sind
    -alles neu mauern
    -neuer Dachstuhl (der Statik entsprechend)
    -neue Fenster, Türen, Heizung, Wasser, Elektrik usw.
    -Fundament abdichten gegen aufsteigendes Wasser

    Ehrlich gesagt klingt das so als könnte sich ein Neubau günstiger gestalten.
    Zumal die Finka in Brandenburg steht und nicht in Ravensburg. Hier sind die Bauleute güngstig und
    der Zins im Keller.

    Dennoch danke für die regen Antworten.
     
Thema:

Außenwände verformt

Die Seite wird geladen...

Außenwände verformt - Ähnliche Themen

  1. Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen

    Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen: Hallo liebe Experten. Ich überlege eine Gartenschlauchbox an meine Außenwand anzubringen. Die Box wiegt 12,4 kg. An meiner Außenwand ist eine...
  2. Außenwand von Anbau hat Styropor auf der Innenseite

    Außenwand von Anbau hat Styropor auf der Innenseite: Huhu, bin vor kurzem Hausbesitzer geworden und werde das Objekt kernsarnieren. Das Haus hat einen Anbau von 1970 und die Außenwände des Anbaus...
  3. Durchtrennung Außenwand Holzbohlenhaus

    Durchtrennung Außenwand Holzbohlenhaus: Hallo! Ich renoviere gerade ein Rundbohlen-Holzhaus in Eigenleistung. Nun muss ich Teile der Außenwand durchtrennen und weiß nicht, mit welchem...
  4. Außenwand für EH40

    Außenwand für EH40: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und auch generell im Bau-Thema. Wir haben ein Grundstück in einem Neubaugebiet bekommen und sind nun in den...
  5. Gaube auf Außenwand

    Gaube auf Außenwand: Moin zusammen, wir haben vor 4 Jahren mit Freunden ein Doppelhaus in Niedersachsen erworben. Im B-Plan ist eine Eingeschossige Bauweise mit einer...