egal Trioplex und schaum?

Diskutiere egal Trioplex und schaum? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Ich zitiere mal das IVD (Industrieverband Dichtstoffe e.V.) - Merkblatt 27 zum "Abdichten von Fenster- und Fassadenfugen mit vorkomprimierten und...

  1. Antony

    Antony

    Dabei seit:
    25.12.2010
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Schwarzwald
    Aus deinem IVD- Merkblatt:

    Den Begriff winddicht habe ich fett markiert.
     
  2. #122 Thomas Traut, 15.02.2016
    Thomas Traut

    Thomas Traut

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Bauing.
    Ort:
    Land Brandenburg
    Stimmt, im Vorwort steht das böse W-Wort! Das habe ich glatt überlesen.

    Wenn ich aber auf Seite 9 gehe, taucht es da weder in Tab. 1 (Beanspruchungsgruppen) noch in Tab. 2 (Anforderungen) auf. Die DIN 18542 scheint da also auch nichts herzugeben, was einer Definition gleichkommt.
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    In der DIN 18542 wäre winddicht definiert, als A < 0,1 m³ / (h.m ( daPa )[SUP]2/3[/SUP] )
    Prüfablauf wie bei der Luftdichtigkeitsprüfung, bis xxx Pa.
    Gleicher Wert wie bei der Luftdurchlässigkeit.

    Ich habe leider keine aktuelle Ausführung da, Kap.7.2 könnte interessant sein.
     
  4. Antony

    Antony

    Dabei seit:
    25.12.2010
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Schwarzwald
    Ich bin mir nicht sicher ob man wirklich so genau wissen muß, wie Luftdicht eine Windsperre nun tatsächlich ist.
    Prinzipiell sind ja auch kleine Öffnungen zum Dampfdruckausgleich in der Sperre erlaubt. Diese Öffnungen können wohl kaum Luftdicht hergestellt werden.

    So gesehen lässt die Forderung nach Winddichtigkeit dem Planer ein gewisses Maß an Freiheit was ansonsten vielleicht eher ungewohnt ist.
    Freiheit bedeutet natürlich immer auch Verantwortung.
    Wenn es tatsächlich zu Schäden oder Problemen kommt sollte ein Planer sein Werk dann auch gut begründen können.
     
  5. Dennis1

    Dennis1

    Dabei seit:
    10.02.2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    Stuttgart
    nur so mal als Denkanstoß:
    wenn man ein Bauteil dichtprüft, kann man mit verschiedenen Methoden die Prüfung durchführen: entweder mit einem Gas (also quasi Luft) oder mit einer Flüssigkeit.
    Wenn das Bauteil undicht ist, kommt ein Tropfen durch das Leck und damit zwangsgläufig auch immer Luft (natürlich auch vice versa).
    Ein noch so kleines Leck wird immer beide Medien durchlassen, natürlich wird die Menge abhängig sein vom Medium, Druck und TEmperatur, aber das kann man einfach umrechnen.

    Wenn man von einer Dichtigkeit spricht, macht es einen Unterschied, wie diese definiert ist, also ob ein Tropfen Wasser oder Luftblase / Zeit als dicht zu bezeichnen ist. Dies entspricht dann einer bestimmten Anzahl von Luftblasen bei einer Prüfung mit Luft unter Wasser.

    Also steht im Prinzip luftdicht oder wasserdicht als Synonym für die Dichtigkeit und bedeuted beides das Gleiche.

    Daher würd ich die zitierten Formulierungen -ohne das ich jetzt in irgendeiner Weise mitdiskutieren wollte- Schlagregendicht / Winddicht als Beschreibung für die Dichtigkeit sehen
     
  6. #126 fgsrenrew, 14.03.2016
    fgsrenrew

    fgsrenrew

    Dabei seit:
    09.03.2016
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreiner
    Ort:
    Rottweil
    Ich ziehe für mich den Schluß das ich Thema Winddicht echt vernachlässigen kann weil mir eh keiner an die Karre fährt wenns nicht winddicht ist weil es keiner messen kann ob es oder ob es nicht,bzw. messen kann er ja irgendwas aber es juckt nicht weil es gibt ja keine Werte die man einhalten muss oder einen Grenzwert ab wann ich etwas überschritten habe.
    Sowas würde ich mir bei Tempolimits wünschen oder bei :trink_1:Alkohol im Straßenverkehr
     
Thema: egal Trioplex und schaum?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Abdichtung Fenster Schaum oder trioplex band

    ,
  2. zweimal kompriband hintereinander

    ,
  3. trioplex oder schaum

    ,
  4. trioplex band für 92 mm rahmen
Die Seite wird geladen...

egal Trioplex und schaum? - Ähnliche Themen

  1. Kündigung Bauleiter nichtig - > Bauamt ist das egal

    Kündigung Bauleiter nichtig - > Bauamt ist das egal: Hallo zusammen, ich benötige dringend Hilfe und hoffe, jemand kennt sich aus. Unser Bauleiter hat nach einem Streit wegen von ihm nicht...
  2. Ratte wohnt im Garten - egal?

    Ratte wohnt im Garten - egal?: Unser (wir sind nur zu zweit) GS ist reichlich 2000qm groß auf dem Lande halt. In der äußersten Ecke steht der Kompost, wo auch Küchenabfälle...
  3. Kellerfenster wasserdicht machen, Licht egal

    Kellerfenster wasserdicht machen, Licht egal: Hallo zusammen, nach der Überschwemmungskatastrophe sind wir zwar verschont, aber unsanft geweckt worden. Neben einigen anderen Maßnahmen habe ich...
  4. Fenster - Einbautiefe wichtig oder egal?

    Fenster - Einbautiefe wichtig oder egal?: Spielt eigentlich die Einbautiefe bei Fenstern im Neubau keine Rolle mehr? Bei uns sind alle gleichmäßig tief verbaut aber hier? Schaut mal...
  5. WDVS - Kreuz- oder T-Fugen beim Altbau egal?

    WDVS - Kreuz- oder T-Fugen beim Altbau egal?: Guten Abend, kann mir evtl. hier jemand aus eigener Erfahrung eine Einschätzung geben? Wir lassen ein 40 Jahre altes EFH dämmen. In den...