Handwerker Stunden Einbau Fußbodenheizung

Diskutiere Handwerker Stunden Einbau Fußbodenheizung im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo! Wir haben verschiedene Angebote von Sanitärfachmännern zum Einbau unserer Fußbodenheizung. Es sind 120qm, es soll an die bestehende...

  1. #1 Dennis2015, 18.02.2016
    Dennis2015

    Dennis2015

    Dabei seit:
    09.03.2015
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Helmstedt
    Hallo!
    Wir haben verschiedene Angebote von Sanitärfachmännern zum Einbau unserer Fußbodenheizung.
    Es sind 120qm, es soll an die bestehende Heizung ein Mischer, Pumpe etc. angebaut werden Wir verlegen die Rohre, anschließen und einstellen übernimmt wieder der Fachmann.

    Nun haben wir Angebote mit 29Stunden und eins mit 44,5 Stunden.
    Ich finde die Differenz bedenklich und mache mir Gedanken ob 29 Stunden realistisch sind...
    Könnt ihr was dazu sagen?
    LG
     
  2. #2 Ralf Wortmann, 18.02.2016
    Ralf Wortmann

    Ralf Wortmann

    Dabei seit:
    30.09.2009
    Beiträge:
    2.206
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
    Ort:
    Magdeburg
    Vereinbare lieber einen Festpreis. Mit einem Einheitspreisvertrag mit Stundenlöhnen wirst du nicht glücklich.
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 18.02.2016
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Das keins der beiden Angebote realistisch ist!

    An sonsten wie Ralf Wortmann
     
  4. #4 Dennis2015, 18.02.2016
    Dennis2015

    Dennis2015

    Dabei seit:
    09.03.2015
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Helmstedt
    @Ralf Wortmann: Danke, ja das ist glaub ich das Beste und Sicherste.
    @ Ralf Dühlmeyer: Was ist dabei nicht realistisch?
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 18.02.2016
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    44 Stunden sind ja 2 Mann a 22 Stunden = 2 Mann knapp drei Tage - erscheint mir zu wenig, vor allem, wenn der Chef nicht dahinter sitzt (weil er ja alles bezahlt bekommt. Auch das Taschenbilliardturnier der beiden)
     
  6. #6 Dennis2015, 18.02.2016
    Dennis2015

    Dennis2015

    Dabei seit:
    09.03.2015
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Helmstedt
    ok, danke für eure Meinungen. Dann werden wir über nen Festpreis verhandeln
     
  7. ps0125

    ps0125

    Dabei seit:
    03.12.2015
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    267
    Beruf:
    ZimM, DdM
    Ort:
    BaWü
    Dass hier den Handwerkern immer unterstellt wird, sie arbeiten nichts wenn nach Aufwand abgerechnet wird...
    Meiner Meinung nach ist das die fairste Art der Abrechnung bei solchen Kleinaufträgen.
    Wenn du nen Festpreis willst, wird der Handwerker eher mit 50+ Stunden rechnen. Das Risiko hierbei draufzulegen, wird er nicht eingehen wollen. Wenn er dann nach 20 Stunden fertig ist, regst du dich nur auf.
    Sicherer bzw. kalkulierbarer ist natürlich ein Festpreis, günstiger für dich eher nicht, wenn wir davon ausgehen, dass in der abgerechneten Zeit auch gearbeitet wird.
     
  8. #8 PatrickGold, 21.02.2016
    PatrickGold

    PatrickGold

    Dabei seit:
    20.02.2016
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Versorgung
    Ort:
    Buxtehude
    Wichtig wäre zu wissen... Wo ist der Verteiler der FBH alles im Heizraum?

    Dann sehe ich an der Stundenzahl von 29 Stunden kein Problem.

    -1 Mischer ins System
    -1 FBH Pumpe ins System
    -Fühler + Elek. Verdrahtung und Sicherheitsarmaturen...

    Ist doch kein Großer Aufwand für die Firma wenn der Hausherr die FBH schon selbst verlegt.(Ich hoffe die Abstände und Abstände in Kältebrücken Bereichen werden eingehalten.)

    Das ganze Dauert doch vom Leerlassen bis zum Befühlen der HZ-Anlage 1 Tag mit 2 Mann Also 16 STD

    Dann am Tag 2 Kommt der "Techniker" und nimmt die Antriebe und die Programmierung vor...ändert noch 1-2 Kabel weil seine Kollegen die am ersten Tag da waren keine Ahnung hatten nur Monteure (Reißer) waren.

    Daher braucht der eventuell 5-8 Std.

    Tag 1 16 Std
    Tag 2 5-8 Std
    _________

    21-24 Std


    Das finde ich schon gut gerechnet.
    Wenn ich bedenke das in meiner alten Firma wo ich noch Monteur war die Komplette Heizungsanlage Ausgebaut und Neu Eingebaut wurde + Schornstein, Kondensat , Alle Anschlüsse neu, Hydraulischer Abgleich + Ventile und dafür hatten wir 1,5 Tage also ~ 12 Std 1 Mann + Lehrling. Sollte das Oben easy machbar sein
     
  9. #9 Dennis2015, 22.02.2016
    Dennis2015

    Dennis2015

    Dabei seit:
    09.03.2015
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Helmstedt
    Hallo!
    Vielen Dank für eure Antworten.
    Verlegen werden wir, unter "Anleitung" des Sanitär (dafür kann er dann Stunden berechnen..)
    Gut zuwissen das die Stunden realistisch sind.
     
Thema:

Handwerker Stunden Einbau Fußbodenheizung

Die Seite wird geladen...

Handwerker Stunden Einbau Fußbodenheizung - Ähnliche Themen

  1. Wasserschaden und Vorgehen Handwerker

    Wasserschaden und Vorgehen Handwerker: Hallo zusammen, mein Mieter hat mir einen "Wasserschaden" im Bereich der Badewanne angezeigt. Er duscht in der Badewanne und dabei ist "ein paar...
  2. DHH Brandschutzmauer durch Handwerker beschädigt - was beachten bei Reparatur

    DHH Brandschutzmauer durch Handwerker beschädigt - was beachten bei Reparatur: Hallo zusammen, ich wäre euch für kurzen Rat dankbar. Wir besitzen eine DHH Bj. 1922. Zwischen den beiden Hälften besteht nur eine...
  3. Welche Art Handwerk für Reparatur von Holzfußboden?

    Welche Art Handwerk für Reparatur von Holzfußboden?: Guten Tag, bei meinem freistehenden EFH (Bj. 1901) ist im Flur des EG der Holzfußboden durchgebrochen (das Haus hat keinen Keller, sondern nur so...
  4. Kündigung durch Handwerker vor Beginn der Arbeit

    Kündigung durch Handwerker vor Beginn der Arbeit: Hallo, wir haben vor über 1,5 Jahren einen Auftrag erteilt (neue Abwasserrohre für 3 Reihenhäuser legen). Ganz klassisch haben wir ein Angebot...
  5. Handwerker hat im Keller Laminat schwimmend ohne Dampfsperre gemacht

    Handwerker hat im Keller Laminat schwimmend ohne Dampfsperre gemacht: Ich habe kein Know How deshalb auf Handwerker vertraut, ganze Keller mit Laminat schon schwimmend verlegt, nach einiger Zeit habe ich in internet...