Fensterbank unter Holzdeck?

Diskutiere Fensterbank unter Holzdeck? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Siehste, Rechnen kann ich nicht mal mehr... Sind natürlich nur 7%...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Siehste, Rechnen kann ich nicht mal mehr... Sind natürlich nur 7%...
     
  2. #142 Ralf Dühlmeyer, 25.03.2016
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Stimmt. Leider bleibst Du die Angabe, wo ich sie falsch angewendet habe, wie immer schuldig.
    Für Dich gilt das aber auch und rückstaufreie Entwässerung findet man nicht auf Terrassen, sondern ggf. in Entwässerungsanlagen
    Wenn die Mods gnädig wären, würde sie saxum, dino und Dich von uns erlösen. Dauerhaft!
     
  3. Antony

    Antony

    Dabei seit:
    25.12.2010
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Schwarzwald
    Der Begriff Wasserführende Ebene ist nicht genormt, Du wirst mir aber sicher zustimmen wenn ich sage, daß er in Fachkreisen im Zusammenhang mit Konstruktionen nach DIN 18195 verwendet wird.

    Die Wasserbeanspruchungsklassen sind ja nur relevant für Abdichtungen im erdberührten Bereich.

    Ich sehe keinerlei Zusammenhang der DIN mit der diskutierten Konstruktion. Und ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, warum eine nach den anerkannten Regeln der Technik ausgeführte Fassade mit einem vorgeständerten Rost ein Problem haben könnte. Selbst bei einem Fugenanteil von nur 7% ist es völlig ausgeschlossen daß es unter üblichen Bedingungen jemals einen Rückstau geben könnte. Vor einer Türe kann man auch größere Fugen vorsehen. Wenn man will kann man die Fassaden-Oberfläche im Sockelbereich des Belages vor Spritzwasser schützen.
     
  4. Dino15

    Dino15

    Dabei seit:
    01.12.2015
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Ort:
    73650
    Wenn sie dabei den dauerhaft stänkernden unfreundlichen Dühlmeyer nicht vergessen - why not!
     
  5. saxum66

    saxum66

    Dabei seit:
    14.07.2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Erlangen
    Du bist ja nur noch peinlich, Dühlmayer.
     
  6. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    kommentar überflüssig.
     
Thema: Fensterbank unter Holzdeck?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. DETAIL BODENEINSTANDSPROFIL

    ,
  2. bodeneinstandsprofil fenster

Die Seite wird geladen...

Fensterbank unter Holzdeck? - Ähnliche Themen

  1. Asbest Fensterbank

    Asbest Fensterbank: Hallo ihr Experten, ich habe mal ne Frage bezüglich Asbest in Fensterbänken. Ich habe mir ein Reihenmittelhaus gekauft, das aus 1965 stammt. In...
  2. Außen Fensterbank entfernen

    Außen Fensterbank entfernen: Hallo Experten, habe vor 2 Jahren das Haus meines verstorbenen Schwiegervaters übernommen. Die Sanierung innen ist soweit abgeschlossen. Aktuell...
  3. Feuchtigkeit im Bereich der Fensterbank

    Feuchtigkeit im Bereich der Fensterbank: Guten Tag ich habe an der Südwest-Fassade (Wetterseite) folgendes Problem: In 2017 wurde ein Holzfaser-WDVS auf die Massiv-Wand aufgebracht:...
  4. Terrassenschiebetür – Fensterbank nötig?

    Terrassenschiebetür – Fensterbank nötig?: Hallo zusammen, ich habe eine 3 Meter lange Terrassenschiebetür verbaut. Direkt vor der Tür befindet sich eine Einstiegsplatte bzw. ein Blech aus...
  5. Fensterbank aus Klinker Klinkerrollschicht wie korrekt abdichten

    Fensterbank aus Klinker Klinkerrollschicht wie korrekt abdichten: Hallo Wir haben unser Haus von 1978 mit einer neuen Klinkerfassade und neuen Fenstern versehen. Nun bin ich mir nicht sicher wie ich am besten die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.