welchen aufbau für sportplattform aus rasengittersteinen?

Diskutiere welchen aufbau für sportplattform aus rasengittersteinen? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hab mir das mit der Größe grad durch den Kopf gehen lassen. 1m vor dem reifen +1,50 reifen wenn er liegt +0,5 wenn er steht + 1,50 reifen wenn...

  1. #41 steven1984, 28.03.2016
    steven1984

    steven1984

    Dabei seit:
    24.06.2015
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hüllhorst
    Jo, klingt sinnig
     
  2. #42 monzared1, 28.03.2016
    monzared1

    monzared1

    Dabei seit:
    07.11.2015
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bayern
    Sind diese nicht meist auch immer auf festem Untergrund?
     
  3. #43 Kalle88, 28.03.2016
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Noch n paar Seiten dann wird dat n Luftschutzbunker :D
     
  4. #44 monzared1, 28.03.2016
    monzared1

    monzared1

    Dabei seit:
    07.11.2015
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bayern
    Dann hält es aber sicher[emoji1]
     
Thema:

welchen aufbau für sportplattform aus rasengittersteinen?

Die Seite wird geladen...

welchen aufbau für sportplattform aus rasengittersteinen? - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenheizung nachrüsten im Haus Bj. 1983 – Aufbau zu knapp?

    Fußbodenheizung nachrüsten im Haus Bj. 1983 – Aufbau zu knapp?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor der Planung einer Sanierung und bin unsicher, ob bzw. wie bei mir eine Fußbodenheizung sinnvoll...
  2. Flaches Pfettendach Aufbau Keilen oder Kerven?

    Flaches Pfettendach Aufbau Keilen oder Kerven?: Hallo Forum, ich beabsichtige ein Schuppendach zu erneuern, sprich einmal alles neu. Das ganze Projekt befindet sich noch in der Planungsphase,...
  3. Aufbau Dachstuhl

    Aufbau Dachstuhl: Hallo zusammen und guten Abend :) Wir haben vor kurzem ein EFH, Bj. 1993 erworben und sanieren nun die einzelnen Zimmer. Im OG haben wir die...
  4. Drempel richtig dämmen – Aufbau ohne Dampfbremse?

    Drempel richtig dämmen – Aufbau ohne Dampfbremse?: Hallo zusammen, ich habe einen Altbau von 1954 und bin dabei, die Dachschräge im Schlafzimmer (Obergeschoss) mit Trockenbau zu verkleiden – in...
  5. Garagendach Aufbau

    Garagendach Aufbau: Hallo, wir haben vor kurzem unser Garagendach erneuert. Dabei wurde das Eternitdach entfernt und ein neues Trapezblechdach aufgebaut. Hierbei...