Dämmung so korrekt? (mit Bildern)

Diskutiere Dämmung so korrekt? (mit Bildern) im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben ein Pultdach tauschen lassen. Die Dämmung irritiert mich als Laie etwas, weil ich es bisher nur anders gesehen habe...

  1. #1 Sarisafari, 04.11.2016
    Sarisafari

    Sarisafari

    Dabei seit:
    24.07.2014
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrerin
    Ort:
    Köln
    Hallo zusammen,

    wir haben ein Pultdach tauschen lassen. Die Dämmung irritiert mich als Laie etwas, weil ich es bisher nur anders gesehen habe und erhoffe mir einen Rat von euch.

    Frage 1: Die Dämmwolle hängt ab und an durch und ist nicht "straff" zwischen den Sparren eingeklemmt. Sieht irgendwie merkwürdig aus und ich weiß nicht, ob die gelbe Folie die Wolle oben hält. Darunter bleibt Platz, da die Decke waagerecht eingezogen wird und jetzt halt noch Gefäll hat. Das heißt, die Gipsplatten werden nicht bündig drauf gewurschtelt.

    Frage 2: Der Innenausbauer soll Risse mit einem Band abkleben, sofern ihm welche passieren. Jetzt seh ich mir die getackerte Decke an und erinner mich an ein Video, indem alle Nadeln überklebt worden sind. Ist das nicht mehr notwendig? Ebenso die Nägel für den Strom:)

    Im Anhang zwei Bilder.

    Ich hoffe ja, dass ich falsch liege:)
     

    Anhänge:

  2. #2 jodler2014, 04.11.2016
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Die durchhängende Dämmung ist nicht weiter tragisch .
    Es folgt ja wohl noch eine Lattung ,die dann die Folie entlastet.
    Die Tackernadeln muss man nicht zwingend abkleben.
    Risse und Löcher müssen natürlich abgeklebt werden.

    Die Befestigung der Elektroleitung mit Dachpappe-Nägeln ist unzulässig und von daher Murks .
     
  3. #3 Bauking, 05.11.2016
    Bauking

    Bauking

    Dabei seit:
    28.08.2013
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburg
    Alles noch in der Norm, die Traglattung trägt noch auf (hält Dämmung auf Abstand), die Tackerlöcher sind irrelevant, da die verspachtelten
    Gipskartonplatten bereits den Luftaustausch unterbindet.
     
  4. #4 jodler2014, 05.11.2016
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP

    Luftdicht verspachtelt ? Kann eine GKP schon mal gar nicht......
     
  5. #5 Andreas Gr, 05.11.2016
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    Wenn die Decke Waagerecht eingebaut wird, würde ich zumindest auf eine Lattung , die die Folie entlastet, bestehen.
     
Thema: Dämmung so korrekt? (mit Bildern)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. durchhängende dachdämmung

Die Seite wird geladen...

Dämmung so korrekt? (mit Bildern) - Ähnliche Themen

  1. Lagerung von PU-Dämmung so korrekt?

    Lagerung von PU-Dämmung so korrekt?: Hallo zusammen, mal eine Frage an die Bauexperten: Wir haben eine Eigentumswohnung erworben und hatten vor dem kurzem Gelegenheit, die Baustelle...
  2. Anschluss Dämmung Zwischendecke an die Fußpfette korrekt?

    Anschluss Dämmung Zwischendecke an die Fußpfette korrekt?: Hallo, wir haben letztes Jahr ein Haus gebaut und diverse Sachsen selbst gemacht. Weil man nichts falsch machen möchte, wurden Handwerker zur...
  3. Dämmung korrekt eingebaut?

    Dämmung korrekt eingebaut?: Hallo, ich habe leider aktuell etwas Stress mit meinem Hausbau - bin Laie und es gibt entsprechend Streit zwischen der Meinung des Bauleiters...
  4. Dämmung korrekt oder zu viel "Luft"?

    Dämmung korrekt oder zu viel "Luft"?: Hallo Experten, ich frage mich, ob die Luftschicht zwischen meinem Klinker und der Dämmung so korrekt ist!? Ist das Luftpolster zu groß oder...
  5. Dachüberstände so korrekt? +Bilder

    Dachüberstände so korrekt? +Bilder: Hallo Experten, bei unserem Neubau wird derzeit der Dachüberstand erstellt. Bei den bisher schon angebrachten Dachüberständen ist mir...