Heizungsrohr abgerissen

Diskutiere Heizungsrohr abgerissen im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Die Antworten sind für Laien nicht erschöpfend genug. Im Wesentlichen kann jede Arbeit eines Handwerkers bei ausreichender Erklärung und...

  1. Wasti

    Wasti

    Dabei seit:
    31.01.2017
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kein Handwerker
    Ort:
    Wien, Ottakring
    Die Antworten sind für Laien nicht erschöpfend genug. Im Wesentlichen kann jede Arbeit eines Handwerkers bei ausreichender Erklärung und Bebilderung von einem Laien nachgemacht werden, halt mit erheblich mehr Zeitaufwand.
    Soll ich mit einem Lötkolben oder einem Brenner löten?
    Brauche ich ein Flussmittel?
    "Rotguss Übergang wieder drauflöten" meint, mit entsprechend hinzugelötetem Metall die beiden Enden wieder zu verlöten?
     
  2. #22 Fred Astair, 04.04.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.167
    Zustimmungen:
    6.112
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Er kapierts nicht.
    Lies noch mal die Nutzungsbedingungen oder lass sie Dir vorlesen.
     
  3. #23 simon84, 04.04.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.666
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen

    Du brauchst einen Handwerker und keinen Laien !

    Kann ein Admin den Beitrag zumachen
     
  4. Wasti

    Wasti

    Dabei seit:
    31.01.2017
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kein Handwerker
    Ort:
    Wien, Ottakring
    Ein Handwerker ist jemand, der mit seinen Händen Werke vollbringt. Das Können dazu erlangt er durch Nachahmung sowie Versuch und Irrtum. Nachahmen lässt man mich hier nichts. Ihr Experten wollt entweder unter euch bleiben oder benutzt das Forum zur Erhöhung eures Selbstwerthefühls.
     
  5. #25 Manufact, 04.04.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Bitte Bitte helft dem TE bevor er sich und Andere gefährdet - und schließt den Thread.
     
  6. #26 simon84, 04.04.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.666
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Nein das hat damit nichts zu tun.
    Das hat damit zu tun, dass der Eindruck erscheint, dass du zwei linke Hände hast und alles was du bisher hier geschrieben hast schief läuft.
    Das hat zu tun mit Talent, Begabung und Gefühl. Du hast das sicher in anderen Bereichen.

    Abgesehen davon kann man sich wie du schon sagst mit Nachahmung und Versuchen das ganze anlernen, in der Regel ist das für jedes Gewerk eine dreijährige Ausbildung.

    Und nicht in einem Tag durch Youtube Video schauen.

    Wenn du üben willst dann übe, wenn du weichlöten willst, dann übe es gerne, aber im kontrollierten Umfeld, also vielleicht an einem Stück rohr mit Fitting
    und nicht am bereits installierten Heizrohr in einer Mietswohnung.

    Such dir einen Kumpel, Kurs oder Betrieb der so etwas macht und lass es dir zeigen ! Aber doch nicht im Internet.

    Und bei manchen Sachen wie deiner "WC Dusche" mit Strom, da besteht eben tatsächlich Lebensgefahr wenn du was falsch machst.
     
  7. #27 Nerospeed, 04.04.2017
    Nerospeed

    Nerospeed

    Dabei seit:
    04.02.2014
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software Engineer
    Ort:
    Region Hannover
    Hallo Wasti,

    irgendwie hat deine Behauptung mit dem Handwerk einen bitteren Beigeschmack.
    Von Beruf bist du also "kein Handwerker", teile uns doch mal mit was du machst.

    Zu deinem Problem. Lötlampe, Flussmittel, Schmirgelpapier, Muffe, Lötzinn für Kupferrohr. Ist keine große Sache, ob sie nachher aber max 10bar aushält ist was anderes.
    Wie du schon geschrieben hast, Youtube wird dir sicher genau bebildern wie es geht.
     
  8. #28 Gast943916, 04.04.2017
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    übersetzt heisst das: jeder der eine handwerkliche Ausbildung macht ist zu doof Youtube zu schauen

    einfach nicht mehr antworten....
     
  9. #29 simon84, 04.04.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.666
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen

    Wenn eine verlötete Verbindung schon bei 10 bar aufgibt, hast du ein grösseres Problem.
    Und wenn deine Heizung 10 bar pumpt warscheinlich ebenso.

    Es ist keine große Sache wenn man es kann. Wenn man es nicht kann, ist es eine sehr grosse Sache.
    Dann verätzt man sich mit dem Flussmittel die Augen, hält das Lot verkehrtherum oder in der Falschen Hand, verbrennt sich oder setzt etwas in Brand, Stellt die Flamme falsch ein (z.B. beim Hartlöten), glüht das Material nicht richtig auf oder durch und und und und und

    Das muss man einfach üben üben üben und man braucht jemanden der einem das ordentlich zeigt. Nicht nur Videos.

    Wenn ich schon die Frage lese, Mit Lötkolben ein Kupferrohr löten :sleeping
    Und ein Schmirgelpapier hab ich auch noch nie benutzt, sondern ein Schleifvlies

    Also ganz ehrlich, jetzt lasst einfach einen richtigen Handwerker kommen und das richten.
    Dein Bauhelfer wird doch einen kennen der dir einen Fitting sauber anlötet.
     
  10. #30 Gast82596, 04.04.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Du brauchst dafür keinen Handwerker, sondern einen ausgebildeten Facharbeiter (am besten Sanitär) der mind. einen Gesellenbrief hat. Wäre ich dein Vermieter ich würde die hochkant rauswerfen wenn du das Dingens "zusammenkleben" willst.
     
  11. #31 Fred Astair, 04.04.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.167
    Zustimmungen:
    6.112
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wenn Wastl nicht ab und zu mit schlechten Fotos (das kann er auch nicht) auflaufen würde, hätte ich die Vermutung, den gibt's gar nicht, sondern die Texte entspringen dem Blödefragenphrasendrescher und sein Programmierer Sitz im Hintergrund und lacht sich tot, wie wir ihm die Welt erklären.

    Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk
     
  12. #32 Fred Astair, 04.04.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.167
    Zustimmungen:
    6.112
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
Thema: Heizungsrohr abgerissen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizungsrohr abgerissen

    ,
  2. kupfer heizungsrohr abschrauben

    ,
  3. heizungsrohr gerissen

    ,
  4. heizungsrohre Mutter löst sich nicht,
  5. heizkörper aus wand gebrochen
Die Seite wird geladen...

Heizungsrohr abgerissen - Ähnliche Themen

  1. Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?

    Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?: Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden? Wie in einem Nachbarhaus zu sehen war, ist das Heizungswasser...
  2. Asbestdichtung in altem Heizungsrohr?

    Asbestdichtung in altem Heizungsrohr?: Sehr geehrte Experten, mir ist im Keller (Haus Baujahr ca. 1950) das angehängte Rohr aufgefallen. Es gehört zu der alten Heizungsanlage, die bei...
  3. Befestigung Heizungsrohre am Ständerwerk

    Befestigung Heizungsrohre am Ständerwerk: Guten Abend, ich renoviere gerade ein Dachgeschosszimmer meines Hauses und möchte u. a. die Dämmung des Kniestock/Drempel verbessern. Dieser...
  4. Heizungsrohre neu verlegen

    Heizungsrohre neu verlegen: Guten Tag zusammen, wir wollen bei uns die Heizungsrohre neu verlegen. Aktuell sind diese auf der Kellerdecke, ohne isolierung verlegt (Kupfer)....
  5. Acryl/Silikon um Heizungsrohre

    Acryl/Silikon um Heizungsrohre: Hi ihr Lieben, folgende Frage habe ich. Wir haben im Altbau überall neue Böden verlegt. Die Heizungsrohre liegen leider nicht in der Wand, somit...