Thema Fassadendämmung aus brennbaren Baustoffen

Diskutiere Thema Fassadendämmung aus brennbaren Baustoffen im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Er meinte auch es hatte in erster Linie damit zu tun, dass zwei der Häuser eine PV Anlage auf dem Dach hatten und daher nicht ohne weiteres...

  1. #21 andreas80, 22.06.2017
    andreas80

    andreas80

    Dabei seit:
    12.02.2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwicklungsingenieur
    Ort:
    BY
    Häuser mit PV-Anlage dürfen ohne weiteres gelöscht werden, man sollte sich nur aus dem Bereich fernhalten, auf den die Platten stürzen, wenn die Halterungen nachgeben.
     
  2. #22 simon84, 22.06.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.684
    Zustimmungen:
    6.581
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Hat mir der Brandmeister anders erklärt. Aber das ist wohl ein Thema für sich.
     
  3. #23 driver55, 23.06.2017
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.482
    Zustimmungen:
    1.566
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Was meinst denn genau mit Elektroschott-PKW? Die zurecht nicht mehr aufzuhaltende eMobilität?:28:
    Bzgl. Billigflüge. Du muss diese ja nicht buchen, kannst gerne die teuren nehmen.:winken
     
  4. #24 saar2and, 23.06.2017
    saar2and

    saar2and

    Dabei seit:
    02.06.2017
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ebt
    Ort:
    saar
    Meine Meinung:

    Günstige und erschwingliche Möglichkeit ein WDVS an der Außenwand zu realisieren um so noch günstiger im eigenen Haus zu leben(Heizkosteneinspaarung).



    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
     
Thema:

Thema Fassadendämmung aus brennbaren Baustoffen

Die Seite wird geladen...

Thema Fassadendämmung aus brennbaren Baustoffen - Ähnliche Themen

  1. Thema: Altbausanierung 1955 – Estrichaufbau mit Teerpappe – kompletter Rückbau nötig?

    Thema: Altbausanierung 1955 – Estrichaufbau mit Teerpappe – kompletter Rückbau nötig?: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei, einen Altbau aus dem Jahr 1955 zu sanieren. Das Haus ist teilunterkellert und ich möchte im Erdgeschoss...
  2. Neu hier und eine Frage zum Thema Lüftung

    Neu hier und eine Frage zum Thema Lüftung: Hallo in die Runde! Ich und meine Frau bauen momentan und machen einiges in Eigenleistung. Nun möchte ich auch die Lüftungsrohre für die zentrale...
  3. Frage zum Thema Abdichtung von Mauerwerk

    Frage zum Thema Abdichtung von Mauerwerk: Guten Morgen wertes Bauexpertenforum, in meinem Garten soll eine Hütte mit Fundament 5x3m entstehen. Eine Längsseite soll direkt an eine...
  4. Viele Fragen gebündelt zum Thema Schallschutzfenster

    Viele Fragen gebündelt zum Thema Schallschutzfenster: Hallo an alle Ich habe schon sehr viele Beiträge in diesem Forum durchgelesen, bin mir aber noch nicht ganz im Klaren. Daher diese Sammlung an...
  5. Blechgarage und das leidige Thema Kondensation

    Blechgarage und das leidige Thema Kondensation: Mahlzeit, habe hier eine ~20? Jahre alte (Trapez-)Blechgarage mit Flachdach, knappe 30qm, grade hoch genug, dass der Anhänger mit Aufbau nicht...