Beschädigte Haustür - welche Rechte habe ich

Diskutiere Beschädigte Haustür - welche Rechte habe ich im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Wirklich aus PVC? Na dann war lackieren sowieso falsch.... Aber jetzt die ernsthafte Frage: PVC kann nass fein-geschliffen (P1200 -P3000) und...

  1. #21 Manufact, 14.11.2017
    Zuletzt bearbeitet: 14.11.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Wirklich aus PVC?
    Na dann war lackieren sowieso falsch....

    Aber jetzt die ernsthafte Frage:
    PVC kann nass fein-geschliffen (P1200 -P3000) und anschließend poliert werden.
    Warum wurde dies nicht von Beginn an gemacht?
     
  2. #22 Andybaut, 14.11.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Also Kunststoff streichen ist schon grenzwertig.
    Bei alten Fenstern als Notlösung, OK.
    Aber bei so einer neuen Türe....
     
  3. #23 Manufact, 14.11.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    PVC wird NICHT lackiert...
     
  4. #24 Lexmaul, 14.11.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Eine Folierung kann normal gar nicht geschliffen werden...
     
  5. #25 Manufact, 14.11.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Wenn foliert:
    Neu folieren....
     
    LeoLuk gefällt das.
  6. LeoLuk

    LeoLuk

    Dabei seit:
    18.09.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    69120
    Vielen Dank für die Antworten. Ich werde nochmals ein Schreiben aufsetzen.

    Kurze Frage noch: Hätte es einen richtigen Weg gegeben um eine folierte/durchgefärbte PVC Tür zu "reparieren"?
     
  7. #27 Lexmaul, 14.11.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wer soll das machen? Außer halt das Werk, was mit dem eingebauten Rahmen schwierig wird.
     
  8. #28 Manufact, 14.11.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Durchgefärbt:
    Siehe oben : P1200 - P3000 schleifen (z.B. mit Mirka Abranet/Abralon).
    Anschließend aufpolieren.

    Mit Folie:
    War mir bis dato nur von KFZ bekannt....
    Vorsichtiges Entfernen der Verfärbung mittels geeigneter Lösungsmittel.
    Falls zu stark durchgescheuert:
    Entfernen der Folie, Reinigen der Kleberückstände, neu folieren.
    Je nach Ausführung der verwendeten Folie sollte die Neu-Applikation aber durchaus "tricky" werden.

    Wer solls machen bei Folie?
    Wenn, dann Profi-Folierer (KFZ) / Profi KFZ Beschriftungsfirmen.
     
    LeoLuk gefällt das.
  9. #29 Lexmaul, 14.11.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Naja, ob das dann noch so ausschaut? Das stell ich mir sehr schwierig vor...
     
  10. LeoLuk

    LeoLuk

    Dabei seit:
    18.09.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    69120
    PVC NICHT LAKIEREN - war jetzt die letzte Kernaussage.
    Blöde Laienfrage: Warum nicht?
    (also ja, ich seh jeden Tag, warum nicht, aber für die "formelle" Begründung)
     
  11. #31 Manufact, 14.11.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Also meine erste Wahl wäre eine Folierung auch nicht unbedingt - d.h. aber auch nicht in der Original-Bestellung....

    Lackierung:
    Unterschiedliche Wärmeausdehnung Lack und PVC,. Haftungsprobleme....

    Aber wir eiern hier um Eventualitäten rum!

    Haustürhersteller kontaktieren, Instandsetzungsmöglichkeiten abfragen...
     
  12. #32 Lexmaul, 14.11.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Das ist aber Standard bei Kunstoffprofilen ;)

    Siehe Fenster...
     
  13. #33 Manufact, 14.11.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Wollte nicht dumm sterben und habe den Hersteller meiner Kunststoff-Fenster gefragt:
    Nachträgliches Folieren: NO.
     
  14. #34 simon84, 14.11.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.438
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Dass ihr schon drin wohnt (während der Rest/Fassadenarbeiten) hatte ich leider so nicht verstanden !
    Dachte es gab noch keine Übergabe/Abnahme !
     
  15. #35 Andybaut, 14.11.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    warum PVC nicht lackieren / streichen ?
    Weil´s sch.... aussieht.
    Gehen tut das schon.
     
  16. #36 Manufact, 14.11.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Ich kann auch einen Schoko-Kuchen beschichten - wie lange hält das dann ?

    Aber im Ernst_
    PVC hat eine ziemlich hohe thermische Ausdehnung.

    Gehen tut gar nix, wenn - aber nur vielleicht - haftet die Beschichtung...

    Sorry - habe aber leider nicht die Zeit zig Lackhersteller zu kontaktieren, ob das möglich ist.

    Die mir bekannten (Sto, DuPont, Sika, Steel Paint, Voss Chemie, Bayer, Sikkens, etc,) zielen ziemlich an der Anwendung vorbei.

    -> Andy: kennst Du einen geeigneten Hersteller?
    Die fachliche Abklärung würde ich dann machen....
     
  17. #37 Andybaut, 14.11.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    kennen tu ich da nichts spezielles.
    Habe aber schon von Farbe auf PVC gehört und gesehen.
    Sieht halt nicht so dolle aus.....
     
  18. #38 ReebiPeter, 24.11.2017
    ReebiPeter

    ReebiPeter

    Dabei seit:
    14.08.2017
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Meister
    Ort:
    Mainz
    Also Folieren kann man im eingebauten Zustand genauso wie lackieren, ich hatte eine Fachfirma hier die so etwas
    anbietet, mir persönlich aber nicht helfen kann da wir eine Feinstrukturoberfläche auf der Aluhaustür haben.
     
  19. #39 Gast82596, 24.11.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Stimmt. Es Es sieht genauso bes.... aus. Sorry aber nochmal funktioniert nicht.
     
  20. #40 petra345, 25.11.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.922
    Zustimmungen:
    924
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Würdest Du bei einem neuen Auto mit einer besonderen Metalliklackierung eine solche Reparatur mit einem Lackstift akzeptieren? Dabei muß man bedenken, daß Du das Auto nach 10 Jahren sowieso auf den Schrottplatz stellst, die Haustür aber 50 Jahre halten soll.
     
Thema: Beschädigte Haustür - welche Rechte habe ich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. beschädigte haustür eingebaut ansprüche

    ,
  2. neubeu abnahme schramme tur

    ,
  3. handwerker zerkratzt tür

    ,
  4. Haustür Schaden vor einbau,
  5. neubau Tür zerkratzt Haftung Generalunternehmer,
  6. haustürrahmen bei einbau beschädigt handwerker bestreitet beschädigung,
  7. flecken auf holzhaustür,
  8. beschädigte türe richtlinien,
  9. handwerker kratzer an der Haustüre,
  10. haustuer bei einbau beschaedigt,
  11. beschädigte haustür verbaut,
  12. Haustür wurde beschädigt eingebaut welche Recht habe ich?
Die Seite wird geladen...

Beschädigte Haustür - welche Rechte habe ich - Ähnliche Themen

  1. Außenputz EFH bei Straßenbauarbeiten beschädigt

    Außenputz EFH bei Straßenbauarbeiten beschädigt: Hallo, im Zuge des Glasfaserausbaus wurde bei uns am Freitag die Straße aufgerissen. Dazu befuhr u. a. ein Bagger unseren privaten, direkt an das...
  2. RAL9005 feinstruktur Haustüre beschädigt - lackieren?

    RAL9005 feinstruktur Haustüre beschädigt - lackieren?: Hallo zusammen, unser Galabauer hat unsere Haustüre beschädigt. Es handelt sich um eine Pulverbeschichtete Schüco Aluminium Haustüre in RAL 9005...
  3. Fensterrahmen und Haustür beschädigt - Welche Rechte habe ich?

    Fensterrahmen und Haustür beschädigt - Welche Rechte habe ich?: Wir haben dieses Jahr unseren Neubau begonnen. Vor 2 Wochen sind die Fenster, vor 3 Tage die Haustür eingebaut worden. Allesamt von der Firma...
  4. Handwerker beschädigt Haustüre - Entschädigung Versicherung

    Handwerker beschädigt Haustüre - Entschädigung Versicherung: Folgendes Problem bzw. Frage: Handwerker baut Treppe ein und beschädigt dabei die Haustüre (zwei Kratzer in Sichthöhe im Rahmen, einer kleiner und...
  5. Stürze bei Türeneinbau beschädigt ...

    Stürze bei Türeneinbau beschädigt ...: Guten Tag ans Forum! Wir haben folgendes Problem: Im Novemebr letzten Jahres haben wir eine neue Haustür und Terassentür eingebaut bekommen....