2 x duschen und es wird kalt

Diskutiere 2 x duschen und es wird kalt im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Nach 2 x duschen je ca. 5 Minuten (Regenteller 30 cm) wird das Wasser kalt. Bzw. 1 x Vollbad nehmen (180x90) und das Abduschen ist dann auch nur...

  1. #1 baumann2855, 01.02.2018
    baumann2855

    baumann2855

    Dabei seit:
    19.04.2017
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Tester
    Ort:
    Essen
    Nach 2 x duschen je ca. 5 Minuten (Regenteller 30 cm) wird das Wasser kalt.

    Bzw. 1 x Vollbad nehmen (180x90) und das Abduschen ist dann auch nur noch kalt möglich.

    220 qm Fussbodenheizung. Luftwärmepumpe: Vaillant Arotherm Compact

    Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM - Produktinfos | Vaillant

    Ist das normal?

    Was kann man hier tun?
     
  2. #2 simon84, 01.02.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.969
    Zustimmungen:
    6.749
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wie groß ist der WW Speicher und wie hoch ist die WW Temperatur?
     
  3. #3 baumann2855, 01.02.2018
    baumann2855

    baumann2855

    Dabei seit:
    19.04.2017
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Tester
    Ort:
    Essen
    180 Liter Speicher (laut Webseite).

    Das Ding hat auch wohl ein Heizstab.
     
  4. #4 simon84, 02.02.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.969
    Zustimmungen:
    6.749
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Und wie hoch ist die Temperatur ?

    Wenn dein Warmwasser nur 35 Grad hat wäre es ja klar, dass es "gleich" kalt wird.
     
    Leser112 gefällt das.
  5. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.658
    Zustimmungen:
    402
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Also erstmal Wassertemperatur checken. Seit wann gibt es das Problem und wie alt ist der Speicher ? Es ist gut möglich, das der WW-Anschluss leicht zugesetzt ist, dabei hat der Hersteller durchaus mal Probleme
     
  6. #6 baumann2855, 02.02.2018
    baumann2855

    baumann2855

    Dabei seit:
    19.04.2017
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Tester
    Ort:
    Essen
    Sind grade in den neubau eingezogen, heisst die Heizung ist ganz neu.

    Die Wassertemperatur hat der Sani auf maximum gestellt weil ich ihm das Problem erzählt hatte.

    Er sagte es wären jetzt so ca 60 Grad glaube ich.

    Hey es kann doch wohl nicht sein das man nach einmal baden kein warmwasser mehr hat?! Ich will mir nicht vorstellen was wäre wenn wir Kinder hätten.

    Kann man für das ding den kein zusätzliches gerät anschliessen?
     
  7. #7 Andybaut, 02.02.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    329
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    also wenn die Aussagen alle stimmen, dann hättest du ja bei vollständiger Befüllung
    (die ist aber nicht vollständig bei 60°C )

    200l mit 60°C.
    kaltes Wasser unterstelle ich mit 10°C
    Ich unterstelle mal, dass du mit 40°C badest und duschst.
    Dann könntest du noch 130l kaltes zumischen und hättest 330l mit 40,3°C erzeugt.

    So eine Regendusche kann bis zu 20l/min benötigen und ein Vollbad unterstelle ich mal mit 150l.
    Das ist alles recht hoch gegriffen.

    Du könntest also 16min unter die Regendusche
    oder
    2 Vollbäder nehmen.
     
  8. #8 Lexmaul, 02.02.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Kleiner Speicher halt...60 Grad word Deine Luftpumpe nur mit Heizstab erreichen, d.h. Du wirst dafür auch noch hohe Kosten haben.

    Daher plädiere ich bei größerer Nutzung auch für eine größeren Speicher.

    @Andybaut: Unsere Regendusche verbraucht über 30l/min - die 20l sind dann sehr konservativ geschätzt! Und "kalt" definiert jeder anders - für viele ist das bei 30 Grad schon als "kalt" empfunden!
     
  9. #9 Andybaut, 02.02.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    329
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Eine hansgrohe finde ich mit 17l/min bei 30cm Durchmesser.
    Aber ja, da gibt es noch welche die mehr verbrauchen.

    Mir geht´s ja auch nur darum zu zeigen wieviel Wasser mit 40°C vorhanden ist um zu sehen ob hier
    ein Problem im System vorliegt oder der Speicher einfach zu klein ist.
     
  10. #10 Lexmaul, 02.02.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ist die Frage, ob Zirku vorhanden ist. Wie lange die dann läuft? Wann geladen wird? Wie oft? Ab wann?

    So einfach ist das alles nicht...
     
  11. #11 baumann2855, 02.02.2018
    baumann2855

    baumann2855

    Dabei seit:
    19.04.2017
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Tester
    Ort:
    Essen
    Die soll eine LWP für ein Einfamilienhaus sein. Sorry aber wenn das an der Dimensionierung liegt, dann reicht das maximal für eine 1 Mann Studentenbude.

    Da muss ich jetzt nicht großartig hin und her rechnen. Es muss doch wohl möglich sein 1 Vollbad zu nehmen ohne danach beim Abduschen sich eine Mandelerzündung zu holen. Das Wasser beim Abduschen nach dem Vollbad ist "Eiskalt"!

    Zur Info: der Teller tröpfelt auch nur dünne Strahlen, da kommt kein Wasserfall runter.

    Das kann doch alles wohl nicht wahr sein.
     
  12. #12 cschiko, 02.02.2018
    cschiko

    cschiko

    Dabei seit:
    07.12.2017
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    20
    Was sagt denn dein Installateur dazu? Grundlegend liegt sicher die Vermutung nahe das der Speicher zu klein sein könnte, wobei ja vorgerechnet wurde für wie viel dies ca. reichen sollte.

    Ich würde da nochmal den Kontakt aufnehmen und ihn schauen lassen, denn schließlich hat er die Anlage doch auch konzipiert oder?
     
  13. #13 Andybaut, 02.02.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    329
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ich unterstelle nun einfach mal, dass der Speicher für deine Wünsche zu klein ist.
    Da der Heizungsbauer den vermutlich auch erst nach Auftragsvergabe einbaut,
    frage ich mich, wer den Speicher beauftragt hat.

    Vermutlich ja du selbst, oder?
     
  14. #14 baumann2855, 02.02.2018
    baumann2855

    baumann2855

    Dabei seit:
    19.04.2017
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Tester
    Ort:
    Essen
    Das wurde vom Installateur (berechnet denke ich) und vorgeschlagen. Kann man denn für das DIng ein Extra Warmwasserspeichern anflanschen?

    Oder irgendwas anderes was hilft?
     
  15. #15 simon84, 02.02.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.969
    Zustimmungen:
    6.749
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn der Speicher 180 Liter hat, dann ist das zwar nicht riesig, aber auch nicht klein.
    Man könnte sozusagen 2-3 Vollbäder reinlassen.

    Da stimmt doch bestimmt etwas an der Temperatur nicht.
    Kontrolliere es nach. Und zwar selbst, am Gerät, das wird schon gehen, steht auch bestimmt in der Bedienungsanleitung wie man das auf dem Display anzeigen lässt.

    Danach Wasserhahn auf ganz heiss, 30 Sekunden laufen lassen und dann Temperatur des austretenden Wassers messen.
     
  16. #16 baumann2855, 02.02.2018
    baumann2855

    baumann2855

    Dabei seit:
    19.04.2017
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Tester
    Ort:
    Essen
    Ich mache das heute und gebe euch mal Rückmeldung. Danke schonmal bis jetzt für euer wertvolles Feedback!
     
  17. #17 baumann2855, 02.02.2018
    baumann2855

    baumann2855

    Dabei seit:
    19.04.2017
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Tester
    Ort:
    Essen
    Also die Temperatur für das Warmwasser steht bei 70 Grad auf dem Heizgerät.
     
  18. #18 Lexmaul, 02.02.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wird ja immer schlimmer...
     
  19. #19 Fred Astair, 02.02.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.376
    Zustimmungen:
    6.290
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    ...und welche Temperatur hat es wirklich?

    Was Du noch prüfen könntest, ist die Frage ob vielleicht Kaltwasserzu- und Warmwasserauslauf beim Speicheranschluss verwechselt wurden. Kommt gelegentlich vor.
     
  20. #20 baumann2855, 02.02.2018
    baumann2855

    baumann2855

    Dabei seit:
    19.04.2017
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Tester
    Ort:
    Essen
    Werde ich später messen....
     
Thema: 2 x duschen und es wird kalt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vaillant heizung nach 2 personen duschen kein warmwasser

    ,
  2. wärmepumpe bei langem duschen

Die Seite wird geladen...

2 x duschen und es wird kalt - Ähnliche Themen

  1. Dusche mit Duschwanne Fugen neu silikonieren

    Dusche mit Duschwanne Fugen neu silikonieren: Moin in die Runde, vielen Dank schonmal im Voraus an alle Bauexperten, bei meinen kommenden Fragen! Ich würde gerne die Fugen in einer Dusche neu...
  2. Fliesenleger: bodengleiche Dusche mit Stufe und schlechtes Fugenbild

    Fliesenleger: bodengleiche Dusche mit Stufe und schlechtes Fugenbild: Hallo, vorab vielen Dank an die Fachleute, die hier Zeit investieren und mir mit Ihren Beiträgen schon oft weitergeholfen haben. der...
  3. Elektrische Fußbodenheizung Dusche

    Elektrische Fußbodenheizung Dusche: Hi, ein Badezimmer aus 1995 wird saniert. Es soll eine elektrische Fußbodenheizung eingebaut werden, sowohl im Bad als auch in der dann...
  4. Bitte um fachliche Begutachtung: Umbau von Badewanne zu Dusche – Sind die Arbeiten vollständig?

    Bitte um fachliche Begutachtung: Umbau von Badewanne zu Dusche – Sind die Arbeiten vollständig?: Sehr geehrte Fachexperten, Wichtiger Hinweis an alle Kommentatoren: Bevor ich die Details darlege, bitte ich höflich darum, dass Kommentare von...