Wandfarbe riecht stark

Diskutiere Wandfarbe riecht stark im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Zusammen, wir haben vor 2 Wochen das Zimmer unserer Tochter gestrichen und es riecht noch immer so, dass man das Zimmer kaum betreten...

  1. #1 evita69, 17.04.2018
    evita69

    evita69

    Dabei seit:
    17.04.2018
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,
    wir haben vor 2 Wochen das Zimmer unserer Tochter gestrichen und es riecht noch immer so, dass man das Zimmer kaum betreten möchte.
    Wir haben folgende Anstriche verwendet:
    1) Elektrosmog-Abschirmfarbe KS04 (Wasserlösliche, harzhaltige, versilberte Kupferfarbe)
    2) darüber silikatische Grundierung Soliprim von Keim
    3) darüber weiße Silikatfarbe Biosil von Keim (2x)
    4) darüber Naturharz-Dispersionsfarbe von Leinos, gemischt mit rosa Pigment-Konzentrat von Leinos (2x)
    Außer dem Geruch haben wir noch das Problem, dass an einigen Stellen das Weiß wieder durchkommt.
    Was können wir tun?
    Vielen Dank!!!
     
  2. #2 Lexmaul, 17.04.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Du willst uns hier veräppeln, oder? So oft umit so einem esoterischen Schrott streicht doch niemand...

    Wenn doch, wundert mich gar nix
     
  3. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.642
    Zustimmungen:
    392
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Was fürn Zeug Elektrosmog Abschirmfarbe ??:wow

    Hast du an die Erdung gedacht ?
    • Erdung: Muss geerdet werden! Wir empfehlen im Innenbereich das Erdungsband EB2 plus Erdungsplatte GW (GB) plus Erdungsstecker GP, im Aussenbereich das Faseradditiv AF3 plus Erdungsplatte GE.
     
  4. #4 Gast82596, 17.04.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Das das stinkt wundert mich nicht
     
  5. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.550
    Zustimmungen:
    114
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    :mega_lol::mega_lol::mega_lol:
     
  6. #6 evita69, 17.04.2018
    evita69

    evita69

    Dabei seit:
    17.04.2018
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Scheinen hier ja echte Profis unterwegs zu sein.
    Schade!
    Und ja - an die Erdung haben wir natürlich gedacht. Hat aber nix mit unserem Problem zu tun!
     
  7. #7 Fred Astair, 17.04.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.169
    Zustimmungen:
    6.115
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das Esotherikforum ist gleich um die Ecke.
     
    Manufact gefällt das.
  8. #8 simon84, 17.04.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.684
    Zustimmungen:
    6.581
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    lüften und abwarten.
     
    Manufact gefällt das.
  9. #9 evita69, 17.04.2018
    evita69

    evita69

    Dabei seit:
    17.04.2018
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hm, wir haben jetzt zwei Wochen Tag und Nacht gelüftet. Hab schon überlegt, ob das vielleicht nachts zu feucht wurde. Letzte Nacht hab ich mal die Heizung hochgedreht, hat aber auch nix gebracht. Gibt es hier niemanden, der sich mit chemischen Reaktionen der Farben untereinander auskennt und nicht nur blöde Sprüche reist?
     
  10. #10 simon84, 17.04.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.684
    Zustimmungen:
    6.581
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Nach was riecht es denn ?

    Riecht einer der vier Farbeimer so wie es im Zimmer riecht ?
     
  11. #11 Bauer85, 17.04.2018
    Bauer85

    Bauer85

    Dabei seit:
    03.01.2014
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    57
    Beruf:
    Chemiker
    Ort:
    Wien
    Es scheitert wohl auch daran dass hier vermutlich niemand die genaue Zusammensetzung dieser vier Produkte kennt, sie weitergeben darf und die Hersteller selbst die Rezeptur auch nicht so ohne Weiteres rausrücken werden.

    Die kann man, zumindest für sich alleine, schonmal ausschließen. Habe ich selber auf hunderten qm bei mir verstrichen. Riecht nur wenig für ein paar Tage und das nicht einmal unangenehm.

    Interessant, wieviel Zeit lag denn zwischen dem letzten Auftrag von Biosil und dem ersten Rosa?

    Offenbar wollt ihr einen rosa Faradaykäfig bauen, ohne das Vorhaben an sich näher zu hinterfragen würde mich doch ein wenig interessieren ob das mit der Farbe alleine klappt? Je nach abzuschirmender Frequenz braucht das ja schon reichlich Schichtdicke,....
    Btw. Fußboden nicht vergessen?.

    Warum überhaupt dieser Farbaufbau, insbesondere das doppelt überstrichene Biosil? Das sind ja insgesamt mindestens 5 Schichten.
     
    Fred Astair gefällt das.
  12. #12 Manufact, 18.04.2018
    Zuletzt bearbeitet: 18.04.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Was hat Euch geritten über eine Silikatfarbe nochmals eine "Naturharz-Dispersion" zu kleistern?

    Ja - jetzt fleißig die unterschiedlichen Hersteller anschreiben- und deren lustige Kommentare ins Netz stellen.

    P.S.:
    Die Hersteller sind die ULTIMATIVEN Experten - da sie ja die Produkte HERSTELLEN :)

    Viel Spass!
     
    jezzie und Fred Astair gefällt das.
  13. #13 evita69, 18.04.2018
    evita69

    evita69

    Dabei seit:
    17.04.2018
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Wir sind extra in einen Öko-Baumarkt und haben uns beraten lassen. Die Naturharz Farbe haben wir deswegen nochmal drüber gestrichen, weil man die Silikatfarbe nicht mit rosa mischen konnte. Das hat uns der Verkäufer so gesagt.
    Aber wahrscheinlich haben wir die zu schnell hintereinander gestrichen. Kann es daran liegen?

    Die Elektrosmog-Farbe haben wir verwendet, da der Nachbar ein stark strahlendes Wlan sowie mehrere Dect-Telefone hat. Wir hatten einen Baubiologen da, der die Farbe schon oft verwendet hat. Auf den anderen Seiten haben wir keine Nachbarn und nutzen unser Wlan selbst nur selten, so dass es ausreichen ist, diese eine Wand zu streichen.

    Ich werde jetzt nochmal in die Farbeimer riechen.

    Danke schonmal!
     
  14. #14 Lexmaul, 18.04.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Sorry, aber glaubt Ihr an den teuren Mist? Alles rausgeschmissenes Geld...
     
  15. #15 Fred Astair, 18.04.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.169
    Zustimmungen:
    6.115
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das ist jetzt aber wieder so ein blöder Spruch.
    Die Lady will doch nur wissen, welche Chemische Keule sie braucht, um den stinkenden Bio-Cocktail zu übertünchen.
     
    jezzie und Lexmaul gefällt das.
  16. #16 Gast84552, 18.04.2018
    Gast84552

    Gast84552 Gast

    ...wenn es mal ein Biococktail wäre...
    Eine Farbe mit bösen, erfahrungsgemäß ausgasenden Bioziden angereichert als Topping mag schon mal gewaltig riechen, vor allem wenn die unteren Schichten unbemerkt Feuchtigkeit nachschieben. Man müsste mal wissen in welchen Abständen gestrichen wurde.
    Ich glaube aber kaum dass irgendjemand diese irre Mischung irgendwie vernünftig findet, der ein bisschen was von Farben im Hinblick auf ihre bauphysikalischen Eigenschaften versteht...
     
  17. #17 Bauer85, 18.04.2018
    Bauer85

    Bauer85

    Dabei seit:
    03.01.2014
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    57
    Beruf:
    Chemiker
    Ort:
    Wien
    Das kommt darauf an wie schnell "schnell" denn tatsächlich war? Eine Minute? Eine Stunde? Ein Tag?

    Die Feldstärken davon sind insbesondere dann wenn man die Emitter wie ihr in diesem Fall ja nicht direkt am Kopf hält unbedeutend. Euer eigenes WLAN könnt ihr ewig und drei Tage ohne Konsequenzen eingeschaltet lassen. Es gibt in extremst seltenen Fällen tatsächlich Phänomene die man als Elektrosensibilität bezeichnen könnte aber dass die ein kleines WLAN auslöst und alleine eine einzige Wand zu bepinseln zur Abhilfe reicht ist mehr als nur unwahrscheinlich.
    Hats denn wenigstens mit dessen Abschirmung funktioniert?
     
  18. #18 evita69, 18.04.2018
    evita69

    evita69

    Dabei seit:
    17.04.2018
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Da bist Du leider nicht richtig informiert. Das Wlan strahlt schon etwas weiter, je nachdem, wie es eingeschaltet ist. Und das von unserem Nachbarn leider heftig! Und es gibt mehr als 100 Studien, die die Schädlichkeit beweisen. (Kommen leider nicht an die Öffentlichkeit, aber kannste bei diagnose funk alles nachlesen).

    Wir haben die Farbe nach 1 Nacht trocknen drübergestrichen.

    Wie ist das mit den Bioziden?

    Ich werde jetzt mal beim Hersteller anrufen...
     
  19. #19 Lexmaul, 18.04.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Aluhutgefahr...
     
    jezzie, S216 und Manufact gefällt das.
  20. #20 Manufact, 18.04.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Nee!
    Besser is dolle Edelstahl-follie (wie Edelstahl und Kampf-Collie).

    P.S,:
    Hoffentlich hat das Mädel (= Rosa, vorsorglich) keinen HUUsTEN... :)
     
Thema: Wandfarbe riecht stark
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Mineralfarbe stinkt heftig

    ,
  2. Wandfarbe fischgeruch

    ,
  3. naturharz dispersionsfarbe leinos stinkt

    ,
  4. naturharz dispersionsfarbe keines stinkt
Die Seite wird geladen...

Wandfarbe riecht stark - Ähnliche Themen

  1. säuerlicher Geruch Wandfarbe

    säuerlicher Geruch Wandfarbe: Hallo zusammen, hab das Forum hier gefunden, da es mein Problem offenbar schon öfters gab, und soeben mal hier angemeldet. Letztes Jahr im...
  2. Wandfarbe

    Wandfarbe: Guten Tag, ich hätte mal eine blöde frage mehr oder weniger, aber vielleicht kann es mir jemand erklären. Wir haben vor paar Monaten tapeziert und...
  3. Wohnung riecht nach Katzenklo (Wandfarbe)

    Wohnung riecht nach Katzenklo (Wandfarbe): Hallo zusammen, ich bin vor einigen Wochen in eine neue Mietwohnung gezogen. Dort habe ich einige Fototapeten abgemacht und und die Wände neu...
  4. Wandfarbe riecht nach 6 Monaten noch

    Wandfarbe riecht nach 6 Monaten noch: Im April dieses Jahres wurden die Wände meines Schlafzimmers neu gestrichen. Als Farbe fand "Keim Biosil" Verwendung, eine Farbe also, die...