Preise für Änderungen bei sanitärer Einrichtung (Badewanne)

Diskutiere Preise für Änderungen bei sanitärer Einrichtung (Badewanne) im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Guten Abend, da ich festgestellt habe, dass hier wirklich viele kompetente und hilfsbereite Leute unterwegs sind, könnt ihr bei dieser Sache...

  1. Geisti

    Geisti

    Dabei seit:
    05.04.2018
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Guten Abend,

    da ich festgestellt habe, dass hier wirklich viele kompetente und hilfsbereite Leute unterwegs sind, könnt ihr bei dieser Sache vielleicht wieder meine Neugier stillen:

    Wir würden, leider jetzt erst im Nachinein, doch eine größere Badewanne als vorher mit dem Generalunternehmer besprochen, wollen. Nun heißt es ja, dass nachträgliche Änderungen meist zu unadäquaten Preiserhöhungen führen, da der Vertrag ja schon unterschrieben ist.
    Aber woher weiß ich, dass die Preiserhöhung viel zu hoch ist?
    Kann ich als Vergleichswert die Listenpreise aus den Katalogen heranziehen? Bei einer Sanitärfirma bzw. Badausstellung habe ich den Preis der ursprünglichen Wanne im Katalog gesehen und den Preis unserer neuen Wunschwanne. Ist diese Preisdifferenz eine sinnvolle Orientierung für uns?
    Ich weiß, dass durch andere Anschlussteile, die evtl. notwendig sind, auch nochmal preisliche Unterschiede entstehen.

    Vielen Dank für eure Einschätzung!
     
  2. #2 Lexmaul, 01.05.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Du kannst doch eh nix dran ändern - wenn der genannte Preis es Dir nicht wert ist, ist das so
     
  3. S216

    S216

    Dabei seit:
    06.12.2017
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    82
    Beruf:
    Vertrieb Metallindustrie
    Ort:
    RLP
    Eine grobe Orientierung sicher, plus ggf. erhöhter Arbeitsaufwand ("schwerer, das Teil"), plus Änderungszuschlag, plus Margenoptimierung. Ich würde bei sowas von Listenpreisdifferenz + 20 % ausgehen und mich nicht beschweren.

    Ergänzung: den gleichen Fall habe ich aktuell, auch die Badewanne. Wenn ich es nicht vergesse, berichte ich hier die Tage, wenn ich den Aufpreis erfahre.
     
    Geisti gefällt das.
  4. Geisti

    Geisti

    Dabei seit:
    05.04.2018
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Danke S216!
    Kurz und knappe Klärung meiner Frage :-)
     
  5. #5 Fred Astair, 01.05.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.054
    Zustimmungen:
    6.018
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nö, Lexmaul hat Dir die einzig richtige Antwort gegeben.
     
  6. Geisti

    Geisti

    Dabei seit:
    05.04.2018
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Das war ein Kommentar, aber keine Antwort.
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.142
    Zustimmungen:
    3.280
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Nee, du hast das nur nicht verstanden, wenn du die Änderung willst, wirst du das akzeptieren müssen was der GU aufruft oder bleiben lassen
     
  8. Geisti

    Geisti

    Dabei seit:
    05.04.2018
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Danke für Dein feedback! Ich denke, Du hast die Frage nicht verstanden.
     
  9. #9 Lexmaul, 02.05.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ne, Du hast eine Frage gestellt, die (leider) Unsinnig ist - Dein GU kann auch 200% Aufschlag nehemen und Du kannst es akzeptieren oder lassen.

    Ob sie viel zu hoch ist, weißt Du genau aus den Querwirkungen einer Änderung nicht - nur, weil einer hier nun 20% schreibt, bedeutet das weder falsch noch richtig.

    Wie gesagt, wenn der Preis Euch nicht zu hoch ist, dann schlag zu, alles andere kannst Du durch meckern, weinen, wimmern nicht beim GU ändern (ok, Versuch ist es wert, man ist sich ja bei Geld oft für nichts zu schade).
     
  10. #10 Andybaut, 02.05.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Wo er Recht hat....

    Die Frage hat S216 richtig beantwortet.
    Lexmaul hat die Frage zwar nicht richtig beantwortet, also setzen und 6, aber er hat dir schon mal die Konsequenz daraus aufgezeigt :-)
     
    Geisti gefällt das.
  11. #11 Lexmaul, 02.05.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Woher weißt Du, dass S216 die Frage richtig beantwortet hat? Setzen, 6 wäre da wohl eher bei Dir für sowas angebracht ;)
     
    Fred Astair gefällt das.
  12. #12 Andybaut, 02.05.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    ... weil ich die Antwort gelesen habe und sie aus meiner Erfahrung als richtig erachte...

    wobei es hier sicher keine objektiv richtige Antwort geben kann, sondern nur Näherungswerte.
    Aber deine Antwort ist sicher nicht richtig,
    wohl aber die Konsequenz,
    da bin ich bei dir.
     
    Geisti gefällt das.
  13. DHD82

    DHD82

    Dabei seit:
    26.01.2017
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Selm
    Hallo,

    bei unserem GU gibt es einen Bauleistungsstandard und jede Abweichung wird dann direkt über das entsprechende Gewerk angeboten.
    Wir haben z.B. auch eine größere Badewanne gewählt und dann ein Angebot darüber von der Heizungs/Sanitärfirma erhalten.
    Der GU blieb dabei vollkommen außen vor.
    Man kann also nicht pauschal sagen, wie solche Dinge geregelt werden, daher würde ich zunächst beim GU nachfragen, wie das im konkreten Fall gehandhabt wird.
     
    Geisti gefällt das.
  14. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.142
    Zustimmungen:
    3.280
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    doch, ich habe die Frage sehr wohl verstanden, ich habe nämlich öfters mit solchen Sachen zu tun als du glaubst.
    Leider gibt es immer mehr Bauherren die euphorisch irgendwelche Bauverträge unterzeichnen, ohne sich VORHER genau zu informieren,
    aber hinterher rumjammern
    S216 schreibt ja, ER WÜRDE.... aber du nimmst das für voll, weil du genau das hören willst und nicht die Realität
    nein, hat er nicht, siehe oben
     
  15. Geisti

    Geisti

    Dabei seit:
    05.04.2018
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Andybaut hat es auf den Punkt gebracht.
    Danke Dir dafür!
    Vielleicht habe ich meine Frage auch einfach nicht ordentlich formuliert und deshalb gab es dabei Missverständnisse. Sorry dafür!
    Ich versuche nächstes Mal genauer zu formulieren.

    Jedenfalls haben S216 und Andybaut genau das geschrieben, was ich wissen wollte :-)
     
  16. Geisti

    Geisti

    Dabei seit:
    05.04.2018
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Alex88s Kommentar hat mich zum Nachdenken gebracht:

    Ist es wirklich VORHER sinnvoll, zu fragen, wie viel welche Änderungen im Nachhinein kosten? Aber das müsste ich ja dann auch vertraglich festhalten.
    Also würde ich mir mehrere Optionen durchrechnen lassen, falls ich während der Bauzeit doch eine andere Wanne oder Armatur haben möchte, oder mir die Fenster nun doch in einer anderen Farbe gefallen würden; das nur als Beispiele.

    Das wusste ich wirklich nicht, aber da fehlt mir dann eben tatsächlich die Erfahrung.
     
  17. #17 Fred Astair, 02.05.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.054
    Zustimmungen:
    6.018
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Sinnvoll wäre es, sich einfach vor der Bestellung zu überlegen, was man haben möchte und nicht jede Entscheidung auf später zu vertagen.
    Wenn Du Deinen Porsche in Zuffenhausen bestelltst, kommst Du doch auch nicht auf die Idee, zwei Monate vor der Auslieferung von schwarzen auf weiße Ledersitze umzuschwenken.
    Aber anders als die Autobauer, freuts sich jeder Bauunternehmer über Kunden wie Dich. Kann er Dir doch für jede Änderung seine Preise diktieren und das wieder rausholen, was Du ihm vorher abverhandelt hast.
     
  18. Geisti

    Geisti

    Dabei seit:
    05.04.2018
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Aber Alex88 hat geschrieben, dass er öfter mit sowas zutun hat und man soll sowas VORHER abklären.
    Also hat er ja Erfahrungen damit, wie man solche Optionen in den Vertrag aufnimmt.
     
  19. #19 Lexmaul, 02.05.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Dafür muss man vorher erstmal drüber nachdenken/planen...und da hapert es halt oft.

    Freibriefe kannst Dir nicht reinschreiben lassen, sondern Du müsstest dann ja schon wissen, was Du als Alternative willst. Was ja per se meist so nicht geht, denn sonst hättets das ja bestellt :).

    Mit Archi/selbst bauen hilft bei sowas begrenzt, dann ist man bis zu einem bestimmten Zeitpunkt flexibler ;).
     
    Alex88 gefällt das.
  20. #20 Fred Astair, 02.05.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.054
    Zustimmungen:
    6.018
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Genau, wie ich schrieb: Vorher nachdenken.
    Ich war 30 Jahre auf Auftragnehmerseite und bin seit 20 Jahren Bauherrenvertreter. Ich weiß, wie es geht.
     
    Alex88 gefällt das.
Thema:

Preise für Änderungen bei sanitärer Einrichtung (Badewanne)

Die Seite wird geladen...

Preise für Änderungen bei sanitärer Einrichtung (Badewanne) - Ähnliche Themen

  1. Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen

    Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen: Hallo liebes Forum, ich bin der Gerd aus NRW und gerade plagen mich nicht nur eine zerstörte Gesundheit, sondern auch die Nachbarschaft. Ich bin...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?

    Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?: Guten Tag, Ich brauche Mal euren Rat. Über unserem Fenster sind die Klinkersteine nach unten gerutscht. Nun sollen sie entfernt und neu gemauert...
  5. wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla

    wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla: Mahlzeit wie der Titel schon verrät hier mal ein Preisvergleich. Wo bestellt ihr zum Beispiel die 50 Meter Rollen Geberit MeplaFlex Verbundrohr...