Finanzierung Neubau auf ideel geteiltem Grundstück

Diskutiere Finanzierung Neubau auf ideel geteiltem Grundstück im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Eigenkapital bringen wir also, dann wenn die Bank keinen Abschlag rechnet, ... + ca. 30000€ aus Sparguthaben. Passt mit dem Eigenkapital auf. Bei...

  1. #21 msfox30, 02.07.2018
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.189
    Zustimmungen:
    732
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Passt mit dem Eigenkapital auf. Bei unserer Bank war es so, dass wir den angegeben Betrag von EK zuerst aufbrauchen mussten, bevor wir den Kredit abrufen durften. Sprich, die erste Abschlagszahlung beim GU haben wir aus EK bezahlt. Wir muss dann halt während der Bauphase sehen, dass wir die "Kleckerbeträge" (z.B. Anschluss Grundleitung) wieder aus dem Kredit nehmen, was wir eigentlich über EK decken wollten.
     
    simon84 gefällt das.
  2. #22 simon84, 02.07.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.665
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja das geht nur in gerader Linie steuerfrei. (Bis jetzt). Soll sich evtl. noch ändern.
     
  3. #23 Einfachnurich, 02.07.2018
    Einfachnurich

    Einfachnurich

    Dabei seit:
    30.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Finanzierungsmakler
    Ort:
    überregional
    Benutzertitelzusatz:
    Bankkaufmann
    Sorry, absolut falsch! In der Gesamtkostenaufstellung dürfen selbstverständlich Dinge wie Küche und Möbel auftauchen und wenn ich diese so auch deklariere, dann bekomme ich diese Dinge auch aus den Finanzierungsmittel bezahlt.

    Wenn der Beleihungsauslauf (Finanzierungsbedarf im Verhältnis zum Beleihungswert, wo Möbel und Inventar nicht mit berücksichtigt werden) z.B. mit Möbel und Inventar 90% ist und die Finanzierung so bewilligt wird (worin ich überhaupt kein Problem sehe), dann werden wie beschrieben diese Dinge auch mit zu finanzieren sein.

    In München ist das nicht anders wie anderswo, vielmehr eine Frage der Auswahl der Banken aber auch da, da stehen dir alle bekannten Banken vor Ort (PSD Banken und Sparkassen) und die überregionalen Banken zur Verfügung.
     
  4. #24 Einfachnurich, 02.07.2018
    Einfachnurich

    Einfachnurich

    Dabei seit:
    30.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Finanzierungsmakler
    Ort:
    überregional
    Benutzertitelzusatz:
    Bankkaufmann
    Kann ich nicht nachvollziehen, denn wenn die Gesamtkosten offengelegt werden, dann wird das auch berücksichtigt. Ist doch klar, ich kann nicht sagen ich setze 40.000 Euro EK ein, aber will gedanklich - ohne das der Bank kenntlich zu machen - Möbel und Küche kaufen und alle wertsteigernden Posten werden aus den zugesagten Finanzierungsmeitteln auch bezahlt, so sie im Kostenplan enthalten waren und Anschluss Grundleitungen ist ja nun noch nicht mal ne Küche oder Möbel. Wundert mich total und warum das aus EK bezahlen (was im großen und ganzen eh egal ist, wenn man nicht gerade Schwarzarbeit davon bezahlen will), wenn dieser Posten per Zahlungsanweisung von der Bank direkt bezahlt wird.

    Auch kann und sollte man mit der Bank vereinbaren, so erkennbar ist dass das notwendig ist, dass man nicht das gesamte EK am Anfang einsetzen muss, in sofern eher aufpassen, welche Bank man sich zu seinem Vorhaben auswählt. Ebenso, wenn der Einsatz vorrangig nicht zu ändern ist, kann man vereinbaren aus den Finanzierungsmitteln 10.000 Euro bis 15.000 Euro auf das Konto überweisen zu lassen, damit man eben nicht wegen jeder kleinen Rechnungen einen Zahlungsauftrag stellen muss oder wenn man in den Baumarkt Material für Eigenleistung kaufen will!
     
  5. #25 Lexmaul, 02.07.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Das ging bei unserer Bank zum Glück - konnte mir soviel Handgeld wie ich wollte auszahlen und es reichten auch nur Fotos aus, wenn etwas so ging ;)

    Das war mir sehr wichtig bei der finanzierenden Bank und mit eines der ersten Gesprächsthemen.
     
  6. #26 Einfachnurich, 02.07.2018
    Einfachnurich

    Einfachnurich

    Dabei seit:
    30.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Finanzierungsmakler
    Ort:
    überregional
    Benutzertitelzusatz:
    Bankkaufmann
    Wenn man eine Finanzierungskonzept erstellt, dann behauptet man auch nicht einfach so was, sondern schlüsselt die Gesamtkosten auf und noch mal, selbstverständlich kann ich auch wegen dem EK aus dem günstiger erworbenen Grundstück eine Küche mit finanzieren, so ich das so deklariere und es der Beleihungswert (was ich mal unterstelle, wenn EK da ist plus das Plus aus dem Grundstückskauf) hergibt!

    Und tatsächliches EK ist nichts anderes vom Fakt her als EK welches ich mit bringe, weil ich ein Grundstück aus der Familie günstiger erworben habe. Alles eine Darstellungs-, und Konzeptsache und überhaupt bei der Beantragung kein Zauberwerk!
     
  7. #27 Einfachnurich, 02.07.2018
    Einfachnurich

    Einfachnurich

    Dabei seit:
    30.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Finanzierungsmakler
    Ort:
    überregional
    Benutzertitelzusatz:
    Bankkaufmann
    Sehr gut und sehr richtig, das gehört beim Neubau und beim Kauf absolut mit angesprochen und berücksichtigt!
     
  8. #28 msfox30, 02.07.2018
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.189
    Zustimmungen:
    732
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Wir hatten ja ein Finanzierungskonzept, wo z.B. Stand Bausachverständiger und Anschluss Medien aus Eigentkapital. Nur fallen diese Kosten nicht gleich am Anfang an. Die Bank wollte aber das EK gleich am Anfang eingesetzt haben. Hinten raus wollten wir das EK auch für Carport und Außenanlage nehmen - was aber erst nach und nach entsteht. Wenn wir nun das ganze EK angegeben hätten, wäre am Ende der Bauzeit noch Restkredit übrig, den wir vielleicht gar nicht mehr auschöpfen hätten können, weil z.B. das Carport nicht sofort entsteht. ...und das EK wäre auch weg.
    Was ich damit sagen will. Bei der Gesamtfinanzierung sollte man nur das einbeziehen, was man bis zum Abruf der letzten Rate aus dem Kredit auch baut.
    Irgendwann - zeitnah zum Einzug - will die Bank die Auszahlung auch abschließen. Man selbst auch, wegen Bereitstellungszinsen und Tilgungsbeginn.

    ...und noch was: Die Zinsbdindung beginnt mit der Unterschrift unter dem Kreditvertrag. Je nach Planungs-/Baugenehmigung- und Bauzeit, kann man da schonmal 2 Jahre abrechen. Wenn also Zinsbindung nur über 5 Jahre und man erst nach 2 Jahre anfängt zu Tilgen, bleiben nur noch 3 Jahre. Dann muss man sich schon nach neuen Konditionen umsehen.
     
  9. #29 msfox30, 02.07.2018
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.189
    Zustimmungen:
    732
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Das ging bei uns nicht. Zahlungsabruf nur gegen Rechnungen...
     
  10. #30 Lexmaul, 02.07.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Abgenutztes Wort, aber ist so: Vertrauen sollte auf beiden Seiten bestehen - das können meist aber nur regionale Banken.
     
  11. #31 simon84, 03.07.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.665
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bei mir ging nur gegen Vorlage von Rechnung (Arbeit oder Material für Eigenleistung) und zusätzlich gingen keinerlei Geschichten, die sonst nicht in einen Immobilienkredit gepasst hätten, also keine entfernbaren Einbauten wie Küche oder Möbel.

    @Einfachnurich ich hatte dann wohl die falsche Bank ! :)
     
  12. #32 Einfachnurich, 03.07.2018
    Einfachnurich

    Einfachnurich

    Dabei seit:
    30.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Finanzierungsmakler
    Ort:
    überregional
    Benutzertitelzusatz:
    Bankkaufmann
    Natürlich nur Auszahlung gegen Rechnung, aber warum auch nicht? Vor allem, vorne alles vernünftig dekliert, hinten keine Probleme!

    Ich kann mir doch künstlich keine 80% Kondition einkaufen, die hinten eine 90% darstellt, weil ich Küche und Urlaub mit im Paket habe, die wertsteigernd nicht hätten berücksichtigt werden dürfen, es aber in der Beleihungsauslaufberechnung am Anfang getan haben und künstlich eine bessere Kondition haben generieren lassen!

    Wenn ich 60.000 Euro EK einsetze und diese 60.000 Euro EK einen Beleihungsauslauf von 80% und die entsprechende Kondition rechtfertigen, ich davon aber für 10.000 Euro eine Küche kaufen will, dann muss doch ersichtlch werden, dass es nur 50.000 Euro EK waren, die, wenn ich das von vorne herein deklaiert hätte, eine Kondition gerechtfertigt hätte, die um 0,2% schlechter gewesen wäre. Kann man da nicht verstehen, warum die Banken den EK Einsatz von vorne herein nicht als gesetzt ansehen, eben damit diese Küche im Nachgang nicht gekauft wird und sich herausstellt, dass die Kondition zu gut angeboten wurde, eben nicht dem Beleihungsauslauf entsprechend?

    Nein, ich denke weniger die falsche Bank wurde ausgewählt, vielmehr das falsche Konzept gewählt und eben für solch ein Konzept ist der Finanazierungsmakler verantwortlich und wenn ich den nicht habe, nicht auswähle, dann kann ich durchaus bei der falschen Bank landen.

    Ein Finanzierungsmakler ist nicht zu bezahlen, kostet kein Geld, den bezahlt die Bank, eben damit der Kunde diese Fehler nicht macht, aber auch, damit der Kunde/Verbraucher bei dieser Bank landet, ohne das die Bank einen großen Aufwand hat und eben aus der Marge die die Bank einspart wird der Finanzierungsmakler bezahlt. Im Übrgen kann ich ja als Verbraucher an diese Banken in Teilen gar nicht gelangen, da ich ja keine 450 Banken aufsuchen kann, um die besten Konditionen für mich generieren zu können und hier sei eins gesagt, vor der Kondition kommt das individuelle Konzept und auf dieses - egel in welchen Belangen - wird die beste Kondition mit den besten Bedingungen generiert!
     
  13. #33 Lexmaul, 03.07.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ah, arbeitest Du für den Doktor oder für die Inter ;) ?

    Mit letzterem hatte jch äußerst gute Erfahrungen gemacht
     
  14. #34 simon84, 03.07.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.665
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wollte grade sagen, das liest sich so als ob jetzt gleich der Link kommt :)
     
  15. #35 Einfachnurich, 03.07.2018
    Einfachnurich

    Einfachnurich

    Dabei seit:
    30.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Finanzierungsmakler
    Ort:
    überregional
    Benutzertitelzusatz:
    Bankkaufmann
    Sorry, wollt ihr fachlich richtige Antworten, Hilfe und Unterstützung oder einen Erfahrungsaustausch, wo wir spekulieren, schätzen und rätseln?
     
  16. #36 simon84, 03.07.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.665
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das ist absolut in Ordnung vielen Dank für die Mitarbeit!
     
  17. #37 Lexmaul, 03.07.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wo ist die Antwort auf meine Frage? Füll Dein Profil und spiel mit offenen Karten. Alles andere hat einen faden Beigeschmack.
     
  18. #38 Einfachnurich, 03.07.2018
    Einfachnurich

    Einfachnurich

    Dabei seit:
    30.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Finanzierungsmakler
    Ort:
    überregional
    Benutzertitelzusatz:
    Bankkaufmann
    Verstehe deine Intension nicht. Ich möchte hier helfen, so wie ich es in anderen Foren - möchte diesbezüglich keine Werbung betreiben,viel mehr dieses Forum in Gang bekommen auf dem Sektor Immobilienfinanzierung - auch schon über Jahre gemacht habe. Werbung benötige ich nicht, es wird erkennbar sein, dass ich beruflich damit zu tun habe und ich hoffe auch hier fachkundig, freundlich und informativ helfen zu können.

    Ich weiß nicht, ob man das kenntlich machen darf oder sollte, denn in erster Linie steht die Hilfe für die TE's hier, alles andere zeigt und ergibt sich dann.

    Das mit dem Maklerhinweis in diesem Thread musste ich machen, weil es eben häufig auf das Konzept ankommt und da unterscheiden sich die Banken und der Markt leider gewaltig, eben immer entsprechend ihrem Angebot und ihren Herauslagekriterien und der Fall hier zeigt ja auch, wo es hapern kann, wenn man sich nicht ausreichend informiert, bzw. ggf. sein Vorhaben nicht ausreichend und professionell Vorhaben begleiten lässt.
     
  19. #39 Einfachnurich, 03.07.2018
    Einfachnurich

    Einfachnurich

    Dabei seit:
    30.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Finanzierungsmakler
    Ort:
    überregional
    Benutzertitelzusatz:
    Bankkaufmann
    Ach sorry, jetzt raffe ich das erst :sleeping Dr. oder Inter :bierchen:

    Nee, individueller, in Partnerschaft mit einer kleineren (aber dem Pionier auf der Finanzierungsmaklerebene) Gesellschaft aus Wiesbaden.

    So, genug Werbung, lasst uns helfen und das Forum hier beleben und schauen, dass den Verbrauchern geholfen wird. Muss mich bei Gelegenheit auch erst mal in die Bedingungen hier einlesen, damit ich nicht gegen die Forenregeln verstoße, denn das möchte ich nicht.
     
    Lexmaul gefällt das.
  20. #40 Lexmaul, 03.07.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Es gibt hier das Berufsfeld und das war (?) mal ein Pflichtfeld - scheint nicht mehr der Fall zu sein. Ist aber unabdingbar, dass man Leute besser einschätzt - auch, wenn das erstmal keiner überprüfen kann.

    Ist doch super, dass Du helfen möchtest, aber wie gesagt, wenn man da einen Verdacht auf Schleichwerbung bekommt, ist das doch blöde, oder? Diejenigen machen das nämlich genau so...
     
Thema: Finanzierung Neubau auf ideel geteiltem Grundstück
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ideelle teilung finanzierung

    ,
  2. iddeeler teilung finanzieren

    ,
  3. aktuellebauspar modelle

Die Seite wird geladen...

Finanzierung Neubau auf ideel geteiltem Grundstück - Ähnliche Themen

  1. Finanzierung Neubau

    Finanzierung Neubau: Wir planen jetzt sehr konkret in naher zukunft ein Haus zu bauen und haben folgende Finanzierung zu unserem Bauvorhaben vorliegen: Grundstück...
  2. Finanzierung Neubau durch Bausparvertrag?

    Finanzierung Neubau durch Bausparvertrag?: Hallo, kurz zu uns: Er 28 Jahre (Vollzeit) Netto 2600 Sie 30 Jahre (25 Stunden/Woche) Netto...
  3. Fragen zur Anschlussfinanzierung von bestehendem RH und Finanzierung Neubau

    Fragen zur Anschlussfinanzierung von bestehendem RH und Finanzierung Neubau: Hallo zusammen, bin neu hier und hoffe hier ein Paar Experten zu finden, die mir beim Thema Baufinanzierung weiterhelfen können :) Folgende...
  4. Neubau finanzierung machbar für ein EFH?

    Neubau finanzierung machbar für ein EFH?: Guten Tag an die Experten hier... Ich wollte mal eure Meinung hören zur Finanzierung eines EFH, ob meine Rahmenbedingungen passen oder nicht,...
  5. Finanzierung Neubau - Verkauf vorh. Haus

    Finanzierung Neubau - Verkauf vorh. Haus: Hallo zusammen, ich habe folgenden Ist-Zustand: Einfamilienhaus als Doppelhaushälfte (Stadtvilla) Neubau 2005 Preis inkl. aller...