Wand nicht mittig auf Fundament?

Diskutiere Wand nicht mittig auf Fundament? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Mit Korb Fabian aber ohne Anschlussbewehrung.

  1. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Mit Korb Fabian aber ohne Anschlussbewehrung.
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Stärke BP und was ist drinne an Matten? Welches MW 2 Vollgeschosse?
     
  3. #23 Fabian Weber, 09.08.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.655
    Zustimmungen:
    6.097
    Ist der Versatz nicht unter der GOK und damit total egal?
     
  4. #24 Fabian Weber, 09.08.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.655
    Zustimmungen:
    6.097
    Yo SIL wo steht das?
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nee Randzone überbelastet nehm ich aber nicht an beim EFH, keine Steckbügel oder Zulagen sind immer nicht so gut.
     
  6. #26 Ventilator, 09.08.2018
    Ventilator

    Ventilator

    Dabei seit:
    29.05.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Frührentner
    Ort:
    Dortmund
    Ja, steht so in der statik "unbew. streifenfundament, mittig belastet". 12er eisen wohl drin in den ecken oben und unten, 8er bügel. Keine vorsatzshale, nur später 16cm Dämmung drauf mit Putz. Mauerwerk KS.
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Da
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    :mauerwie stark ist die BP und was liegt drinne als Matte.
     
  9. #29 Fabian Weber, 09.08.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.655
    Zustimmungen:
    6.097
    Mannomann was sagt denn die Planung nun aus? Es wird doch wohl ein Detail vom Sockel geben in dem der Dämmverlauf mit dargestellt ist, selbst bei einem GU.

    Und wenn der Statiker sagt, dass das Fundament bewehrt werden muss, dann hat das gefälligst auch so umgesetzt zu werden. Alles andere muss sonst neu berechnet und im schlimmsten Fall wieder komplett abgerissen werden.

    Wäre ja nicht die erste Bodenplatte hier im Forum die wieder rausfliegt.
     
  10. #30 Ventilator, 09.08.2018
    Ventilator

    Ventilator

    Dabei seit:
    29.05.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Frührentner
    Ort:
    Dortmund
    Entschuldige ;) Die BP ist 16cm stark, drin sind matten wohl Q257A und Q188A.
     
  11. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Sind es eigentlich alle Wände die nun weiter vorsehen? Also alle 4 Seiten - die BP ist zu klein, vermutlich eine Seite vergessen die Dämmung vergessen. Und jetzt noch fix die Aussenabmessung lxb pls
     
  12. #32 Fabian Weber, 09.08.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.655
    Zustimmungen:
    6.097
    Sorry für meine vorschnelle Aufregung, mir wurde aus mir unerfindlichen Gründen Post 13 -17 nicht angezeigt. Wenn also der Ausführungsplan nicht ganz zur Statik passt, dann halt den Planer fragen.

    Es ist ja sowieso die Entscheidung des GU, ob er nach dem einen oder anderen Plan baut. Das kann ja der Statiker auch nach seinem Urlaub noch nachrechnen. Es muss halt passen.
     
  13. #33 Fabian Weber, 09.08.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.655
    Zustimmungen:
    6.097
    Nee eher zu groß, er will ja weiter raus mit der Wand.
     
  14. #34 Ventilator, 09.08.2018
    Ventilator

    Ventilator

    Dabei seit:
    29.05.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Frührentner
    Ort:
    Dortmund
    Nein, nur zwei Wände, vier mal vier meter. Decke liegt oben wohl auf drei seiten auf. ist ein anbau an ein reihenhaus, der nachbar hatte schon rausgebaut.
     
  15. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    @Fabian Weber Das ist einfach zu klein um nun auf das Raummaß zu kommen schieben Sie Wände nach aussen.
     
  16. #36 Ventilator, 09.08.2018
    Ventilator

    Ventilator

    Dabei seit:
    29.05.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Frührentner
    Ort:
    Dortmund
    Ja Fabian, kein Problem, nochmal Danke. Ich mein nur ob das prinzipiell geht, oder ob das sehr gefährlich ist, erwarte ja keine Statik nur ne einigermassen ruhige nacht bzw. tage bis der statiker wieder da ist :D
     
  17. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Dreiseitig gespannt nur? Die Decke
     
  18. #38 Fabian Weber, 09.08.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.655
    Zustimmungen:
    6.097
    Ja prinzipiell muss man nicht genau mittig über dem Fundament stehen.
     
  19. #39 Ventilator, 09.08.2018
    Ventilator

    Ventilator

    Dabei seit:
    29.05.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Frührentner
    Ort:
    Dortmund
    Ja, die decke über dem EG, weil wir nicht an den nachbarn dran wollten, aber ich will es nicht zu kompliziert machen, die decke kommt wohl eh erst in vier wochen dran, da ist der statiker auch wieder da :D
     
  20. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wäre 4 seitig gespannt dann ja, diese leichte Ausmitte (Exzentrität) wäre vertretbar, bei dreiseitiger Spannung das kann ich nicht so auf die Schnelle das geben meine Programme auf dem TAB auch nicht her.
     
Thema: Wand nicht mittig auf Fundament?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. versatz wand auf tragende wand

    ,
  2. Mauer steht nicht mittig auf Streifenfundament

    ,
  3. Gartenmauer mittig auf fundament

    ,
  4. wand nicht mittig auf fundament,
  5. gartenmauer abreißen,
  6. streifenfundament nicht mittig wand,
  7. Wand nicht auf streifenfundament ,
  8. pfeiler nicht mittig auf fundament,
  9. muss die aussenwand auf dem Streifenfundament liegen
Die Seite wird geladen...

Wand nicht mittig auf Fundament? - Ähnliche Themen

  1. Messung von Wand-Feuchtigkeit: Wie kann man das Ergebnis einschätzen?

    Messung von Wand-Feuchtigkeit: Wie kann man das Ergebnis einschätzen?: Das wird jetzt etwas kompliziert: Es geht um Kellerwände in einem EFH um ob diese wirklich ein Feuchtigkeitsproblem haben. Haus ist aktuell...
  2. Risse in Wand in DG Wohnung

    Risse in Wand in DG Wohnung: Hallo zusammen, ich habe bei mir in der DG Wohnung an einer Wand in der Mitte der Wohnung ein paar Risse. Ich habe mal 4 Bilder beigefügt, zwei...
  3. Wände für Anstrich vorbereiten

    Wände für Anstrich vorbereiten: Hallo zusammen, ich habe in meiner Wohnung die Tapete entfernt und möchte im Anschluss die Wände nur noch mit einem Anstrich versehen, d.h. nicht...
  4. Vorgesetzter Handlauf - Wand nicht gerade

    Vorgesetzter Handlauf - Wand nicht gerade: Hallo Zusammen, Folgendes Problem: wir möchten einen 1,20m langen vorgesetzten Handlauf an einer Außentreppe an einer Seite befestigen. Beim...
  5. Was tun bei Feuchteflecken Wand

    Was tun bei Feuchteflecken Wand: Hallo zusammen!! Ich wohne seit 4 Jahren in dieser Wohnung. In der Ecke meines Schlafzimmers hab ich eine starke Kältebrücke, hatte letzten...