Noch eine Decke

Diskutiere Noch eine Decke im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Leerrohr an der Wand in 45°-Neigung ist zwar nicht schön, aber die Installationszonen sind nicht absolut verbindlich. Wenn er nicht anders aus...

  1. #21 Distler, 13.09.2006
    Distler

    Distler

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    NRW
    Leerrohr

    an der Wand in 45°-Neigung ist zwar nicht schön, aber die Installationszonen sind nicht absolut verbindlich. Wenn er nicht anders aus der Decke konnte, kann es auch unter dem Gesichtspunkt Norm ok sein. Hauptsache, es ist nicht überall so, dass diagnonal über die Wände gegangen wird.

    Korrektur mehrfach um die Ecke rechtwinklig legen iss hier wohl nicht, weil man dann nichts nachgezogen bekommt.
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    @Ralf nichts Überstürzen
    die decke ist so in Ordnung!Es kann sein das bei Größeren räume die decke bis zur helfte die Spannrichtung wechselt,es ist auf jedenfall besser als die decke auf 8-10 m zu spannen.
    Ich vermute stark das die nach statik produziert worden ist und habe von hier gesehen keine bedenken.
    Die Türen in DG kann man verkleinern oder versetzen,Die arbeiten machen wirklich keine sauberen eindruck.
    hast recht,es ist ein schande für unser Brance.
     
  3. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Ganz ruhig bleiben. So ne Absolution zu erteilen ist gewagt.:wow Damit lehnts Du dich schneller aus dem Fenster als du denkst.
     
  4. Huddel

    Huddel

    Dabei seit:
    12.09.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    OWL
    Schau'n mer mal....

    Noch einmal Hallo,

    und vielen Dank allerseits.

    Ziemlich kompliziert das Ganze. Habe dem GU (oder GÜ) einfach mal eine Mängelliste übergeben, mit den Punkten, die ich auch sehe (Dämmung, Türsturz, Decke, Verfugungen etc.). Hat auch er ganz entspannt drauf reagiert. Werden die Liste morgen abend bei der Vollversammlung durchgehen. Und "wenn Mängel, dann wird nachgebessert". Dass der Rohbauer nicht ganz korrekt gearbeitet hat, sieht er ein.

    Werde mich dann über die Decke aufklären lassen und hoffe, dass zu verstehen. Und falls weiter solche Unklarheiten bleiben sollten, dann suche ich mir halt einen SV (aber allein schon eine schriftliche Liste und der Hinweis auf einen SV brachten bereits erstaunlich viel Entgegenkommen :think )

    Ich habe mich dazu entschlossen, dass Ganze erstmal ruhig(er), gelassen(er) und positiv(er) anzugehen. An jedem Bau wird es wohl etwas geben, was nicht 100%ig ok ist, oder? Wichtig ist, dass sie erstmal bereit zu sein scheinen auf meine Fragen & Probleme einzugehen....

    Werde mal anschliessend posten wie es gelaufen ist - und dabei hoffentlich nicht laut um Hilfe schreien :eek:

    Was vorerst bleibt ist die Feststellung von Yilmaz: "Die arbeiten machen wirklich keine sauberen eindruck" & "hast recht,es ist ein schande für unser Brance". Jap. Nichts hinzuzufügen. Schlampen sind es. Noch dazu welche, die einfach das Hirn abschalten... Noch zwei Bildchen, als Goodie (auch auf der Mänelliste :D ).

    Danke vorerst & viele liebe Grüsse aus OWL,
    Huddel

    P.S. Aber wisst Ihr was ich wirklich cool fände? Wenn ich eines Tages bei denen im Böro stände und der mich mit Tränen in den Augen anfleht seine ach so wichtige Kunden-, Provisionen- oder was-weiss-ich-Datenbank zu retten. Wisst Ihr was ich dann mache? Ein Stück Draht und einen Putzlumpen um seine Schreibtischlampe wickeln und sagen: "Passt schon".... :biggthumpup:
     
  5. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo PeMu,
    ich weiß habe mich bißchen weit aus dem fenster gelehnt,aber die statische system kann so ausgeführt werden.
    Den fragestelle gings drum das die decke in spannrichtung nicht auf die Wände gelegt sind.
    Das statische system kann so ähnlich sein wie der Anhang.

    @Huddel
    ist das in brake!?
     
  6. #26 Ralf Dühlmeyer, 13.09.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Vorsicht Yilmaz...

    sonst wirste als stützende Säule mit verbaut. :smoke
    Klar KANN man so eine Decke bauen. Aber wenn da erst ein Unterzug, dann ein deckengleicher Balken mit Ortbetonuntersicht und dann nur noch Filigrandecke ist, werd ich ziemlich mißtrauisch, ob solche Wandlung mit rechten Dingen zugeht
    Oder anders: Aus einem Kamel kann man kein Rennpferd machen, bestenfalls ein Rennkamel.
    MfG
     
  7. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Da mußt du aber vorher 1,05m hohe sockel betonieren damit bis zur decke reicht :yikes
     
  8. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Nix da, Du wirst auf ein paar Bierkästen gestellt. Und dann den Buckel unter die Decke.:bounce: Wär ja noch schöner.
     
  9. #29 Huddel, 14.09.2006
    Zuletzt bearbeitet: 14.09.2006
    Huddel

    Huddel

    Dabei seit:
    12.09.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    OWL
    Jupp, genau das ist es. Darum ist der Huddel soooo nervös. Aber ich gehe ja davon aus, dass mir der Statiker heute abend sagen kann, ob der raus konnte und warum.

    "stützende Säule verbaut"
    Niemals nicht. Ich habe immer gesagt, dass ich da keine Stütze will. Dann hätten wir eher die Wände anders gezogen. Wenn Stütze, kann er die Hütte behalten.

    @Yilmaz
    Jau. Kennste das? Ist NICHT im Baugebiet Tödheide...

    Viele Grüsse,
    Der Huddel
     
  10. #30 Unregistriert, 14.09.2006
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14.09.2006
    Unregistriert

    Unregistriert Gast

    Was ist denn hier zu sehen?
     
  11. #31 Baufuchs, 14.09.2006
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Zu sehen

    ist mit Bauschaum eingeflickter Gurtwicklerkasten.
     
  12. #32 Ralf Dühlmeyer, 14.09.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Und das kann der Huddel dann beurteilen, was ihm der Statikus sagt? :smoke
    MfG
     
  13. #33 Huddel, 14.09.2006
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14.09.2006
    Huddel

    Huddel

    Dabei seit:
    12.09.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    OWL
    Aber nein...

    ... natürlich nicht. Wenn ich das könnte, würde ich hier nicht fragen. Aber ich werde schon fragen wo das Ding geblieben ist.
    Und für alle Fälle habe ich spontan auch noch 'nen eigenen Statiker beauftragt sich das Ganze ebenfalls anzuhören und -zusehen :think Und hoffe mal, dass der das beurteilen kann.

    Viele Grüsse,
    Huddel
     
  14. #34 Ralf Dühlmeyer, 14.09.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Na dann...

    ist ja gut :28:
    MfG
     
  15. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Genau richtig!Wen du soweit denkst,sehe ich keine probleme mehr.
     
Thema:

Noch eine Decke

Die Seite wird geladen...

Noch eine Decke - Ähnliche Themen

  1. Decke abhängen - Schallschutz - Altbauwohnung

    Decke abhängen - Schallschutz - Altbauwohnung: Hallo zusammen, ich würde gerne den Schallschutz meiner Wohnung gegenüber der über mir liegenden Wohnung verbessern (60er Jahre Altbau,...
  2. Wasserschaden an Decke

    Wasserschaden an Decke: Hallo zusammen, wie kritisch ist ein Wasserschaden bei einer Stahlbetondecke, der nicht sofort beseitigt wurde? Hintergrund: Im Stockwerk...
  3. Konstruktionsweise Decken EFH Baujahr 1937

    Konstruktionsweise Decken EFH Baujahr 1937: Guten Tag miteinander, ich bin gestern bei der Begehung eines Einfamilienhauses (Brandenburg) auf die folgende Kellerdeckenkonstruktion gestoßen:...
  4. Beplankung Schräge + Decke

    Beplankung Schräge + Decke: Moin liebes Forum, nachdem ich schon wertvolle Tipps und Rückmeldungen zum Dachaufbau erhalten habe, möchte ich nochmal um Rat bitten, bei dem...
  5. Decke abhängen - Raum 2,50 x 1,75 Meter

    Decke abhängen - Raum 2,50 x 1,75 Meter: Hallo Trockenbauer, ich möchte eine Decke in einem Raum 2,50 Meter x 1,75 Meter abhängen, verpachteln, streichen. Ich habe dazu einige Videos...