Dachpfannenfarbe nicht gemäß der Gestaltungssatzung

Diskutiere Dachpfannenfarbe nicht gemäß der Gestaltungssatzung im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; das mag ja sein. Aber dein Dach hat weder mit rot noch mit braun etwas zu tun. Das wäre ein sehr graues Braun. Und was ist an grauem Braun nicht...

  1. #21 Steini83, 30.08.2018
    Steini83

    Steini83

    Dabei seit:
    29.08.2018
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Produkt Manager IT
    Ort:
    Münster
    Und was ist an grauem Braun nicht braun? Der Hersteller sagt ja selber, dass es heller als die RAL 8019 erscheint und die liegt nun mal laut RAL in den Brauntönen. Im Umkehrschluss dürfte man unter Nutzung der RAL Farbpalette Rot ja sogar Dachpfannen in hellrosa (RAL 3015) nehmen, da es offiziell ein Rotton ist.
     
  2. #22 simon84, 30.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.442
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das Dach ist grau
    Da ist nix rot und nix braun
     
  3. #23 Lexmaul, 31.08.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Na, das kann hier niemand beurteilen - kein Monitor ist farbecht, die Aufnahmen erst recht nicht.

    Es gibt doch die Aussage des Herstellers, damit würde ich arbeiten.
     
    simon84 gefällt das.
  4. #24 Andybaut, 31.08.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    RAL Brauntöne (RAL Classic) | RALfarbpalette.de

    man könnte vielleicht auch damit argumentieren.
    Das ist das Braunspektrum bei RAL.
    Zumindest der Wille war dann vorhanden.

    Das ist auch ein wichtiger Punkt beim Bauamt. Hat der betreffende versucht das Amt zu besch.... oder war eine Wille da.
    Sind halt auch nur Menschen.
     
    simon84 gefällt das.
  5. #25 simon84, 31.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.442
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das stimmt, ich hoffe das Bauamt lernt draus und schreibt in Zukunft entweder gar nix oder spezifische RAL Farbnummern bzw Bereiche vor.

    Vermutlich wollte das Bauamt „normale“ Dachziegel und hat schlecht formuliert
     
    Lexmaul und Steini83 gefällt das.
  6. #26 Steini83, 04.09.2018
    Steini83

    Steini83

    Dabei seit:
    29.08.2018
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Produkt Manager IT
    Ort:
    Münster
    Mit dem Bauamtsleiter telefoniert und die neue Situation geschildert, jetzt muss nur noch die Stadt zustimmen und das Thema ist vom Tisch. Falls nicht, dann werd ich wohl vor´s Verwaltungsgericht. Ne Klage ist günstiger als der Tausch der Pfannen.

    Vielen Dank für Eure Tipps!
     
    simon84 und Lexmaul gefällt das.
  7. jens

    jens

    Dabei seit:
    11.08.2006
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Biologe
    Ort:
    Ayent, VS (Schweiz)
    ... aber nur wennd gewinnst
     
    11ant und simon84 gefällt das.
  8. #28 msfox30, 06.09.2018
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.129
    Zustimmungen:
    706
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Kann man die nicht braun pinseln... Möglichst billige Farbe, die nach 5 Jahre wieder runter ist. Bis dahin hat das Bauordnungsamt die Sache vergessen. Oder du sagst den Bauordnungsamt dann einfach, die "Lackierung" hat sich gelöst. Wie lange ist man denn an die Vorgaben der Stadt gebunde?
    Wenn sich Dachziegel nach X-Jahren verfärben, muss man die doch nicht runter machen - oder.
     
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.520
    Zustimmungen:
    4.045
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Doch bei diesen Dingens da 'schönstes Dorf' oder wie sich das nennt :mega_lol:
     
  10. #30 Lexmaul, 06.09.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Da brauchste hier keine Sorge haben, wird es nie :D
     
Thema: Dachpfannenfarbe nicht gemäß der Gestaltungssatzung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Dachziegel Farbe Vorschrift

    ,
  2. baugenehmigung bei anderer dachfarbe

    ,
  3. dachfarbevorschriften ungültig

    ,
  4. dachpfannenfarbe,
  5. rechtmäßigkeit gestaltungssatzung,
  6. dachpfannenfarbe vorschrift,
  7. Verfahren Gestaltungssatzung
Die Seite wird geladen...

Dachpfannenfarbe nicht gemäß der Gestaltungssatzung - Ähnliche Themen

  1. Boden von Waschmaschine/Trockner stellplatz Abdichtung gemäß DIN 18534??

    Boden von Waschmaschine/Trockner stellplatz Abdichtung gemäß DIN 18534??: Gemäß DIN 18534 muss scheinbar ein Waschmaschine/Trockner stellplatz Boden MIT BODENABLAUF eine blaue Abdichtung unter Fliesen haben. Was ist...
  2. Beschaffenheit gemäß Bebauungsplan Baugrundstück

    Beschaffenheit gemäß Bebauungsplan Baugrundstück: Hallo alle zusammen, nach langem stillen mitlesen, habe ich jetzt auch mal ein paar Fragen die ich hier stellen möchte. Falls das thematisch wo...
  3. Herstellungswert gemäß Niedersächsische VermKostO

    Herstellungswert gemäß Niedersächsische VermKostO: Ich habe eine Frage zu den Gebühren für die Gebäudeeinmessung, da wir im Bereich der 300.000 EUR-Grenze zur nächsthöheren Staffel liegen. Laut...
  4. Dachneueindeckung gemäß EnEV ohne Dämmmung?!

    Dachneueindeckung gemäß EnEV ohne Dämmmung?!: Liebe Forumsmitglieder, ich möchte Euch um eine Einschätzung bitten. Gegenwärtig bereiten meine Frau und ich den Umbau einer Dachgeschosswohnung...
  5. Fassadendämmung gemäß EnEV 2014 erforderlich?

    Fassadendämmung gemäß EnEV 2014 erforderlich?: Hallo, wir haben vor in diesem Frühling die Fassade von unserem Haus zu sanieren. Geplant ist dabei den bestehenden Putz ggf. auszubessern und...