Zwei Kellerflügel mittels Leerrohren verbinden

Diskutiere Zwei Kellerflügel mittels Leerrohren verbinden im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, wir sind gerade dabei ein Haus zu kaufen (Finanzierung steht und Notartermin ist vereinbart). Die groben Eckdaten sind: Bauhjahr:...

  1. cinter

    cinter

    Dabei seit:
    10.09.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir sind gerade dabei ein Haus zu kaufen (Finanzierung steht und Notartermin ist vereinbart). Die groben Eckdaten sind: Bauhjahr: 1955; Zwei Vollgeschosse, Dachboden (nicht ausgebaut) und teilunterkellert.
    Ein Foto des Planes vom Keller ist angehängt. Der Hausanschluss befindet sich im rechten Flügel.

    Ich habe eigtl. zwei Dinge vor:
    1. Im ganzen Haus eine ordentliche TV und Netzwerkinstallation. Dazu werde ich die Wände vertikal schlitzen, Leerrohre legen und die Dosen setzen.

    2. Im linken Kellerflügel eine eigene Unterverteilung, da ich Drehstrom für eine kleine Werkstatt benötige.

    Wegen 2. ist eine Verbindung vom rechten zum linken Flügel wohl eh notwendig, damit der Elektriker die Kabel durchziehen kann. Somit ist mein Plan vom rechten in den linken Flügel ein paar Leerrohre (zwei bis vier) zu verlegen. Einerseits für die Unterverteilung und andererseits um die TV und Netzwerkinstallation zusammen führen zu können.

    Im Erdgeschoss werden die Böden eh neu gemacht. Ich hätte jetzt intuitiv dort einen Schlitz (vll 20cm breit und 50cm tief) zwischen den Beiden Kellerflügeln erstellt um dort die Leerrohre verlegen zu können. Die Leerrohre im Sandbett, dann mit Split auffüllen und zubetonieren.

    Wäre das eine Möglichkeit, oder gibt es bessere Alternativen?

    Und falls dies gängige Praxis ist, muß ich mir über aufsteigende Feuchtigkeit Gedanken machen?

    Und sollte ich das Vorhaben mit einem Statiker absprechen? Das Haus an sich dürfte ja gute Fundamente haben, aber kann die Bodenplatte zwischen den Kellerflügeln wesentlich zur Stabilität beitragen?

    Viele Fragen für einen Neuling, aber wenn jemand ein paar helfende Worte verlieren könnte, wäre ich sehr dankbar!
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 10.09.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.456
    Zustimmungen:
    6.451
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Statik ?

    Im Keller ? Aufputz Verlegung auf Kabelpritsche oder in Kabelkanal.

    Feuchtigkeitsprobleme vorprogrammiert wenn du die Bodenplatte im Keller zerstückelst....
     
  3. cinter

    cinter

    Dabei seit:
    10.09.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Das ist soweit klar, bzw. habe ich vor. Dummerweise ist der Keller geteilt. Links zwei Räume, rechts zweit Räume und dazwischen Erdreich und es gibt keine Verbindung zwischen den beiden Flügeln. Ich brauche eine Verbindung zwischen den beiden Flügeln, also durch den nicht unterkellerten Mittelteil.
    Wahrscheinlich ist einfachere Alternative irgendwie übers Erdgeschoss zu gehen und die Leerrohre hinter einer Vorwandkonstruktion zu verstecken.
     
  4. #4 Hotliner, 10.09.2018
    Hotliner

    Hotliner

    Dabei seit:
    03.09.2018
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    15
    Beruf:
    E-Techniker
    Wenn ich lese 4 Rohre oder FXP Installationschläuche, benötigen doch normal nicht den Platz von 50x20 cm?

    Und wenn es schon um Feuchtigkeit geht, ich verwende zum Wieder-Verschliessen von solchen Durchbrüchen "Brunnenschaum".
     
  5. #5 simon84, 10.09.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.456
    Zustimmungen:
    6.451
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wie weit sind die beiden Keller auseinander ?
     
Thema:

Zwei Kellerflügel mittels Leerrohren verbinden

Die Seite wird geladen...

Zwei Kellerflügel mittels Leerrohren verbinden - Ähnliche Themen

  1. Hallo und guten Tag ich zwei Fragen zum Durchlauferhitzer

    Hallo und guten Tag ich zwei Fragen zum Durchlauferhitzer: Hallöchen hätte zwei Fragen bzgl eines Stiebel Eltron Durchlauferhitzer die Erste wie Alt ist das Gerät wir sind in das Haus eingezogen und den...
  2. Gipskarton-Traglatten DG zu schmal– zwei nebeneinander?

    Gipskarton-Traglatten DG zu schmal– zwei nebeneinander?: Ich werde mein DG mit Gipskartonplatten verkleiden. Als Traglatten habe ich gaaanz viele Meter Lattung mit dem Maß 28x48 übrig. Ich vermute...
  3. Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau

    Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau: Moin zusammen, Könnt ihr mir bitte nochmal helfen mit einer Bewertung der Fenstereinbausituation durch meinen Fensterbauer? An sich sieht alles...
  4. Verschmelzung von zwei Flurstücken

    Verschmelzung von zwei Flurstücken: Hallo zusammen, ich hoffe das meine Frage hier richtig aufgehoben ist. Es geht um ein Flurstück auf dem ein Haus steht. Ein weiteres grenzt...
  5. Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung)

    Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung): Hallo Zusammen :-) Ich möchte gerne aus meiner 101m² Wohnung - zwei Wohneinheiten machen... Es steht eine Kernsanierung an! Ich habe euch mal den...