Fundamentplatte oder Streifenfundament - Anbau Holzrahmenbauweise

Diskutiere Fundamentplatte oder Streifenfundament - Anbau Holzrahmenbauweise im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Wen interessiert hier die USA? In Skandinavien bau ich Dir das Ding aus 45*145er Hölzern hin. Da interessiert sich auch keine Sau für...

  1. #61 Gast85808, 30.12.2018
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Wen interessiert hier die USA?

    In Skandinavien bau ich Dir das Ding aus 45*145er Hölzern hin. Da interessiert sich auch keine Sau für Randabstände. Und die aussteifende Scheibe ist ne 12 mm GK-Platte.

    Die Bodenplatte liegt dann auf EPS mit 100 mm Beton und ner einlagigen Q 188

    Dafür haben die dann 400 mm Dämmung. Das ist ist aber dann auch wieder doof

    Typisch deutsch: man sucht sich das Beste raus was einem grad gefällt. Und immer nur die Vorteile
     
  2. #62 simon84, 30.12.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.617
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Aber nicht in Deutschland ist halt so !
    Worüber wird hier überhaupt diskutiert.
    Die Frage war kann man die Stahlträger durch Holz ersetzen und die Antwort ist ja, soll der Statiker rechnen
     
  3. #63 Liebelt, 30.12.2018
    Liebelt

    Liebelt

    Dabei seit:
    25.12.2018
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Loxstedt
    7FE7B69B-96DA-4C17-B6AF-5E2DF9B3C8A3.png Voila geht doch.

    Heute kam die neue Statik
    Ich kann 12x18 nehmen.
    Ich muss nur 4 Stützen Fest mit dem Fundament verankern!
    Ideen?
    Zuganker Beidseits?
    — Durch Pfette durch? (Fußpfette 8x18)
    Oder Zuganker nur einseitig seitlich an Pfette vorbei und direkt in Beton?
     
    simon84 gefällt das.
  4. #64 Gast85808, 30.12.2018
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Das sollte der Statiker sagen, wie und womit er die befestigt haben will. So etwas nennt sich Ausführungsplanung, welche gesondert zu vergüten ist.
     
    Liebelt und simon84 gefällt das.
  5. #65 Liebelt, 30.12.2018
    Liebelt

    Liebelt

    Dabei seit:
    25.12.2018
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Loxstedt
    Ja habe ich ja, von ihm kam nur der Kommentar
    „Musst du verankern, dass es nicht Knicken drehen kann“
    Entweder Stahlblech in Beton betonieren und an der Stütze fest oder Anders veranker“
    Klasse...
    Das einbetonieren fällt flach, da ich genau weiß es nicht auf 1cm genau klappt zum Abstand zum
    Nächsten, dass dann nich die Fenster passen...
    Also irgendwas was man in Boden bohren kann.

    An der Giebelseite hat er allerdings 4 Zuganker eingeplant.
     
Thema: Fundamentplatte oder Streifenfundament - Anbau Holzrahmenbauweise
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Erdarbeiten Schwarzen

    ,
  2. Erdarbeiten Spalt

    ,
  3. holzrahmenbau auf bodenplatte

    ,
  4. fundamentplatte oder streifenfundament,
  5. anbau auf stahlstützen,
  6. anbau holzrahmenbau,
  7. Holzständer bauwerksabdichtung forum,
  8. anbau besser mit plattenfundament oder streifenfundament
Die Seite wird geladen...

Fundamentplatte oder Streifenfundament - Anbau Holzrahmenbauweise - Ähnliche Themen

  1. Fundamentplatte auf schwerem, staunassen Boden

    Fundamentplatte auf schwerem, staunassen Boden: Hallo zusammen, für ein Gartenhaus aus Klinkern (3x3m, nichts riesiges) möchte ich eine Fundamentplatte erstellen. Der Standort hat sehr...
  2. Abdichtung gegen drückendes Wasser/Radon unter Fundamentplatte

    Abdichtung gegen drückendes Wasser/Radon unter Fundamentplatte: Hallo an alle, vorweg, ich stelle die Frage in diesem Forum obwohl wir ohne Keller bauen, weil hier wohl eher die unterwegs sind, die sich mit...
  3. Fundamentplatte frostsicher gründen

    Fundamentplatte frostsicher gründen: Guten Tag zusammen, ich bin neu hier und grüße euch alle ganz herzlich. Mein Name ist Philipp, ich bin 30 Jahre alt und bin im Begriff ein...
  4. Bodenplatte für Holzbackofen ohne Bewährung

    Bodenplatte für Holzbackofen ohne Bewährung: Hallo, ich möchte mir einen Holzbackofen bauen. Die Fundamentplatte wird 140 x 175 cm. Ich habe vor die Platte 20 cm dick zu machen. Wenn Sie...
  5. Fundamentplatte oder Streifenfundament

    Fundamentplatte oder Streifenfundament: Hallo liebe Bauexperten, mein Mann und ich beabsichtigen, ein Fertighaus zu bauen (bzw. bauen zu lassen). Gestern war das Gespräch mit dem...