Innenwand: Übergang Porenbeton zu Kalksandstein, Fragen

Diskutiere Innenwand: Übergang Porenbeton zu Kalksandstein, Fragen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Pfeiler , möglicherweise wegen der Druckverteilung auf die Bodenplatte da sicherlich kein extra Fundament da ist. Fast:winken eher, wegen der...

  1. #21 SIL, 06.02.2019
    Zuletzt bearbeitet: 06.02.2019
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.768
    Zustimmungen:
    4.158
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Fast:winken eher, wegen der Lastabtragung von den 2 mini h =12,5 Unterzügen ins MW der BP dürfte das kein Problem darstellen, alternativ gänge sicher U Schale Porenbeton oder Unterzug als MW Abschluss...immerhin sind die Kimmschichten 113x 240x 493 wäre wohl passend, heisst aber schneiden die nächste Lage wenn es verzahnt ausgeführt werden soll @bauspezi45
     
  2. #22 spike1302, 07.02.2019
    Zuletzt bearbeitet: 07.02.2019
    spike1302

    spike1302

    Dabei seit:
    19.02.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    - Bodenplatte ist nicht gedämmt.

    Ich möchte es als Bauherr verstehen, auch wenn es eventuell übertrieben ist. Ich habe es gerne alles verstanden, um "mitreden" zu können. Die Familie wird das alles mauern (vom Fach), ich arbeite nur zu bzw. helfe wo es geht :)
     
  3. #23 bauspezi 45, 07.02.2019
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    ach ja, die Theoretiker...
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.768
    Zustimmungen:
    4.158
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Erzähl nich so Blödsinn Kimmschichten sind nie in der vollen Höhe der Standard Steine, ausser bei Meister der Steinkunst:boxingdumms Gebabbel
     
  5. #25 Lexmaul, 08.02.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Warum eine Kimmschicht im Estrichbereich nix bringen soll, hat er auch noch nicht erklärt.

    Sorry, nicht das erste Mal...
     
  6. #26 bauspezi 45, 08.02.2019
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    was bringt eine Kimmschicht wenn man sowieso mit Yton arbeitet.
    Kimmschichten müssen ja nicht unbedingt 25 cm hoch sein.
    siehe
    [​IMG]
     

    Anhänge:

    • kimm.png
      kimm.png
      Dateigröße:
      2,6 KB
      Aufrufe:
      222
  7. #27 Lexmaul, 08.02.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ist keine Antwort auf die Frage und lässt eher den Gedanken aufkommen, Du hast den Thread nicht gelesen.

    Es ging um eine Kalksandsteinwand...
     
  8. #28 spike1302, 08.02.2019
    spike1302

    spike1302

    Dabei seit:
    19.02.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich bin nun maximal verwirrt und habe es noch nicht zu 100% verstanden :(
    Ich habe den Thread noch 2x gelesen, aber irgendwie sind Widersprüche, aber auch Unklarheiten drin.

    Können wir hier nochmal zusammenfassen?
     
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.768
    Zustimmungen:
    4.158
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nöpe das lassen wir Petra machen, die hat da ganz spezielle Ansichten dazu.... ;)
     
  10. #30 Fabian Weber, 08.02.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.409
    Zustimmungen:
    5.981
    Lass den blöden Kimmstein weg. Frag bei Deiner Statikerin nach einem Stein der vom Schichtmaß her zum Yton passt. Wenn der KS doppelt so viele Reihen hat, dann kommt halt nur in jede zweite Reihe der Anker. Alles nicht so wild.
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  11. #31 bauspezi 45, 08.02.2019
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    nu is aber langsam gut...
    nochmal, egal ob eine Kimmsteinschicht oder ohne
    Mauerwerk Yton hat 24,9 cm Höhe
    KS Plansteine 24,8 cm
    passt mit dem Klebesystem
    den Pfeiler kann man auch herkömmlich mit Mörtel mauern
    die Schichthöhe passt auch da.
     
  12. #32 spike1302, 08.02.2019
    spike1302

    spike1302

    Dabei seit:
    19.02.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank euch beiden, nun habe ich es verstanden :)
     
  13. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.166
    Zustimmungen:
    1.220
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Da braucht man unter dem Unterzug einen Betonpolster von x/50/50 cm herzustellen und gut ist es...
    Die Statikerin mal fragen...
     
  14. #34 bauspezi 45, 08.02.2019
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    na ja, richtig @Ylmaz,
    da wir ja nichts weiter sehen und über weitere statische Gegebenheiten wissen
    lassen wir das mal so stehen. Ob Betonpolster an den 3 Stellen notwendig wären ? egal, die Maurers werden das schon machen...
     
Thema: Innenwand: Übergang Porenbeton zu Kalksandstein, Fragen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. porenbeton mit kalksandstein verbinden

    ,
  2. übergang zeigel zu porenbeton

    ,
  3. übergang kalksandstein porenbeton

    ,
  4. Ytong übergang zum mauerwerk,
  5. ytong steine kalksandstein verbinden,
  6. hausbau außen porenbeton innen kalksandstein,
  7. Kalksandsteine und ytong verbinden,
  8. Ytong Anschluss ks,
  9. innen ks aussen gasbeton,
  10. übergang Porenbeton mauerwerk schaum,
  11. porenbeton wand an kalksandstein,
  12. kalksandstein mit Porenbeton verbinden,
  13. ytong mit kalksandstein verbinden
Die Seite wird geladen...

Innenwand: Übergang Porenbeton zu Kalksandstein, Fragen - Ähnliche Themen

  1. Fernseher schwenkbar an 11cm Innenwand?

    Fernseher schwenkbar an 11cm Innenwand?: Ist es möglich an einer 11cm Innenwand einen Fernseher (LG 43UR78006LK, 43 Zoll, 9 kg) an einer ausziehbaren (!) Halterung zu montieren? Die...
  2. Dampfbremse an Kalksandstein Innenwand anschließen

    Dampfbremse an Kalksandstein Innenwand anschließen: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einer kleinen Herausforderung, was die Verlegung der Dampfbremse angeht. Um das Projekt kurz...
  3. Mauerstein für Innenwände und Garage

    Mauerstein für Innenwände und Garage: Hallo Forumsgemeinde, wir realisieren gerade einen Neubau in Eigenleistung für unsere kleine Familie. Es wird ein kleiner Bungalow mit einem EG...
  4. Anschlussdetail Wand-Decke (Dampfbremse, Innenwand)

    Anschlussdetail Wand-Decke (Dampfbremse, Innenwand): Hallo Expertenforum, wir planen einen Bungalowneubau mit Nagelplattenbinder-Dachstuhl, daher sind alle Innenwände nicht tragend und es muss kein...
  5. Steine im Übergang von Aussen- zu Innenwand schief

    Steine im Übergang von Aussen- zu Innenwand schief: Hallo liebe Forengemeinde, ich habe eine Frage bzgl. der angehängten Bilder. Ich kann mir zum einen nicht so ganz vorstellen, dass es gewollt...