Bodendämmung und Innenputz

Diskutiere Bodendämmung und Innenputz im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo an alle, Letzte Woche wurde bei uns der Innenputz (Gips und Kalk-Zement) gemacht. Nun steht die Bodendämmung inkls Randdämmstreifen und FBH...

  1. Dompad

    Dompad

    Dabei seit:
    05.02.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Hallo an alle,

    Letzte Woche wurde bei uns der Innenputz (Gips und Kalk-Zement) gemacht. Nun steht die Bodendämmung inkls Randdämmstreifen und FBH an.
    Ich wollte mal nachfragen, wann ich die Dämmung auf dem Boden verlegen kann?

    Mein Verputzer meint, ich könnte sofort loslegen. Ich habe aber iwas im. Hinterkopf, dass der Putz erst trocknen sollte und man als Faustregel sagt, ca. 1 mm pro Tag. Also müsste ich noch en bissl warten. Ich wil auf keinen Fall das nacher Nässe vom Putz in die Dämmung übergeht und es so vll Schimmel gibt.

    Wie habt ihr das so gemacht?

    Gruß
     
  2. #2 Leser112, 19.02.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Nach welchen Randbedingungen bzw. Kriterien wurden denn Bodendämmung bzw. die FB Heizflächen dimensioniert?

    [​IMG]
     
  3. Dompad

    Dompad

    Dabei seit:
    05.02.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1

    Unter der Bodenplatte 10 cm Dämmung Auf
    der Bodenplatte 7cm EPS WLG 035.
    Im OG 4 cm EPS WLG 035.

    An den Wänden habe ich keine Dämmung (monolithische Bauweise).
     
  4. #4 Lexmaul, 19.02.2019
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22.02.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ich würde aus persönlicher Erahrung etwas warten, susu ist eine sofortige Verlegung (aber das heißt ja nicht, dass es gut ist).

    [Beitrag editiert]
     
  5. #5 Fabian Weber, 19.02.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.172
    Zustimmungen:
    5.866
    Mach Dir keine großen Sorgen wegen dem bisschen Feuchtigkeit, spätestens beim Aufheizen vom Estrich verschwindet diese wieder.
     
Thema: Bodendämmung und Innenputz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. putz trocknen vor verlegung dämmung fusbodenheizung

    ,
  2. Bodenit Dämmung und putz

Die Seite wird geladen...

Bodendämmung und Innenputz - Ähnliche Themen

  1. Frage Bodendämmung Spalte

    Frage Bodendämmung Spalte: Hallo zusammen, wir haben vor 3 Jahren ein Haus gekauft (Baujahr 1989/90), das einen nicht ausgebauten Raum über der Garage hat. Diesen Raum...
  2. Bodendämmung Altbau auf Streifenfundament

    Bodendämmung Altbau auf Streifenfundament: Hallo, in meinem alten Zechenshaus gekauft 2015, von 1912 sind die Fliesen im Flur so kalt. Das Haus steht auf Streifenfundament und mein Nachbar...
  3. Terrasse zu Wintergarten, Bodendämmung

    Terrasse zu Wintergarten, Bodendämmung: Hallo Zusammen, ich bin neu im Forum und wäre euch sehr Dankbar für ein paar Tips zu meinem Terrassenprojekt :-) Folgende Situation, wir Wohnen...
  4. Bodendämmung für Saunahaus

    Bodendämmung für Saunahaus: Hallo, ich möchte ein Blockbohlensaunahaus auf einer gepflasterten Bodenplatte erstellen. Die Bodenplatte besteht aus 50 x 50 cm Gehwegplatten,...
  5. Bodendämmung

    Bodendämmung: Hallo, habe mir dieses Jahr vorgenommen das Haus meiner Eltern zu renovieren, weil sie altertechnisch nichts mehr machen können. Das Haus ist...