Verhältnis Architekt - Fachplaner

Diskutiere Verhältnis Architekt - Fachplaner im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Sind ja Kosten, die ständig wieder neu anfallen - und nicht grad günstig sind. Das sind dann Folgekosten . Das nennt man kaufmännisches denken und...

  1. #41 jodler2014, 03.03.2019
    Zuletzt bearbeitet: 03.03.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Das sind dann Folgekosten .
    Das nennt man kaufmännisches denken und handeln:think
    Ist doch toll , wenn man alle 5 Jahre abkassieren kann.:p
     
    Lexmaul gefällt das.
  2. #42 Leser112, 03.03.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    WMZ registrieren tatsächliche Energiebedarfe, völlig unabhängig der Verursachung.;)
    Deine JAZ Angaben auf Basis ungeeichter WMZ sind völlig weltfremd.
    Nun mal her mit Deinen tatsächlichen Messergebnissen;)
     
  3. #43 jodler2014, 03.03.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Wieso völlig unabhängig ?
     
    Lexmaul gefällt das.
  4. #44 Lexmaul, 03.03.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ne, sind ja völlig weltfremde (ja, echt passendes Adjektiv - Hauptsache, klingt gut) Ergebnisse, wieso sollte ich sie dann Dir geben - merkst auch gar nix mehr, oder?

    Du bist echt nen Würstchen, der sich die Welt dreht und knebelt, wie es am besten passt.

    Meine Anlage ist übrigens in der WP-Datenbank zu finden - Nummer 1865 :).
     
  5. #45 Leser112, 03.03.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    WMZ registrieren lediglich Energiebedarfe gesamtheitlich, völlig unabhängig der jeweiligen Verursachung!
     
  6. #46 jodler2014, 03.03.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Ist ja nur ein Zähler .
    Der misst ja auch ,wenn die Heizung schlecht dimensioniert ist.
    So war das gemeint ?
     
  7. #47 Gast85808, 03.03.2019
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Nee Leser, da biste völlig aufm Holzweg. Das ist Deinem Hass auf alles was verkauft geschuldet. Man kann sich den Mund fusselig reden, wenn der Kunde auf ne Idee kommt, dann führt er sie durch. Allen Warnungen, Planungen zum Trotz. Fridays for Dusche zum trotz. Wenn er sich nachträglich ne Rainshower einbaut, weil er die irgendwo im Urlaub gesehen hat, dann ist die JAZ im Eimer. Und wenn er die (bitte verzeiht mir den Ausdruck) xy-Lüftung wählt, bei Minus 15 die Fenster zum Lüften ne Stunde aufmacht um dann den Raum wieder auf 30 Grad zu heizen (jetzt auch mal übertrieben dargestellt) dann ist das nicht planbar, sondern Blödsinn. Und nicht lachen, das sei unrealistisch, alles schon passiert! Da kannste 30 geeichte WMZ einbauen, das Resultat bleibt das Gleiche. Und wenn wir, was wir vor 2/3 Jahren hatten, wochenlang Frost im 2-stelligen Minusbereich hatten, dann geht die JAZ auch in den Keller. Dafür brauch ich keine sauteure Planung oder WMZ, das ist halt so. Das sagt einem der gesunde Menschenverstand.
     
  8. #48 Leser112, 03.03.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Mit den sinnfreien Merkwürdigkeiten, welche die WP-Verbrauchsdatenbank insgesamt heftigst in Frage stellt?
    Das zweifle ich deutlich an, sofern mir hierfür belastbare Messergebnisse nicht zur Verfügung stehen! Ausschlaggebend für Jahresesbilanzen sind lediglich JAZ, nicht momentane Ereignisse! ;):bounce:
    LWP Anlagen erreichen momentane AZ ~6, was für den tatsächlichen Betrieb jedoch kaum verwertbar ist. Auch hier ist der fachkompetente TGA Planer gefragt!
     
  9. #49 Leser112, 03.03.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Sicher? WMZ zeigen doch auf, was tatsächlich benötigt wurde- oder nicht?
    Momentan geht die AZ bei extrem tiefen AT natürlich in den Keller, ausschlaggebend für Wirtschaftlichkeit sind jedoch Jahresbilanzen, nicht zeitweise Momentanereignisse.
    Was ist eine sauteure Planung?
     
  10. #50 Lexmaul, 03.03.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ach Herzchen, ich weiß, dass Dir die Datenbank samt den Foren ein Dorn im Auge ist, weil sie Deine Bemühungen bzgl. Fachplanung im EFH zunichte machen :)

    Mir ist klar, dass die momentane JAZ keine klare Aussage gibt. Die JAZ über das ganze Jahr beträgt ca 5 - wird Dir ja auch nicht passen :D.

    80 Prozent Heizung, 20 Prozent Warmwasser.

    Ansonsten wirst Du immer irgendwas finden, damit Deine Aussagen passen. Ist zwecklos, aber ich schreib es für NORMALE Menschen hier, die das natürlich verstehen und denen sowas hilft.
     
  11. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.736
    Zustimmungen:
    4.136
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Irgendwie entfernt vom ursprünglichen Thema aber naja - war ja auch so zu erwarten :D was haben angeblich selbstgeplante am Besten noch eigenhändig installierte Anlagen mit dem Rechtsverhältnis Architekten und Fachplaner zu tun - hab ich was nicht mitbekommen, vermutlich :lock vllt erklärt mir das Jodler, Skogi oder Lexmäulchen etc sofern sie sich bemüssigt fühlen, meines schwachen Geistes - Erleuchtung zu bringen. :cool:
    Nur mal so als Tipp ein oder mehrere WMZ verursachen bei einigen Anlagen ( ausser Einbau, Beschaffung und Wechsel nach x Jahren) keine Kosten, da die Ablesung höhere Kosten verursacht als die Heizkosten ( Kombi von LW WP/KWL mit WW-Abluft WP plus PV) :confused:
     
  12. #52 Lexmaul, 03.03.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Oh @SIL, hast Du ja grandios erkannt mit dem WMZ - als ob wir das nicht alles schon sagten...

    Was die Ablesung aber an Kosten verursachen soll, musst mal erklären.
     
  13. #53 Gast85808, 03.03.2019
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Ach was :mega_lol:

    Wenn der Kunde zu einem üblichen Termin einzieht, nämlich kurz vor Weihnachten, dann dieser erwähnte Winter, der seinerzeit bis in den April ging, und dann im darauffolgenden Jahr Weihnachten nach einem Jahr abliest, was meinste wohl was dann passiert? Da kannste reden wie Du willst, dann bist Du mit Deiner Aussage, ich hafte für alles, gelinde gesagt: im Arsch:konfusius
     
    Lexmaul gefällt das.
  14. #54 jodler2014, 03.03.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Für solche Temperaturverläufe kannst Du den Verbrauch dann hochrechnen , schönrechnen:p
    Geht am PC mit der entsprechenden Software .
     
  15. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.736
    Zustimmungen:
    4.136
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das hat alles mit der Haftung Verhältnis Architekt - Fachplaner zu tun hmmm, welch Erkenntnis die bleibt mir leider verschlossen :cry nun mehr für immer.
     
  16. #56 jodler2014, 03.03.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    @SIL
    Beschwere Dich beim Leser ,der schiebt den Karren eigentlich immer in die Richtung eines bevorstehenden Rechtsstreit.
     
  17. #57 Lexmaul, 03.03.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Heul net, sonst biste doch auch nicht aus EPS :D.
     
  18. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.736
    Zustimmungen:
    4.136
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ich versuch ja das zu verstehen, vllt folge ich nicht den korrekten Gedankengang, eventuell bin ich nicht ausreichend informiert um über Planungen von LWP oder Sohle oder anderen technischen Errungenschaften zu debattieren, nur schließt sich der Kreis nicht ganz - ich gehöre nun mal nicht zu den allwissenden Bauherren oder Architekten, ganz zu schweigen das ich solch Anlagen plane wie das Lexmäulchen, dad mir alles zu konfus :yikes
     
  19. #59 Lexmaul, 03.03.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Alles super easy, brauchst nix Ausbildung - Internet, 2h Recherche und Du bist der beste TGA-Planer of the world.

    :28:

    Schreib mir ne PN, ich mach Dir nen Freundschaftspreis :deal
     
  20. #60 jodler2014, 03.03.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    techn. Verständnis hast Du vergessen.
    Nur lesen bringt nix .:konfusius
     
Thema: Verhältnis Architekt - Fachplaner
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ingenieurleistugnen stundenlohn

    ,
  2. verhältnis fachplaner architekt

Die Seite wird geladen...

Verhältnis Architekt - Fachplaner - Ähnliche Themen

  1. Beton aus 0/16 und 8/16 mischen - Verhältnis

    Beton aus 0/16 und 8/16 mischen - Verhältnis: Hallo, Das Mischungsverhältnis soll 350 kg auf 1800 kg Zuschlag sein. w/z ca 0,5. Wenn man nun den Zuschlag aus 0/8 und 8/16 mischt, wie ist...
  2. Verhältnis Dämmung Zwischen- zu Aufsparrendämmung?

    Verhältnis Dämmung Zwischen- zu Aufsparrendämmung?: Ich plane eine Dachsanierung von außen, mit Zwischen- und Aufsparrendämmung. Innen ist aktuell eine Holzverschalung ohne Luftdichtigkeitsebene....
  3. mal so im Verhältnis

    mal so im Verhältnis: was grad so abläuft... in Berlin-Brandenburg brannten 300 Hektar Wald...wenn hat es gejuckt?.....jetzt aktuell mindestens 800 Hektar ober- und...
  4. Verhältnis Masse zu Volumen für Zementmörtel

    Verhältnis Masse zu Volumen für Zementmörtel: Hallo Freunde :) Ich spiele mit dem Gedanken, selber Terrassenplatten zu gießen mit Hilfe von Schalungsformen, die man in diversen Formen und...
  5. Anschlusskosten Verhältnis - Tiefbauer

    Anschlusskosten Verhältnis - Tiefbauer: Guten Abend zusammen, ich hoffe hier ein wenig Klarheit zu folgendem zu erhalten: Mir liegt ein Angebot eines...