Außenanlage etwas abgesackt, was ist "zumutbar" ?

Diskutiere Außenanlage etwas abgesackt, was ist "zumutbar" ? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Bauexperten, letztes Jahr im August/September wurde an unserer DHH die Außenanlage (Bauseits vergeben) fertiggestellt. Die Sockelfarbe des...

  1. #1 Markus7703, 07.04.2019
    Markus7703

    Markus7703

    Dabei seit:
    22.07.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Bauexperten,

    letztes Jahr im August/September wurde an unserer DHH die Außenanlage (Bauseits vergeben) fertiggestellt.
    Die Sockelfarbe des Hauses wurde aufgrund einigen Problemen nach der Außenanlage aufgebracht.

    Damals saht das ganze dann so aus:

    [​IMG]

    Zwischenzeitlich hat sich die Außenanlage an der einen oder anderen Stelle etwas gesetzt.

    Z.B. sieht die gleiche Situation heute so aus:

    [​IMG]

    Auch die Zisterne mit Deckel auf der Terrasse hat sich etwas gesenkt, so dass z.B. ein knapper Zentimeter Differenz auf einer Seite zwischen Zisternendeckel und Fliesen ist.

    Das Bild oben habe ich nur gewählt, da es einen schönen Vergleich zwecks Farbe bietet, es gibt noch weitere derartige Farbunterschiede, habe jedoch kein Foto von "früher".

    Frage ist nun, kann / soll ich was unternehmen, ist damit zu rechnen etc. ?

    Grüße Markus
     
  2. #2 Gast82596, 07.04.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Pinsel nehmen und streichen.
     
  3. #3 Markus7703, 07.04.2019
    Markus7703

    Markus7703

    Dabei seit:
    22.07.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Hätte ich eine Farbnummer etc. wäre das in der Tat sehr einfach. Es geht hier aber nicht nur um das Bild sondern auch um andere Dinge.
     
  4. #4 Fred Astair, 07.04.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.067
    Zustimmungen:
    6.030
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Um welche denn?
     
  5. #5 Markus7703, 07.04.2019
    Markus7703

    Markus7703

    Dabei seit:
    22.07.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Zitat: Auch die Zisterne mit Deckel auf der Terrasse hat sich etwas gesenkt, so dass z.B. ein knapper Zentimeter Differenz auf einer Seite zwischen Zisternendeckel und Fliesen ist.
     
  6. #6 Lexmaul, 07.04.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Halt schlecht verdichtet - aber wirklich was gegen unternehmen?

    Warte noch 2-3 Jahre, danach aufnehmen und neu verlegen...
     
  7. #7 Markus7703, 07.04.2019
    Markus7703

    Markus7703

    Dabei seit:
    22.07.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Hatte ich mir auch schon überlegt. Bedeutet aber im Gegenzug man muss das nicht hinnehmen. ?!
     
  8. #8 Fred Astair, 07.04.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.067
    Zustimmungen:
    6.030
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Hinnehmen. Sprich Klartext.
    Du willst wissen, ob das ein Mangel ist, dessen Beseitigungskosten Du einer Firma aufs Auge drücken willst. Und das, weil Du die Arbeiten in falscher Reihenfolge durchführen ließest.
    Der Sockel hätte zuerst gepinselt werden müssen. Allein bei der Zisterne hätte der Pflasterer ein Nachsacken beachten und gleich etwas höher pflastern sollen. Ob das aber für eine Mängelrüge reicht, soll ein Tiefbauer bewerten.
     
    SIL gefällt das.
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.546
    Zustimmungen:
    4.058
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das ist nicht so einfach Fred da es sich um 'Privat' handelt, greift die RSTO 2012,ATV DIN 18318 die TTVB - STB 2000,M FP 2003 und auch die M 23-1963 nicht, nur 13388 für die Herstellung. Maßgebend wäre ZTV Wegebau und die ASR - der eine cm liegt vermutlich im Spreizmaß in der Toleranz, dem widerspricht aber die +-5 mm Kantenbildung, sprich Stolpergefahr - wäre also je nach Betrachtung Mangel oder nicht :winken entscheidend ist der Vertrag wenn dazu nichts aufgerufen wurde, ist das denkbar schlecht..ergo der Deckel wäre Mangel der Rest nicht.
     
    Fred Astair gefällt das.
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.546
    Zustimmungen:
    4.058
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Vllt geht der Fred in ein Gremium und sorgt bei der Pflasterei mal für Klarheit, das ist wirklich nötig denn selbst in der 2018 Novellierung der ATV 18318 wird sich nicht richtig geäußert, respektiv für 'privat' absolut unbrauchbar, bedauerlicherweise.
     
  11. #11 Fred Astair, 07.04.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.067
    Zustimmungen:
    6.030
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Der ist schon in genügend Gremien. Da muss er sich nicht noch auf fremdes Gebiet wagen.
     
  12. #12 Fabian Weber, 07.04.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.220
    Zustimmungen:
    5.881
    Was ist an einem privaten Wohnhaus eine Arbeitsstätte?
     
  13. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.546
    Zustimmungen:
    4.058
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das entzieht sich deiner Kenntnis wa - woher rührt den bei Stufen die die - +5 mm Toleranz oder die Rutschklassen bei ceramic??? :confused:
     
  14. #14 Lexmaul, 07.04.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Rutschklassen haben aber im privaten Sektor keine Relevanz.
     
  15. #15 Gast84488, 08.04.2019
    Gast84488

    Gast84488 Gast

    Servus,
    nicht mein Fachgebiet ... aber es gibt etliche Veröffentlichungen zu hinnehmbaren Mängeln ... wenn ich mich nicht irre hat der Bund sowas auch mal Ende der 90er rausgegeben ... eine Orientierungshilfe ist das allemal ...
     
  16. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.546
    Zustimmungen:
    4.058
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    @Spezialtiefbau ja aber alles Verkehrswegebau oder 'öffentliche Hand' und selbst dort muss gemessen werden über Radien und Spreizwinkel etc das einzige ist die ZTV Wegebau für solch 'private Errichtungen' und die ist genauso 'schwammig' wie der Rest, leider.
     
  17. #17 Gast84488, 08.04.2019
    Gast84488

    Gast84488 Gast

    mmmh ne ... ich meine irgendwann mal eine "hinnehmbare schäden am neubau" oder so in den fingern gehabt zu haben ... da ging es auch um hinnehmbare farbunterschiede, rissbreiten, etc. ... ich schau mal im keller ... :D
     
  18. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.546
    Zustimmungen:
    4.058
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Meinst du das Pflaster an sich? Das ist geregelt hinsichtlich Abmessung, Toleranz etc beginnend mit der 13388, die regelt aber nur das 'Element'
     
  19. #19 Gast84488, 08.04.2019
    Gast84488

    Gast84488 Gast

    War nicht so schwer zu finden ... und ich hab keine Ahnung ob es das noch am Markt gibt ... :D

     
    SIL gefällt das.
  20. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.546
    Zustimmungen:
    4.058
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Irb ist doch Fraunhofer, ja dein F 2297 ist beziehbar.
     
    Gast84488 gefällt das.
Thema:

Außenanlage etwas abgesackt, was ist "zumutbar" ?

Die Seite wird geladen...

Außenanlage etwas abgesackt, was ist "zumutbar" ? - Ähnliche Themen

  1. Elektroarbeiten in Außenanlage

    Elektroarbeiten in Außenanlage: Liebe Community-Mitglieder, ich möchte meine Erfahrung mit einem Elektriker teilen, den ich beauftragt habe, um bestehende Kabel in meiner...
  2. Putz aus Trasskalk für Außenanlagen

    Putz aus Trasskalk für Außenanlagen: Hallo zusammen, ich habe im Garten eine treppenförmige Mauer mal versuchsweise neu verputzt mit einem Putz aus Wasser und Trasskalk (ich möchte...
  3. Foren Aussenanlagen Gartenbau / Gartengestaltung Gestaltung Betonweg mit Treppe und W

    Foren Aussenanlagen Gartenbau / Gartengestaltung Gestaltung Betonweg mit Treppe und W: Hallo zusammen, ich hatte eine ähnliche Anfrage schon mal vor so zwei Jahren gestellt. Wir wohnen jetzt seit über zwei Jahren im Haus uns...
  4. Hausbau fast abgeschlossen nun die Außenanlage vorbereiten

    Hausbau fast abgeschlossen nun die Außenanlage vorbereiten: Hi in die Runde. Durch den Hausbau und der Schachtungen haben wir als oberste Schicht nur Sand. Fast wie ein Strand. Schwer darauf zu laufen und...
  5. Abdichtung Haussockel bei Außenanlagen für Neubau

    Abdichtung Haussockel bei Außenanlagen für Neubau: Hallo zusammen, Ich bin gerade beim Anlegen der Außenanlagen für unseren Neubau, möchte hier einiges in Eigenleistung übernehmen und lese mich...