Unser Haus #2

Diskutiere Unser Haus #2 im Mein Hausbau Forum im Bereich Rund um den Bau; Schön sorgfältig. Top

  1. #61 Fabian Weber, 02.05.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.650
    Zustimmungen:
    6.096
    Schön sorgfältig. Top
     
  2. #62 Surfer88, 03.05.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Einfahrt endlich fertig !
    Leerrohre für Werkstatt sind auch eingeschottert.

    Der Kran kann kommen :)

    Regenentwässerung ist auch halb gemacht.
    Hoffe das ich morgen und Sonntag den Rest fertig bekomme.
    Denke montag oder Dienstag wird noch hinten teilweise angefüllt.
    Mauerscheiben setzen wir dann wenn das Haus da ist.

    Lg
     

    Anhänge:

  3. #63 driver55, 03.05.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.568
    Zustimmungen:
    1.621
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Das ideale Schuhwerk für diese Arbeiten!:irre
     
  4. #64 Surfer88, 03.05.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Sicherheitssschuhe !
    Wenn was passiert, tuts mit Sicherheit weh :P

    Lg
     
  5. #65 Lexmaul, 03.05.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    War auch mein erster Gedanke :mega_lol: - ich bin bei sowas sicher kein Pendant, aber wenn Dir Deine Frau was bedeutet, dann kauf Ihr S-Schuhe für sowas bzw. generell für den Bau.
     
  6. #66 jodler2014, 03.05.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Ist doch nur ein Standbild für das Fotoalbum .
    Die Rüttelplatte ist natürlich aus .:lock
    Offensichtlich gibt es auch genug Getränke auf der Baustelle ..;)
     
  7. #67 simon84, 03.05.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.884
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Gleitmittel für die Muffen wohl auch ;) Alles so schön unscheinbar im Bild platziert. Nicht schlecht.
     
  8. #68 jodler2014, 04.05.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Spülmittel für die Muffen .
    In Filzpantoffeln mal kurz verdichtet ..
    Datt iss Einsatz !
     
    simon84 gefällt das.
  9. #69 simon84, 04.05.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.884
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das sind doch Gartencrocs die erfüllen sicher S3 :)
     
  10. Nauer

    Nauer

    Dabei seit:
    24.09.2017
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Ingenieur
    Wenigstens wird angepackt ;)
     
    Jo Bauherr und simon84 gefällt das.
  11. #71 Surfer88, 05.05.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Vorletztes Stück gemacht.

    Lg
     

    Anhänge:

  12. #72 vollmond, 05.05.2019
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    jetzt vergesst doch mal die Sicherheitsschuhe und das Spüli........

    Verschlossene Bierflaschen gehören ordnungsgemäß gekühlt!!!!
     
    simon84 und Fabian Weber gefällt das.
  13. #73 Surfer88, 05.05.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Bei 3 Grad Außentemperatur ist jeder Kühlschrank überflüssig :P

    Lg
     
    simon84 gefällt das.
  14. #74 jodler2014, 05.05.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Wer rüttelt ab ?
    Wieder die Dame mit den Sneaker-Socken und Gummi -Schuhen ?
     
    simon84 gefällt das.
  15. #75 vollmond, 06.05.2019
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Grundsätzlich gehört die Bierflasche nicht so abgestellt!!!
    Wenn die Dame mit dem meiner Meinung nach garnichtmal so falschen Schuhwerk ungeschickt an die Alulatte kommt ist die Bierflasche hin.
    Oder wenn jemand vom Baustromkasten ein Kabel quer über die Bodenplatte zieht ist die Flasche auch hin.

    Und dann hat man es im schlimmsten Fall mit einenm unterhopften Bauleiter zu tun. Und das will keiner!!!


    Kurz zum Schuhwerk: Die Dämpfungseigenschaften des gezeigten Modells sind warscheinlich besser als bei S3 Schuhen. Bei der verwendeten Maschine hilft eine Stahlkappe nicht bei jedem Unfall. Im Zweifelsfall ist es für den Chirurgen leichter die Überreste aus dem Plastik zu pulen als eine kolabierte Stahlkappe vom Hausmeister zerlegen zu lassen.....
     
    driver55 und simon84 gefällt das.
  16. #76 jodler2014, 08.05.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Warum liegen da eigentlich alte Fachwerk-Balken rum?
    Und die Kabeltrommel hat bestimmt auch kein Prüfsiegel.
    Irgendwie habe ich den Verdacht , daß man auf Baustellen gar keine Kabelroller mehr verwenden darf.
     
  17. #77 tomtom79, 08.05.2019
    tomtom79

    tomtom79

    Dabei seit:
    25.07.2015
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    MBTechniker
    Ort:
    schwarzwald
    Solange da kein Stroh liegt ist alles in Ordnung. :-)
     
    Gast87149 und vollmond gefällt das.
  18. #78 Surfer88, 08.05.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    :mega_lol:Prüfsiegel
     
  19. #79 Surfer88, 08.05.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Letztes Stück geschafft.
     

    Anhänge:

  20. #80 Fabian Weber, 08.05.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.650
    Zustimmungen:
    6.096
    Da bei der Beule würde ich aber nochmal ein paar Platten kleben, sonst haste da ja ne Wärmebrücke.
     
Thema: Unser Haus #2
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Haus Anbau ringbeton

Die Seite wird geladen...

Unser Haus #2 - Ähnliche Themen

  1. Luftheizung Kampa Haus

    Luftheizung Kampa Haus: Guten Tag, wir möchten ein Kampa Fertighaus, Baujahr 2008 mit einer Luftheizung in Kassel kaufen. Wir haben etwas Sorge vor der Lärmbelastung,...
  2. Dachsanierung Haus von 1954

    Dachsanierung Haus von 1954: Hallo zusammen, wir holen derzeit Angebote für die Dachsanierung unseres Hauses aus dem Baujahr 1954 ein. Aktuell liegen uns zwei Angebote vor –...
  3. Regenwasser am Haus entlang leiten

    Regenwasser am Haus entlang leiten: Hallo liebe Community, ich würde gerne noch vor dem Herbst mein Regenwasser in eine Rigole leiten. Es gibt insgesamt drei Fallrohre die...
  4. Haus Drainage

    Haus Drainage: Bei unserem Mehrfamilienhaus wird eine neue Ringdrainage verlegt. Die neue Drainage liegt ca 50cm über der altenDrainage und nutzt zum Teil die...
  5. Doppelhaushälfte – Trittschallübertragung - Häuser nachträglich „auseinandersägen"?

    Doppelhaushälfte – Trittschallübertragung - Häuser nachträglich „auseinandersägen"?: Hallo zusammen, wir wohnen in einer Doppelhaushälfte (Baujahr 1985). Leider ist die Schallübertragung sehr stark – insbesondere Trittschall. Die...