Neubau: Zeitlicher Ablauf / Winter

Diskutiere Neubau: Zeitlicher Ablauf / Winter im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo Butterbär, Du bist ja ganz schlau und weißt bestens über uns Bauherren Bescheid. Aber sich naßmachen wenn einer pauschal über Architekten...

  1. Zottel

    Zottel

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Bei Schweinfurt
    Hallo Butterbär,

    Du bist ja ganz schlau und weißt bestens über uns Bauherren Bescheid. Aber sich naßmachen wenn einer pauschal über Architekten lästert....

    Deswegen musst Du mir den Spruch mit dem Urlaub mal als erstes erklären.

    Und den mit dem Torschluss auch. Wir planen schon lange, haben wegen eines Erbschaftsproblems fast 1,5 Jahre nach Kauf gebraucht bis das Grundstück wirklich unser war, im Sommer war's endlich so weit das die Ausschreibung rausgehen konnte. Und dann haben hier alle abgewinkt, wegen ausgebucht. Da muß ich für mich schon sagen: der finanzielle Verlust dauert mich. Und die ganze Story zieht sich schon so lange hin (2004 Bauantrag gestellt), daß ich irgendwann gerne mal einziehen würde.

    Wenn ich im Übrigen bei 2% Zinsanstieg €600 für nix und wieder nix mehr im Monat an Rate zahlen muß finde ich das so ärgerlich daß es mich schaudert - ob mich das jetzt finanziell umbringt oder nicht. Wenn Dir das nicht so geht schick ich Dir gern meine Kontonummer.

    Viele Grüße

    Christian
     
  2. #22 butterbär, 01.10.2006
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    Schon mal darüber nachgedacht, dass deine Finanzierung vielleicht nicht optimal ist... wenn du da mit 600 Eumels mehr im Monat belastet wirst solltest du deinem Banker oder Finazierungsfuzzi Nägel durch die Hände jagen und das Bauen bleiben lassen.

    Auf jedenfall hat er dich ordentlich über den Tresen gezogen.

    :respekt
     
  3. #23 butterbär, 01.10.2006
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    Erstens verfolge ich hier die Diskussionen und Beiträge ind diesem Forum schon länger und stelle fest, dass hier eine Berufsgruppe komplett als Geldgeile, desinteressierte und unfähige Idioten hingestellt wird.

    Und nach über 300 Bauvorhaben im Einfamilienhausbereich weiss ich wovon ich rede, wenn ich eine grosse Anzahl von Bauherren zu Hyänen und Geiern zähle.

    Am schlimmsten sind die, die es sich eigentlich nicht leisten können zu bauen, Ansprüche haben wie Weltmeister und sich das was fehlt auf Kosten anderer versuchen reinzuholen.
     
  4. Zottel

    Zottel

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Bei Schweinfurt
    Ich bin sicher, daß die Republik nur so strotz vor betrügerischen Bauherren, die leichtgläubige und naive Bauprofis und Unternehmen ausnehmen wie die Weihnachtsgänse :winken Hallo! Jemand zuhause?

    Und zu meiner Finanzierung: Wenn ich 400000 € zu 5% finanziere und die Zinsen steigen auf 7%, dann zahle ich bei 2% Tilgung €600 mehr Rate. Wenn das bei Dir nicht so ist, finanziere ich gerne über die Butterbärbank:deal

    Ciao

    Christian
     
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    @zottel:
    ganz schlau werde ich nicht daraus, wer bei dir für welche verzögerung (?) die verantwortung hat?
    dazu wären schon ein paar zeitliche eckpunkte mehr sinnvoll..

    und dann is die andere frage, was wurde, bei sich abzeichnender (?) terminkrise gemacht, um dieser zu trotzen?
     
  6. Zottel

    Zottel

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Bei Schweinfurt
    Hi mls,

    Veragsunterzeichnung für Grundstück war Ende 2004. Eintrag im Grundbuch war im Juni 2006 (davor gab's verlorene Erbscheine, minderjährige Nacherben, Familengerichtsentscheide, vorher unbekannte uneheliche Kinder etc.). Vorher wollte ich keine Ausführungsplanung haben - hätte ja immer noch was schief gehen können (noch mehr uneheliche Kinder oder weiß der Geier).

    Ausschreibung ist Anfang August raus, da sind dann hier auch noch Ferien - war mir schon klar, daß das knapp wird. Solang hat der Architekt für Ausführungsplanung/ Ausschreibung gebraucht - ist für mich als Laien schon glaubhaft, bei ca. 60 Detailplänen etc.

    Trotzdem hatte ich mich der Illusion hingegeben, daß die darbenden Bauunternehmen sich über einen Auftrag freuen würden - der Zeitplan sah einen Beginn Mitte September vor, Rohbau fertig vor dem Winter. Aber von den ersten 10-15 Firmen hat nur eine abgegeben, mit laut Architekt beschissenem Angebot (mangelhaft UND teuer). Hier trauen sich offenbar auch etliche Firmen nicht an den geforderten Sichtbeton ran.

    Also wurde versucht weitere Firmen zu interessieren - aber es gab kein Interesse für dies Jahr - selbst von Nebengewerken (Elektriker) habe ich hier im privaten Gespräch gehört: "Vor Frühjahr kann ich ihnen noch nicht mal ne Glühlampe auswechseln."

    Natürlich ist das unser Problem - hätten wir im März ausgeschrieben hätten wir auch eine Firma gefunden. Trotzdem ist es ärgerlich, wenn man wegen so einem Scheiß (das Familiengericht kam mir vor wie beim königlich bayrischen Amtsgericht) einen Haufen Geld zum Fenster rausschmeisst.

    Auch wenn das nun, wie Butterbär ja meint, niemanden kratzen sollte der ein Haus bauen will. Der soll wahrscheinlich auch bei 50% Mehrkosten fröhlich sagen: "Wat mutt dat mutt. Wir hams ja."

    Viele Grüße

    Christian
     
  7. #27 th_viper, 02.10.2006
    th_viper

    th_viper

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hallo !

    Bei uns ist das Preisniveau auch gewaltig gestiegen, dagegen sind die 3 % höhrere USt im nächsten Jahr irrelevant. Die Firmen hier sind einfach satt im Moment.
     
  8. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    hmm, ich seh das problem ähnlich.
    zeitraum beauftragung-planung/lv war knapp, wurde aber super eingehalten, lv-starttermin war ungünstig, aber imho nicht allein entscheidend... entscheidend war die forderung nach sichtbeton (angesichts des geschilderten planumfangs wohl auch vernünftig beschrieben) in kombination mit kalkulatorischen problemen und einem psycho-monetären argument gegen angebotsabgabe:
    warum soll man mit erheblichen stressrisiko e. sichtbetonbaustelle übernehmen, wenn´s genug andere gibt?
     
  9. Zottel

    Zottel

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Bei Schweinfurt
    Das ist vielleicht eines der Hauptprobleme: An der Ausschreibung sieht man vielleicht schon, wie pingelig der Architekt ist? Außerdem ist der Architekt nicht von hier, er scheint damit in Norddeutschland noch nicht so die Probleme gehabt zu haben - aber hier steht weit und breit nirgends so eine Hütte. Hier hat's jedenfalls keiner nötig.

    Ciao

    Christian
     
  10. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    nöö. das is zu eindimensional. mit ausreichendem zeitlichen vorlauf wird man das auch auf die reihe bekommen. in unterfranken gibt´s bereits sichtbeton ;)
     
  11. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Leider trifft da butterbärs Aussage doch mindestens etwas zu. Man hat sich am Bau an ein Preisniveau gewöhnt, das viele andere Berufsgruppen (hauptsächlich nutznießende Bauherren) als Einkommensbezieher nicht mitmachen würden.

    Und nun kippt der Markt. Und die Firmen fangen an nicht kostendeckende und risikobehaftete Aufträge links liegen zu lassen. - Dabei zählt der Eindruck für den Unternehmer.:think

    Und Sichtbeton auskömmlich angeboten haut manchen Bauherren von den Socken - oder man beschreibt den Kompromiss und ist damit zufrieden.:)

    Ich habe gerade selbst eine Sichtbeonbaustelle (Außenanlagen, öffentlich) ausgeschrieben und bin im Baustellenanlauf. Es gab entgegen aller Befürchtungen mehrere Angebote, auch serös. Aber die Preise sind insgesamt höher als "früher".
     
  12. #32 Zottel, 03.10.2006
    Zuletzt bearbeitet: 03.10.2006
    Zottel

    Zottel

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Bei Schweinfurt
    Mit "hat's keiner nötig" meinte ich, sich dies Jahr noch den Streß zu machen - ich zweifele nicht daran, daß es nächtes Jahr was wird. Notfalls laß ich die Zwischenteile mit Ytong ausmauern :lock

    Und Sichtbeton im Einfamilienhausbereich ist hier im ländlichen Unterfranken zumindest rar - ich hab hier im Landkreis noch nicht viel anderes als "Butzelhäuschen" gesehen - außer einem "Schandfleck":shades von Mario Botta.

    Viele Grüße

    Christian
     
Thema: Neubau: Zeitlicher Ablauf / Winter
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. neubau winter

    ,
  2. innen verputzen im winter

    ,
  3. neubau restfeuchte urlaub im winter

    ,
  4. rohbau winter stehen lassen,
  5. rohbau frost einziehen lassen,
  6. zeitlicher abstand innenputz estrich,
  7. bodenplatte über winter stehen lassen,
  8. neubau überwintern,
  9. zeitablauf bau putz,
  10. haus winter außenputz,
  11. rohbau im winter
Die Seite wird geladen...

Neubau: Zeitlicher Ablauf / Winter - Ähnliche Themen

  1. Wasser an Hangwand bei Neubau

    Wasser an Hangwand bei Neubau: Hallo zusammen Ich hab viel im Stillen mitgelesen, aber jetzt ist dann doch mal die erste eigene Frage aufgekommen... Wir haben ein...
  2. Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen)

    Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen): Moin liebe Community, wir haben gerade unsere neuen Dachfenster bekommen; es tropft nun bei normalem Regen teilweise recht stark durch die Folie...
  3. Klopfgeräusch Neubau

    Klopfgeräusch Neubau: Was ist das? Wohnung im 2. OG. Neubau, Aussenwand, Fussbodenheizung. Tags wie nachts, wetterunabhängig, lautes klackerndes Geräusch ein bis...
  4. Leerrohr unter Bodenplatte für WP vergessen - Neubau

    Leerrohr unter Bodenplatte für WP vergessen - Neubau: Hallo liebe Experten, bei unserem Neubau wurde vom Bauunternehmen das Leerohr unter der Bodenplatte zur Verbindung von Außen- und Inneneinheit...
  5. Neubau schmalerer Fussbodenaufbau

    Neubau schmalerer Fussbodenaufbau: Hallo an alle... demnächst wird der Fussboden errichtet, nun möchte ich diesen so schmal wie möglich halten um mehr Raumhöhe zu erhalten. Geplant...